Oliver T.
Themenersteller
Hallo, ich besitze zwar (noch) keine DSLR, lese aber schon seit geraumer Zeit in diesem Forum mit, weil ich die ganze Thematik sehr interessant finde.
Nun sind bei mir einige Fragen aufgetaucht.
Dass bei einer (D)SLR der weg-/zurückklappende Spiegel Geräusche verursacht, ist mir bekannt. Bei der 20D zum Beispiel, ist dieses Geräusch auch mehrfach als relativ laut beschrieben worden.
1.) Im Detail interessiert mich, wogegen der Spiegel dabei schlägt und wie die mechanische
Belastung auf die Bauteile dabei einzuschätzen ist.
2.) Ist es vom Hersteller aus nicht möglich, an den entsprechenden Stellen ein dämpfendes
Material einzusetzen um den Geräuschpegel etwas zu reduzieren? Was spricht dagegen?
Laienhaft ausgedrückt: Ein auf Schaumstoff schlagender Spiegel dürfte doch äußerst leise
sein.
3.) Und zuletzt: Durch welche Mechanik wird der Spiegel eigentlich bewegt? Was ist der
?Antrieb??
Habe zwar schon nach Antworten gesucht, aber so detailiert war alles nicht.
Vielen Dank vorab für Eure Bemühungen.
Gruß, Oliver
Nun sind bei mir einige Fragen aufgetaucht.
Dass bei einer (D)SLR der weg-/zurückklappende Spiegel Geräusche verursacht, ist mir bekannt. Bei der 20D zum Beispiel, ist dieses Geräusch auch mehrfach als relativ laut beschrieben worden.
1.) Im Detail interessiert mich, wogegen der Spiegel dabei schlägt und wie die mechanische
Belastung auf die Bauteile dabei einzuschätzen ist.
2.) Ist es vom Hersteller aus nicht möglich, an den entsprechenden Stellen ein dämpfendes
Material einzusetzen um den Geräuschpegel etwas zu reduzieren? Was spricht dagegen?
Laienhaft ausgedrückt: Ein auf Schaumstoff schlagender Spiegel dürfte doch äußerst leise
sein.
3.) Und zuletzt: Durch welche Mechanik wird der Spiegel eigentlich bewegt? Was ist der
?Antrieb??
Habe zwar schon nach Antworten gesucht, aber so detailiert war alles nicht.
Vielen Dank vorab für Eure Bemühungen.
Gruß, Oliver