• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Rat zu allem möglichen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_268156
  • Erstellt am Erstellt am
Als "Objektivschutz" reicht die Gegenlichtblende.
Alles Andere verschlechtert grundsätzlich die Qualität der Objektive.

das sehe ich etwas anders. Der versehentliche Fingerabdruck kann man vom Filter mit einem feuchten Brillenputztuch abwischen. Mit dem Ding möchte ich an die Optik nicht ran. Auch wenn es mal gestaubt hat (z.B. im Pferdestall) oder wenn sich mal ein Regentropfen verirrt hat. Also bei mir haben alle Objektive seit Jahren einen (allerdings hochwertigen) UV-Filter.

Hermann-Peter
 
das sehe ich etwas anders. Der versehentliche Fingerabdruck kann man vom Filter mit einem feuchten Brillenputztuch abwischen. Mit dem Ding möchte ich an die Optik nicht ran. Auch wenn es mal gestaubt hat (z.B. im Pferdestall) oder wenn sich mal ein Regentropfen verirrt hat. Also bei mir haben alle Objektive seit Jahren einen (allerdings hochwertigen) UV-Filter.

Hermann-Peter

Wie oft hast du denn mit Putzen einen Filter beschädigt? Ich nehme mal an, noch gar keinen, wenn man da ein bisschen vorsichtig ist. Es ist doch unwahrscheinlich, das UV-Filter mehr abhaben können, als die aufwendig Vergüteten Frontlinsen von Objektiven
 
das sehe ich etwas anders. Der versehentliche Fingerabdruck kann man vom Filter mit einem feuchten Brillenputztuch abwischen.

Und für das Objektiv reicht ein T-Shirt.:rolleyes:

Auch wenn es mal gestaubt hat (z.B. im Pferdestall) oder wenn sich mal ein Regentropfen verirrt hat.

Kann man auch mit dem T-Shirt einfach abputzen.
 
Hallo ich hab heute mal ein bissl mit dem Tv Modus gespielt. Wie krieg ich es denn hin ganz schnelle Bewegungen scharf zu kriegen? Hab mit Blitz und 1/2000 - 1/4000 gearbeitet. Trotzdem sind ein paar Bilder die sicherlich sehr schön geworden wären verschwommen. Ist der Blitz falsch? Meine Einstellung? Brauch ich ein Stativ, weil ich selber manchmal wackel?
Oder anderer Modus? Hab ich mich verlesen gehabt....war Tv ned gut für schnelle Motive...:confused:
 
Und für das Objektiv reicht ein T-Shirt.:rolleyes:
Kann man auch mit dem T-Shirt einfach abputzen.

AUßEN abwischen schon...
das Objektiv selbst allerdings nicht....
nicht so oft, ohne es dauerhaft zu "markieren" ;-)


Zu den Bildern direkt vor meinem Posting:
Bei dem vorlezten Bild würde ich meinen, daß der Blitz zumindest den Hintergrund erschlagen hat.
Bei dem letzten Bild frage ich mich, wo der Blitz war.... der war doch eher aus, oder?
 
Das erste gefällt mir.
Machst du grundsätzlich alles mit 1/200?
Die toben Katzen toben ja nicht, da könntest du auch länger belichten...
würde beim letzten Bild zumindest ein wenig helfen ;-)
 
Zu den Bildern direkt vor meinem Posting:
Bei dem vorlezten Bild würde ich meinen, daß der Blitz zumindest den Hintergrund erschlagen hat.
Bei dem letzten Bild frage ich mich, wo der Blitz war.... der war doch eher aus, oder?

Nein der war an =/.....ohne wäre ja das Bild ganz schwarz geworden...nur ka wo er hingeblitzt hat =/ hab ich leider bei ein paar Bildern =(....evtl den Winkel zu hoch gestellt bzw dann die Kamera falsch gehalten (zu weit nach oben)
 
Das erste gefällt mir.
Machst du grundsätzlich alles mit 1/200?
Die toben Katzen toben ja nicht, da könntest du auch länger belichten...
würde beim letzten Bild zumindest ein wenig helfen ;-)

Die toben Katzen :D
Mir ging es jetzt hauptsächlich darum was bei meinen schnellen Bildern falsch war....hab extra Kurz gewählt =/.

Und ja bei den liegenden hätte ich länger machen können....da wo Josi ausm Häuschen guckt....das macht sie nie lange...sie ist ganz schüchtern...krieg sie auch nur mit Futter raus :p Da hab ich mir gedacht...lieber schnell bevor se wieder weg geht.

Hmmm....ich wart ma bis wieder wer auf der Fensterbank oder so gammelt und üb nochmal
 
Hallo ich hab heute mal ein bissl mit dem Tv Modus gespielt. Wie krieg ich es denn hin ganz schnelle Bewegungen scharf zu kriegen? Hab mit Blitz und 1/2000 - 1/4000 gearbeitet. Trotzdem sind ein paar Bilder die sicherlich sehr schön geworden wären verschwommen. Ist der Blitz falsch? Meine Einstellung? Brauch ich ein Stativ, weil ich selber manchmal wackel?
Oder anderer Modus? Hab ich mich verlesen gehabt....war Tv ned gut für schnelle Motive...:confused:

kann das sein dass du dich vertippt hast? meintest du vllt ein 1/200 und 1/400? :)
weil die bilder die du da geposted hast die etwas verschwommen sind, wurden alle mit 1/200 geschossen und das ist bei schnellen bewegungen des motives leider noch zu wenig

verwende mal keinen blitz und stell mal bei Tv 1/500 ein und ISO auf AUTO und guck mal ob die bilder dann zu dunkel sind oder nicht, evtl. ist die belichtungszeit zu kurz für deine flinken katzen ;)
 
Hab ich mich verlesen gehabt....war Tv ned gut für schnelle Motive...:confused:

Sorry, ich habe nicht alle Bilder gesehen... die Katze tobt ja doch :)

-> TV Modus ist Dein Freund.
Wenn Du die Verschlußzeit fest einstellst kannst Du sie so kurz vorgeben,
das der Moment regelrecht eingefrohren wird. Wenn Die Verschlußzeit nicht
kurz genug ist, dann siehst Du eben einen Teil der Bewegung, der in der Zeit
möglich war. Wenn Du die Verschlußzeit noch kürzer als erforderlich machst,
(wenn das denn überhaupt geht) dann wird das Bild dunkler als es ein müßte.
... das wäre dann zu viel des guten.

Du hast aber irgendwie einen Extra- Blitz auf der Kamera oder sind das alles
Ergebnisse mit dem kleinen eingebauten Blitz? Das würde mich wundern.


Edit: Die Antwort steht schon drunter... Gut, dann muß ich wohl auch mal
ein externen Blitz antesten. Da fällt mir ein: Ich habe hier noch ein Canon
Speedlight aus den seeligen Zeiten der AE1 Programm. Sollte / kann / darf
man das Blitzlicht an der EOS 500D testen? ich habe nur ganz dunkel die
Bezeichnung Speedlight 177A in Erinnerung... viel konnte der Blitz damals
nicht... der Blitz war der Grundstein für meine nicht so schönen Blitzbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das sein dass du dich vertippt hast? meintest du vllt ein 1/200 und 1/400? :)
weil die bilder die du da geposted hast die etwas verschwommen sind, wurden alle mit 1/200 geschossen und das ist bei schnellen bewegungen des motives leider noch zu wenig

verwende mal keinen blitz und stell mal bei Tv 1/500 ein und ISO auf AUTO und guck mal ob die bilder dann zu dunkel sind oder nicht, evtl. ist die belichtungszeit zu kurz für deine flinken katzen ;)



Hrm...also wenn ich den Blitz auf der Cam habe und der an ist....dann steht da 1/ zB 2000/3200/4000 ka warum das auf den Bilder so steht =/
es steht ja sogar jetzt noch das ich 2000 habe und ned 200.....=( ärgert mich meine cam? Oder bin ich nur zu blöd?
 
Hrm...also wenn ich den Blitz auf der Cam habe und der an ist....dann steht da 1/ zB 2000/3200/4000 ka warum das auf den Bilder so steht =/
es steht ja sogar jetzt noch das ich 2000 habe und ned 200.....=( ärgert mich meine cam? Oder bin ich nur zu blöd?

wichtig ist zu gucken was dir deine kamera sagt, die information von der ist wohl sicherer als die deines blitzes ;)

habe eben mal ein paar bilder so geschossen wie ich es dir vorgeschlagen habe und das war eine schlechte idee xD
mein objektiv ist ähnlich lichtstark wie deines und die bilder sind dann einfach zu dunkel um diese zeit :o

mach mal weiter schön mit blitz bei so einer lichtsituation denn eigentlich hast du das mit deinem gerät schon recht gut raus wie ich finde und wie dir schon geraten wurde, wenn deine katzen ruhig daliegen, belichte ruhig etwas länger ... immer schön den finger auf dem rädel habe :lol:
 
1/200 ist ja jetzt noch nicht wirklich kurz. Ich kenne mich zu wenig aus, aber das könnte bei tobenden Katzen bereits zu lang sein. Ich sehe, dass Du mit ISO 100 fotografierst. Könntest Du probeweise da nicht höher (vielleicht so 400 oder auch mal 800) gehen und dafür mit der Verschlusszeit runter? Gibt zwar mehr Bildrauschen, aber die Biester sind dann mal ruhig auf dem Bild. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten