• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Anfängerin mit Ehrgeiz...

Ok. Kann ich verstehen. Mir ist ein optischer auch lieber. :top:

Aber ich sehe es nicht ganz so drastisch, dass es dann gar keiner wäre.
 
das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich sie noch nie ausprobiert habe..

Ich habe. Als ich eine Nachfolgerin für die D7100 suchte, hatte ich mich zwar schon auf die D750 eingeschossen, hab mir im Laden aber trotzdem die kurz zuvor erschienene Z6 zeigen lassen. Man hätte sie mir gerne verkauft... - aber nachdem sie mir schon nicht gut in der Hand lag, konnte der Verkäufer erzählen was er wollte...

In meinen Pranken ist eine D750 & MB-D16 einfach besser zuhause. Ein nicht unwesentlicher Aspekt, wie ich finde.
 
Da hier ja ohnehin Nutzerinnenverwirrung hoch im Kurs steht :) , nochmal eine weitere, ketzerische Idee:

Für die angestrebte Verwendung (gutes Licht, fürs Internet) ist eigentlich alles, was seit zehn Jahren so an Gehäusen gebaut wird, gut genug.

Wichtig ist nur ein guter Autofokus, wenn man Action-Fotos von der Jagd nach dem roten Laserpunkt machen will :) .

Mehr Geld kann man gar nicht sparen angesichts des rapiden Preisverfalls bei den Gehäusen.

Da ist dann auch mehr schönes Glas oder ein Zweitgehäuse zur Vermeidung ständiger Objektivwechselei drin.
 
Also ich bin jüngst auch noch zur D750 aufgestiegen und sehr zufrieden.

Die Z6 wäre die naheliegende Option gewesen, aber wie hier schon geschrieben hat sie ein paar Nachteile: sie ist nicht unerheblich teurer, hat nur einen Speicherkartenslot für ein teures, exotisches XQD Format und native Objektive sind ebenfalls nicht günstig und eingeschränkt verfügbar.

Einzig der Augenautofokus ist etwas, dass ich an der D750 schon vermisse. Vollformat erfordert präzises fokussieren und das ist bei beweglichen Objekten im Nahbereich schon eine Herausforderung.

@Albert Kahn: auch Internetbilder dürfen gut aussehen. Das ISO Verhalten neuer Kameras ist viel besser (indoor Fotografie) und FX bietet gegenüber DX auch noch kleinere Vorteile bei Freistellpotential.
 
ich habe hier eine CFExpress Karte mit 128 GB, die ich als Backup
immer dabei habe und die kostet gerade mal 100.- Schleifen.
Ich kann bisher keinen großen Preisunterschied zwischen XQD und CFexpress erkennen – und 128 GB für 100 € sind mir noch nie untergekommen. Schließt ja nicht aus, dass man beim Kauf mal Glück haben kann, aber insgesamt ist das Preisniveau für beide Kartensorten immer noch hoch.
Wobei ich mir sicher bin, dass auch diese Karten mit steigenden Stückzahlen irgendwann billiger werden und wir dann über solche Diskussionen lächeln können. Nur hilft das nichts, wenn man hier und jetzt schon welche braucht.
Also ich bleibe dabei: Wenn man die Z6 kaufen will, ist das Karten-Budget wichtig.
 
Also ich bin jüngst auch noch zur D750 aufgestiegen und sehr zufrieden.

Die Z6 wäre die naheliegende Option gewesen, aber wie hier schon geschrieben hat sie ein paar Nachteile: sie ist nicht unerheblich teurer, hat nur einen Speicherkartenslot für ein teures, exotisches XQD Format und native Objektive sind ebenfalls nicht günstig und eingeschränkt verfügbar.

Einzig der Augenautofokus ist etwas, dass ich an der D750 schon vermisse. Vollformat erfordert präzises fokussieren und das ist bei beweglichen Objekten im Nahbereich schon eine Herausforderung.

@Albert Kahn: auch Internetbilder dürfen gut aussehen. Das ISO Verhalten neuer Kameras ist viel besser (indoor Fotografie) und FX bietet gegenüber DX auch noch kleinere Vorteile bei Freistellpotential.

Das mit dem "nur einen Kartenslot" ist durchaus einen Gedanken wert. ABER - wieviele von Euch hier hat schon mal eine ganze Fotosession durch eine kaputte Speicherkarte verloren? Gibt es sicherlich, aber nicht soo oft, hoffe ich zumindest...;)

Das mit dem Augenfokus interessiert mich echt - bin schon gespannt.. Morgen werde ich mal zum Fotomax fahren und einen Termin finden für beide Kameras...
 
Das mit dem "nur einen Kartenslot" ist durchaus einen Gedanken wert. ABER - wieviele von Euch hier hat schon mal eine ganze Fotosession durch eine kaputte Speicherkarte verloren? Gibt es sicherlich, aber nicht soo oft, hoffe ich zumindest...;)

Wenn man eine aufnahme nicht wiederholen kann, hochzeiten, reportagen,
Veranstaltungen .. kann oder sollte man abwaegen.

Shoot unter kontrollierten bedingungen, die man tuasend und dreimal wieder
Stellen kann ... was soll da zwischen kamera karte raus und rein in pc schon
Passieren.

Und xqd und cfexpress wirken zumindest schon mal so robust, dass mir das nun
Keine schlaflosen naechte mehr breitet.
 
Ich denke du kennst weder die Z6 noch die Maine Coon..
Dieses Thema wird in zwei threads abgehandelt.
Im Parallelfaden hab ich der TO zur Z6 geraten, weil ich denke, unter ihren Bedingungen könnte das die ideale Kamera sein.
Ich kenne sie, ich hatte sie, und ich habe hier an anderer Stelle argumentiert, warum ich sie zurückgegeben habe.
Einer der Gründe war der EFV.
Und Katzen haben wir hier auch, wenn auch keine Adeligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "nur einen Kartenslot" ist durchaus einen Gedanken wert. ABER - wieviele von Euch hier hat schon mal eine ganze Fotosession durch eine kaputte Speicherkarte verloren? Gibt es sicherlich, aber nicht soo oft, hoffe ich zumindest...;)

1. Slot .NEF

2. Slot .JPEG

:)
 
... weil der Vogel, Hund, Rennfahrer längst wo anders ist, als einen der EVF glauben lässt?

Das liegt dann aber auch nur am Fotografen und hat mit dem Sucher nichts zu tun.
Ich fotografiere jetzt seit 8 Jahren mit DSLMs und mir ist noch nie ein Motiv entgangen, weil der EVF nicht mitkam.

Manche DSLR User wollen es einfach nicht verstehen oder sind nicht bereit sich auf eine neue Technik umzustellen ... :rolleyes:
 
Manche DSLR User wollen es einfach nicht verstehen oder sind nicht bereit sich auf eine neue Technik umzustellen ... :rolleyes:

Das ist nicht richtig. Ich habe auch beide Systeme (Nikon DSLR und DSLM) aber Blackouts sind einfach Blackouts. Da ist das Motiv einfach weiter und ich kann es nicht im Sucher halten. Bei großen Motiven mag das noch gut gehen, bei kleinen ist es raus.

Das hat mit verstehen nichts zu tun und daher ist Deine Behauptung einfach falsch und wird durch wiederholen nicht richtig. Ich lasse mir von Dir auch nicht unterstellen (und das tust du automatisch, da ich andere Erfahrungen habe), ich wäre nicht bereit, mich umzustellen oder wolle das nicht verstehen. Das ist anmaßend. Ich weiß die Z inzwischen sehr zu schätzen, aber auch als Verfechter der DSLM Technik muss man akzeptieren, das bestimmte Modelle und Technologien derzeit einfach auch Grenzen haben.
Grüße
 
Katzen ist natürlich ein nicht wiederholbares Motiv.
Da brauchts schon zwei Speicherkarten und Sport-AF.

Ich kann der TO nur raten:
Heb dir noch etwas Geld für die Blitze und den Computerkram auf.
Da kommt noch einiges...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten