P.S.: zum Streit hier ev. noch ein Wunsch: im Pentaxforum hört man naturgemäß ungern Kritik an der eigenen Marke. Die eigene Marke aber immer im Superlativ darzustellen provoziert andererseits auch. Wenn ich ein Pentax fa-limited per Adpater an den 61 Megapixeln an eine Sony A7riv packe und mit anderen Objektiven vergleichen kann, dann sieht man halt, dass "hervorragend" und "brutal scharf" viele andere auch/besser können

....
Du scheinst die Fähigkeit von Zeitreisen zu beherrschen:
Du hast Deine FA Limiteds seit langem verkauft:
FA31 im Jahr 2015
FA77 im Jahr 2017
FA43 ebenso 2017
Die Sony Alpha7riv hast Du erst seit kurzem.
Wiedermal sogenannte alternative Fakten!
Wenn man Deinen Beiträgen aufmerksam folgt, insbesonderen denen zur K3III, merkt man sehr deutlich, dass Du Dein Pentax-Bashing einfach nur sehr clever ausführst.
Denn z.B. dieses hier angeführte Argument führst Du selbst ad absurdum, wenn man die Diskussion des Tests der K3III mit dem DA*55 genau betrachtet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=16132083#post16132083
Ich kenne das DA*55 sehr gut, auch sämtliche FA-Limiteds.
Zwar stimmt dieses Argument:
Und FA-Objektive aus den 90igern die für Film konzipiert waren, an einer 61MP digitalen Kamera zu vergleichen, ist auch etwas sehr grotesk.
auch nicht ganz, denn sämtliche FA-Limiteds wurden 2021 neu aufgelegt:
https://www.pentaxforums.com/reviews/hd-vs-smc-pentax-fa-limited-primes/introduction.html
Dasselbe geschah auch bei den DA-Limiteds, ich kann bei dreien dieser den Unterschied/Verbesserung bestätigen:
DA21/DA35Macro/DA40 ebenso beim FA43.
Doch hier will ich einfach aufzeigen, wie hinterlistig manche Pentaxbasher vorgehen.
Deshalb ist dieser Vorschlag:
Wahr ist, dass das Pentax-Unterforum hier das einzige Forum ist, wo User andere Marken regelmäßig auftauchen und die Marke kritisieren, was es so in keinem anderen Unterforum gibt.
Das ist ein Thema, das wir vielleicht in der Plauderecke diskutieren sollten.
kaum realisierbar.
Ich erinnere mich allerdings an eine andere Marke, die schwer "gebasht" wurde: Sigma DSLR mit Foveon-Sensor.
Zwar waren diese, insbesondere die SD1Merrill, sehr teuer, ich kenne aber Fotografen, die die Nachteile gerne in Kauf nehmen.
Ich selbst schätze trotz der Einschränkung auf Sigma PhotoPro6 meine DP2 Merrill noch immer sehr, da eben eine Westentaschenkamera mit klaren Nachteilen. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, ein Sigma Merrill Bashing zu betreiben.
Was Tests in Zeitschriften angeht:
Ich war eine Zeitlang Vertriebsleiter und habe Tests "organisiert".
Ich weiss, wie man gute Tests bekommt!
Und ich weiss, wie schlechte Tests entstehen. Ich könnte nicht nur ein Lied davon singen, nein, ein Liederbuch schreiben!
Es möge niemand glauben, dass Tests nur im geringsten objektiv seien,
"das Objektiv muss erst erfunden werden"!