• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Rat zu allem möglichen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_268156
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, die Bewertungenbei amazon sind schon sehr subjektiv, was am Meisten hilft, ist selber probieren.
Mein erster geplanter Kauf, nachdem ich die 450D hatte, war das Canon 50/1.8, weil's einfach günstig ist und dafür eine sensationelle Bildqualität bietet.
Hast Du denn mal zum Üben die Kamera aus Deinem Zimmer ausgeführt? Ich würde empfehlen, mal einen Spaziergang durch die Oberstadt oder zum Schloss zu machen und da einfach mal zu probieren, was Du mit verschiedenen Blendeneinstellungen so an Stimmungen rausholen kannst. Mach' doch mal vom Bückingsgarten aus ein paar Ansichten des Lahntals und spiele da etwas rum.

Dadurch bekommst Du ein Gefühl, was Du mit Deinem vorhandenen Material anstellen kannst - das wichtigste Hilfsmittel beim Fotografieren bist Du selber.
 
Nein, da es bei uns derzeit wieder schneit und ich kein Fan von Kälte bin (habe niedrigen Blutdruck und bin eine absolute Frostbeule :p) wollte ich bisher nicht raus. Im Sommer bin ich dafür umso mehr aktiv....wäre ich ein Tiere würde ich Winterschlaf halten...schade das man das als Mensch nicht kann :D

Evtl kriegt mich ja nachher mal was raus....sieht ja mal wieder alles so schön verschneit aus.

Liebe Grüße
 
Sigma's sind Top - der Kauf ist wirklich eine Lotterie. Deswegen: Testen vor'm Kauf.

Ich hab halt Bedenken, dass ich evtl nicht wirklich erkennen kann wie qualitativ hochwertig das ist. Ich bin halt noch Anfänger und bin mir nicht sicher, ob mir auf anhieb grobe Schnitzer auffallen würden =( Für sowas hätte ich dann lieber einen Kenner dabei......

Kann man denn einfach mit seiner Kamera in einen Fotoladen rein und sagen ich will nu das und das Objektiv testen? Oder zeigen die einem dann den Vogel?
 
Also Blitz würde ich auch sagen der 430er reicht aus. Ich habe den 430er I und den 580er II im Einsatz und so viel nehmen die beiden sich nicht. Zumindest einzeln eingesetzt. Aber guck dir erstmal das Buch zum Blitzen an. Gerade auch bei Tageslicht kann man mit dem Blitz echt krasse Ergebnisse erreichen. Hier mal ein Beispielbild von mir. Aufgenommen mit dem 50mm 1.4 und nem Blitz. Klick (Man beachte die Schärfe)

Was das Objektiv angeht. es gibt hier im Forum einen ziemlich guten Beitrag, was Objektive für Einsteiger angeht. guck dir den Thread mal an. Ist zwar etwas länger aber gut geschrieben. Auch etwas älter, jedoch sind die relevanten Objektive alle aufgeführt. Objektivauswahl für Neueinsteiger
Ich habe mich für das 1.4er von Canon entschieden, da ich die Lotterie bei Sigma nicht mitmachen wollte (So schlimm ists meist nicht, es kann aber sein, dass man nicht so gut abschneidet.)
Aber warum nicht einfach nen 1.8er gebraucht hier im Forum erwerben? Kostenpunkt bei ca. 80€ und wiederverkaufswert müsste in etwa gleich sein.
Also zum Ausprobieren gut geeignet. Und wenn die feste Brennweite nicht ganz passt kann man auch mal nach kleineren Zoomobjektiven gucken. Auch, wenn das 18-55 als "Scherbe" bezeichnet wird. Es ist ein gutes Objektiv. Nur die Lichtstärke ist halt leider nicht gegeben.

Gut ich glaube ich verwirre derzeit etwas. Also meine Empfehlung: nimm den 430er Blitz und besorg dir das 50mm 1.8.
Und wenn du dann wieder etwas Geld hast kann man weiter gucken, ob man das 50mm ersetzt durch das 1.4 oder ob dein Objektivpark anderwaltig für deine Interessen erweitert werden muss.
 
Ich hab halt Bedenken, dass ich evtl nicht wirklich erkennen kann wie qualitativ hochwertig das ist.

Das ging mir auch so (beim Einkauf habe ich zuwenig Ruhe) und liess die Lotterie deshalb aus.

Von der Bildqualität und der Lichtausbeute wirst du bestimmt auch mit dem Canon 1.8 glücklich. Auf der verlinkten Seite fand ich leider auch nichts zur Schnelligkeit des Autofokus. Im Zweifelsfall: 1.8 kaufen, ausprobieren und entweder glücklich sein oder verkaufen und 1.4 anschaffen. Und wenn möglich beide in die Hand nehmen und/oder Probefotos machen.

Viel Glück! :)
 
Es gibt halt viele Berichte, die sagen, dass das 1.8 zwar unschlagbar im Preis ist, aber auch ein billiges Gehäuse und nicht die gewünschte Schärfe hat.

Das 1.2 hingegen ist unmenschlich teuer und viel zu übertrieben. Es wird gesagt der Preis ist mit 0.2 unterschied nicht wirklich gerechtfertigt.

Das 1.4 wäre für den Preis das optimalste, da man da auch wirklich was von hat.

Das was ich bisher so rauslesen konnte. Ich les mir aber noch mehr durch..derzeit tendiere ich zum 1.4, da ich eh nie Glück bei Gewinnspielen habe und ich wette ich kriege beim Sigma ne Niete =P.

Mal sehen.....hat ja auch noch ein wenig Zeit =) Ersma ein bissl mit meinem üben. :)
 
Ich wuerde das 50mm 1.8 holen. Wie schon gesagt ist 50mm an einem Crop body schon etwas lang, was den Einsatz dann auch sehr beschraenkt.

50mm als lowlight fuer drinnen und das zoom dass du schon hast, mehr brauchst du fuer die naechsten min. 12 Monate nicht, ausser dem 430 EX II Blitz natuerlich.

Das 1.4er ist bei offenblende an den Raendern nicht wirklich scharf, das 1.8 aber bereits ab 1.8 voll Einsatzfaehig. Du wirst auch schnell merken dass Bilder mit 2.8 schon toll werden, weill immer eine unscharfe halbe Katze ist auch nicht so toll ;-)

Bedenke folgendes:
bei Blende 1.4 ist sogar bei 3m Entfernung nur 20cm in der Schaerfentiefe, der rest ist unscharf. Wenn die Katze dann 1.5m entfernt ist ist evtl. nicht mal der ganze Kopf scharf.... Bei einem 1.4 musst du schon weiter weg gehen damit du auch viel scharf kriegst, weiter weg gehen ist aber beim 50mm so eine Sache indoor.
 
Das 1.4er ist bei offenblende an den Raendern nicht wirklich scharf, das 1.8 aber bereits ab 1.8 voll Einsatzfaehig. Du wirst auch schnell merken dass Bilder mit 2.8 schon toll werden, weill immer eine unscharfe halbe Katze ist auch nicht so toll ;-)

Bedenke folgendes:
bei Blende 1.4 ist sogar bei 3m Entfernung nur 20cm in der Schaerfentiefe, der rest ist unscharf. Wenn die Katze dann 1.5m entfernt ist ist evtl. nicht mal der ganze Kopf scharf.... Bei einem 1.4 musst du schon weiter weg gehen damit du auch viel scharf kriegst, weiter weg gehen ist aber beim 50mm so eine Sache indoor.

ich merk schon ... man muss schon verliebt in so wenig schärfe sein um es zu empfehlen wie ich es tue :D

was sehr interessant ist, das sehr viele leien ein bild mit scharfen mittelgrund und unscharfen voder - wie hintergrund immer gleich als professioneller ansehen als ein foto wo von vorne bis hinten alles (oder fast alles) scharf ist (bei gleichen motiv) :)

ist mir häufiger schon so aufgefallen, obwohl geringe tiefenschärfe mit dem nötigen geldbeutel und den richtigen tricks relativ leicht zu erzeugen ist und noch nichts mit professionaliät zu tun hat weil es letztendlich jeder kann^^
aber wenn man es wirklich gekonnt im motiv einsetzt macht es ein foto wirklich nocheinmal ansehnlicher und das ist das was Profis dann von Anfängern unterscheidet (in diesen Bezugspunkt)

vllt bin ich aber auch nur so verhaart darin weil ich bevor ich auf die fotografie kam eher mit klassischen (wenn auch recht professionellen) camcordern viel video gedreht habe und da habe ich natürlich auf grund der kleineren sensoren relativ wenig tiefenschärfeunterschied gehabt bzw. es ist sehr schwer einen deutlich sichtbaren unterschied zB. in einer Interviewsituation hinzubekommen

irgendwann hat mich mal ein Filmkamermann auf die masche gebracht und nun werde ich das nicht mehr los ... deshalb auch die 550D - bei so einer Kamera ist es schon eher eine herausforderung immer mit der schärfe mitzukommen :rolleyes: :lol:
 
Hm okay.....das klingt sogar mal für mich logisch und macht nicht noch mehr :confused: (Fragezeichen über den Kopf):)
 
Es gibt halt viele Berichte, die sagen, dass das 1.8 zwar unschlagbar im Preis ist, aber auch ein billiges Gehäuse und nicht die gewünschte Schärfe hat.

Das 1.4 wäre für den Preis das optimalste, da man da auch wirklich was von hat.

Hallo Du Zweiflerin aus offenbar ähnlich geschnitztem Holz! :)

Dann nimm das 1.4 und du wirst das Gefühl haben, die goldene Mitte gewählt zu haben! ;)
Da Du ja den günstigeren Blitz nimmst, geht das teurere Objektiv ja noch.
 
Okay =D....ja ich werde glaube bis zum Ende daran Zweifeln ob es nun jemals das richtige war :lol:
 
Ich würde mir wohl einfach das 1.8er aus dem internet bestellen, eine woche rumknipsen, und mir dann überlegen ob ichs wirklich will.
Wenn ja, dann trotzdem zurückschicken und gebraucht kaufen^^

Dazu noch den 430er ;)
 
Lol....ja das natürlich auch ne Option...daruch hab ich aber noch keinen 1.4rer Vergleich =D. Müsste also beide bestellen. Beide ausgiebig testen. Und dann eins zurück senden. Und das in Verbindung mit dem Blitz.....ich würde sagen....ich muss sparen XD
 
Ach noch ne Frage hat wer Ahnung ob sich ein Diffusor oder eine Lichtbox bzw Lichtwanne eigentlich lohnen?
Ein Diffusor macht sowas wie der zu Anfang geratene Joghurtbecher oder =D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten