• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Anfängerin mit Ehrgeiz...

Es gibt allerdings noch ein anderes Argument gegen FX, das in diesem Thread noch nicht richtig gewürdigt wurde, obwohl es fürs Fotografieren lebender Katzen sicher nicht unwichtig ist: die AF-Feld-Abdeckung.
Wenn die Maine Coon wichtige Motive sind (ich hoffe mal auf Bilder), dann wäre der Tieraugen-AF der Z6 vielleicht mal zu verproben.
 
Die Preise der Objektive würde ich nicht so hoch bewerten. An einer D750 kann man ja auch noch die motorlosen AF-Objektive (mit oder ohne D) benutzen, die auf dem Gebrauchtmarkt mittlerweile richtige Schnäppchen sind.

Es gibt allerdings noch ein anderes Argument gegen FX, das in diesem Thread noch nicht richtig gewürdigt wurde, obwohl es fürs Fotografieren lebender Katzen sicher nicht unwichtig ist: die AF-Feld-Abdeckung.
Bei einer D750 konzentrieren sich die AF-Sensoren alle relativ stark in der Mitte und decken nur etwa 44 % der Sucherbreite ab, so dass kontinuierliches Fokussieren (AF-C) mit außermittigem Motiv nur sehr eingeschränkt nutzbar ist.
Am DX-Format der D7500 decken die AF-Sensoren immerhin 72 % der Sucherbreite ab. An der D500 sind es sogar 92 %.

Die D500 war mein erster Wunsch - Hauptgrund war die enorme Schnelligkeit. Aber zum einen hab ich Maine Coons - und keine Bengalen... (ein kurzhaarige und SEHR SCHNELLE Rasse..) - die Maine Coon ist eher entspannter - bis auf die normalen 5 verrückten Minuten natürlich... Und die D500 ist halt noch richtig teuer und alle, die ich gefragt habe, haben mir zu FX geraten... Und nachdem ich mich jetzt schon länger damit befasse, glaub ich, die D750 ist die richtige Entscheidung...
Wie gesagt - die D500 ist schon auch verlockend gewesen..
 
Die D500 war mein erster Wunsch - Hauptgrund war die enorme Schnelligkeit. Aber zum einen hab ich Maine Coons - und keine Bengalen... (ein kurzhaarige und SEHR SCHNELLE Rasse..) - die Maine Coon ist eher entspannter - bis auf die normalen 5 verrückten Minuten natürlich... Und die D500 ist halt noch richtig teuer und alle, die ich gefragt habe, haben mir zu FX geraten... Und nachdem ich mich jetzt schon länger damit befasse, glaub ich, die D750 ist die richtige Entscheidung...
Wie gesagt - die D500 ist schon auch verlockend gewesen..

D500 schon ausprobiert? Der Fokus von der ist einfach richtig spitze! Und das Feeling von der ebenso - "Pro"-Body eben. Wenn du bei DX mit "richtig teuer" anfängst, würde ich mir zweimal überlegen, ob FX wirklich der richtige Weg ist.
Habe jetzt in der recht kurzen Zeit bei Lowlight-Aufnahmen (hier ist Fastnet gerade im heiligen Käpseleland) bereits den Fokus der D750 zum pumpen gebracht -so treffsicher ist der teils leider auch nicht. Ich denke, der dürfte auf dem Niveau einer D7200 liegen. Also gute Mittelklasse. Eben das, was du auch bei der D750 im FX-Bereich bekommst. Keinen 116i, keinen M8, sondern einen 325d. Ne D500 ist da eher ein M135i.
Was halt nich zu verleugnen ist, ist, dass man bei VF ein anderes Blickfeld hat - das macht schon echt was her! Aber bessere Bilder entstehen dadurch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer D750 konzentrieren sich die AF-Sensoren alle relativ stark in der Mitte und decken nur etwa 44 % der Sucherbreite ab, so dass kontinuierliches Fokussieren (AF-C) mit außermittigem Motiv nur sehr eingeschränkt nutzbar ist.

AF-C geht aber mit den 51 Meßfeldern auch sehr gut. Und die D780 hat im LiveView 273 AF-Sensoren und eine Bildfeldabdeckung von 90%... mit allen Vorteilen die auch die Z6 bietet (Augen AF) und der AF-C ist im LiveView sehr schnell und zuverlässig, da kann die D750 nicht mithalten.

Evtl. bei der D780 mal das Trade-In-Angebot in Erwägung ziehen, geht noch bis zum 31.03.2020.
 
Die D500 war mein erster Wunsch - Hauptgrund war die enorme Schnelligkeit.
Die Schnelligkeit insgesamt ist für Deine lahme Katzenrasse :cool: vielleicht nicht wichtig.
Aber wenn Du z. B. das Bild nimmst, das Du in Deinem Objektiv-Thread in #3 gezeigt hast: Da liegen die Augen der Katze bereits jenseits der AF-Sensoren der D750. Ich sage nicht, dass man solche Bilder mit der D750 nicht hinkriegt; es gibt dazu allerhand Tricks (AF-S mit Speichern und Verschwenken, mit möglichst seitlichem Sensor in AF-C aufnehmen und das Bild hinterher noch asymmetrisch beschneiden etc.). Aber einfacher würde sowas mit anderen Kameras gehen – eben den genannten D7500 und D500 oder gleich mit der Z6 (bzw. D780).
 
AF-C geht aber mit den 51 Meßfeldern auch sehr gut. Und die D780 hat im LiveView 273 AF-Sensoren und eine Bildfeldabdeckung von 90%... mit allen Vorteilen die auch die Z6 bietet (Augen AF) und der AF-C ist im LiveView sehr schnell und zuverlässig, da kann die D750 nicht mithalten.

Evtl. bei der D780 mal das Trade-In-Angebot in Erwägung ziehen, geht noch bis zum 31.03.2020.

Die D780 ist bestimmt eine Ecke besser als die D750 - aber trotz Trade In 1000 € über der D750... Ich denke, ich investiere dann lieber in ein richtig gutes Objektiv..
 
auch wenn Du aktuell schon sehr auf die D750 eingeschossen bist, nimm eine
Z6 mit aktueller Firmware und 24-70/4 Kitlinse mal in die Hand.

Was die Z6 aktuell als DSLM leistet ist enorm. Ich hatte zuvor eine D500
eben wegen der grossen AF Abdeckung und dem sauschnellen AF und bin
mit der Z6 gelaeutert.

Alle (oder die meisten) Vorurteile gegenueber diesem neumodischen Kram
sind wie weggespuelt.

Wenn ich derzeit zwischen D750/D500 und ner feinen FB wir AF-S 85G oder
Sigma Art und einer Z6 mit Kit waehlen muesste, ich wuerde immer wieder
die Z6 nehmen.

Dein Budget war ja nicht so winzig .. da waere eine DSLM drin, eventuell
auch als Kit mit FTZ Adapter, an dem Du auch die sehr guten AF-S und AF-P
Objektive des FX Formats nutzen kannst. Ich packe so ein 85er an die Z6
da mir das Z Pendant aktuell viel zu teuer ist.
 
Bei bodennahen Aufnahmen und das wird bei dir ja häufig vorkommen, liegst du da am Boden um die Fotos zu machen? Wenn dich das nicht stört D750, wenn es dich stört D780 oder Z6
 
Bei bodennahen Aufnahmen und das wird bei dir ja häufig vorkommen, liegst du da am Boden um die Fotos zu machen? Wenn dich das nicht stört D750, wenn es dich stört D780 oder Z6

Ist wie gemeint? Die 750 hat doch gleichfalls Klappdisplay.

Auch wegen dem neuen Tieraugen AF würde ich allerdings zur Z6 raten. Habe selber Katzen und noch nie so schnell und sicher deren Augen getroffen, bzw. ist der Ausschuß weit geringer. Gebrauchte Z6 bekommt man mit wenigen Auslösungen bereits ab 1000 - 1100 Euro, ein gnadenlos gutes Z 50mm 1,8 S für knapp über 300. Dazu den FZ und erstmal AF-S und AF-P verwenden. Ich hatte u. a. auch die 750 und immer noch die 610, aber meine Z6 ist eine andere Liga. Lautlos, superschnell (AF der Z Linsen ist einfach leiser und schneller als der meisten F Linsen) und jetzt halt auch mit Tier AF.
 
Ihr macht die arme TO ja noch völlig kirre mit den ganzen Alternativvorschlägen zur auserwählten D750 :D
Wenn wir sie schon nicht überzeugen können, können wir sie zumindest verwirren. ;)

Sie hatte doch schon angedeutet, die Z6 mal verproben zu wollen. Das sollte sie mit allen Kandidaten tun, finde ich. Wie sie welche Eigenschaft gewichtet kann sie nur selbst wissen, aber wir können doch Tips geben, worauf sie achten sollte.
 
D750 hat zwar Klappdisplay arbeitet und diesem Modus viel zu langsam. Deshalb wird man bei bodennahen Aufnahmen durch den Sucher blicken und am Boden liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Sie hat sich für die D750 entschieden, also lasst sie doch.

Verwirrt sie besser im Objektivthread, sie such nämlich jetzt Objektive... ;)

:top::top::lol::lol:

ich liebe dieses Forum-... aber Ihr habt ja recht! Es ist ne Menge Geld und meine Anforderung ist zumindest etwas "spezieller".. Daher werde ich dann mal im Fotogeschäft anrufen und mir die D750 sowie die Z6 mal ausleihen. Erstmal mit einem Zoomobjektiv...
Die Z6 löst bei mir so ein leichtes "Unbehagen" aus - die ist so "wenig Foto"... wenn Ihr wisst, was ich meine... Aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich sie noch nie ausprobiert habe... Aber so ohne Sucher...?? :confused::lol::lol:
 
Jetzt verwirrst Du aber uns mit solch einer Frage. Was heißt, "so ohne Sucher?". Natürlich hat die Z6 einen Sucher, halt einen elektronischen. Sie wird nicht nur im Liveviewbetrieb übers hintere Display verwendet.
 
Allerdings darf man bei der Z6 noch locker 300 € extra für eine Grundausstattung Speicherkarten einplanen.

also ich habe hier eine CFExpress Karte mit 128 GB, die ich als Backup
immer dabei habe und die kostet gerade mal 100.- Schleifen. Wenn ich
ordentliche 1 x 64 GB SD Karten nehme .. ja mei .. sind auch 50.- oder 80.-
Steine verkloppt.

So dramatisch ist es seit der Unterstuetzung von CFExpress nun auch ned.
Die beiden XQD Sony 64GB fuer je 150.- (IIRC) fand ich schlimmer.

Das meine ich damit - elektronischer Sucher...

das Gefuehl hatte ich auch lange, weshalb ich vorbehalte bei DSLM hatte.
Die "Sucher" waren immer so Kinomaessig. Man sah sofort, dass es ein
alektronisches Bild ist und nicht wie beim optischen Sucher ein echtes
Bild durch die Linse. Ich empfand es regelrecht anstrengend fuer die Augen.

Mit der Z6 habe ich das gefuehl nicht und geniesse es direkt sowohl im
Sucher als auch auf dem Display zu sehen wie sich die Aenderungen an
Belichtung, Blende, ISO auswirken und ob die Messmethode passend ist.

Da muss man aber wirklich selber vergleichen um es zu sehen und dann
zu moegen oder eben nicht zu moegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten