• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht neue Kamera

Mal ne Frage

Wie alt bist du eigentlich? Geht aus deinem Profil nämlich nicht hervor.

Vielleicht liegt darin ja die Ursache für das Fehlen sämtlicher Grundkentnisse über exestierendes Equipment und realer Marktpreise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das sind dann praktisch so ne Art Linse, die man noch vor sein Objektiv schreubt, die dann aus dem Bild ein Weitwinkelbild machen, bzw. noch mehr zoomen?


Fände einen Bildstabilisator + S9500 perfekt ;-) ^^ am besten unter 350? (gebraucht - ohne Spuren)
meeensch, bist du anstrengend ...

am Anfang wärst du noch mit ? 500 glücklich gewesen, mittlerweile willst du uns auf ? 350 herunterhandeln? :stupid:
feilschen musst du schon mit dem Händler, oder am Gebrauchtmarkt eben mit dem Anbieter :lol:

die S9600 wird ganz bestimmt nicht billiger sein als die S9500 jetzt, und die hat übrigens neu im Herbst 2005 über ? 650 gekostet ... angesichts des Preisverfalls wird die S9600 aber sicherlich darunter angesiedelt sein, vielleicht also doch so bei deinen ursprünglichen ? 500 oder nicht allzuviel drüber (oder mit Glück sogar drunter)

wenn schon Bildstabi, dann würd ich jedenfalls die Powershot nicht nehmen sondern eine andere - aber vielleicht macht sie dich ja glücklich; mir persönlich wäre das Weitwinkelende wichtig (mit 28mm bei der Fuji), andere sind mehr Telefreaks - es gibt aber natürlich auch noch andere mit einem Stabi (Panasonic ist ja auch schon erwähnt worden), ich würde den aber nicht überbewerten (erst recht, da du damit 5sec halten wolltest ...)

die ganzen Adapter zum vorn draufschrauben ermöglichen natürlich schon auch einen Systemausbau mit den Kompakten, aber da musst du Qualitätsverluste in Kauf nehmen (die dir vielleicht nicht einmal auffallen, mich aber sehr stören würden: Vignettierungen, starke Verzeichnungen, etc. ...) - und ausserdem kosten die ja auch was

die S9500 ist, wenn's wirklich um die ca. ? 150-200 geht, die du dir sparst (wenn du billig eine Gebrauchte kriegst), da sicher auch keine schlechte Wahl; ansonsten: es gibt auch noch andere Modelle - du must schon selbst was tun, nicht einfach nur uns darum bitten dir zu sagen, was du tun sollst ... so funktioniert das nämlich nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist schon klar ;-)

Ich glaube ich sehe mich noch ein paar Monate nach Alternativen um, finde bisher die 9500er sehr ansprechend - bei der bleibe ich glaub ich. ;-)

Ich will euch ja nicht sagen, was ich kaufen soll - kenne mich nur mit solch teuren Kameras nicht so gut aus und kann jetzt nicht z.B. sehen, dass z.B. die Panasonic Kamera von der Ausstattung schlechter ist, als die 9500 - woran sieht man z.B. bei den Datenblättern ein gutes Rauschverhalten?

PS: Die 500? waren der Maximalpreis für eine DSLR, da ich bisher unter 450? nix anständiges gefunden habe. Bei Prosumern wollte ich bei weitem nicht so hoch gehen! Schmerzgrenze bei 350? +/-

Mal sehen, wie die kamera so in der Hand liegt - werde erstmal ein Fotogeschäft besuchen...

Danke für die tolle Hilfe, hier!
 
das Rauschverhalten siehst du natürlich nie "nur so" :D

dafür musst du schon Testberichte lesen; sehr umfangreich & in Deutsch gibt es jede Menge Daten auf digitalkamera.de und natürlich auch sonst noch zahlreich im Netz, ist ja eh oben auch schon einiges gepostet

wenn du bei Prosumer wirklich nur so wenig ausgeben willst, dann musst du dich entweder auf den Gebrauchtmarkt oder auf qualitativ eben schlechtere Modelle "reduzieren" - oder eben auch auf Auslaufmodelle wie die S9500, die ja bald von der S9600 abgelöst wird
 
Okay, ich dachte man sieht das vielleicht an dem Sensor oder so - glaube nicht immer allen Testberichten - hatte schon manche mit falschen Infos

sokol schrieb:
oder eben auch auf Auslaufmodelle wie die S9500, die ja bald von der S9600 abgelöst wird
Also, ich finde 350? für eine Kamera sehr viel Geld. Bisher habe ich mich mit 150? Kameras, wie meiner jeztigen FinePix A340 zufrieden gegeben.
Sie sagen mir aber nicht wirklich zu ;-).

Gerade bei Gebrauchtware wundert mich das alter der Kameras!
Viele sind maximal 6 Monate alt (manche auch nur 1) und werden schon wieder verkauft. Warum werden die Kameras wieder sos chnell verkauft? 700? (UVP) nur mal zum "Schauen, wie die Kamera so ist", finde ich sehr gewagt.

Wie kommt das? Weiß da jemand mehr?
 
nicobats schrieb:
Also, ich finde 350? für eine Kamera sehr viel Geld. Bisher habe ich mich mit 150? Kameras, wie meiner jeztigen FinePix A340 zufrieden gegeben.
Sie sagen mir aber nicht wirklich zu ;-).
also du gibst dir die Antwort ja schon selbst :D

natürlich kannst du auch eine Aldi-Knipse um ? 100 kaufen, die letzten (Hofer)-Modelle waren sogar mit 7Mpx & die nächste Aktion läuft dann vielleicht schon mit 10Mpx ... das hilft aber alles nix, wenn die Kameras ganz einfach Schrott sind ... wirklich ein allerletztes Mal, dann geb ich's auf: wenn die neue Fuji S9600 ? 500-550 kosten wird, dann ist sie ihr Geld (denke ich) wert

ach und warum die Leute kaufen & verkaufen?
wahrscheinlich weil sie andere Leute gefragt haben, was zu ihnen passt, und die haben ihnen was eingeredet, was gar nicht ihren Bedürfnissen entspricht ...
Ironie angekommen?
(& nix für ungut ...)
 
Ironie da ;-)

Kaufe mir nun wahrscheinlich nach dem Erscheinen der 9600er das Vorgängermodell. Wird im November wahrscheinlich deutlich billiger sein, bzw. nach Weihnachten.

Ich sehe nicht ganz den Unterschied von 9500 zu 9600. So viel Geld will ich dann ja nun auch nicht ausgeben, und ich denke, mit der 9500er bin ich ganz gut bedient ;-):top:
 
nicobats schrieb:
Ich habe die Lumix z50 gesehen - habe in einem anderen Thread hier aber gehört, dass sie der größte Müll sein soll ;-)
Hier im Forum sind vermutlich schon alle verfügbaren Kameras als "Müll" abgewertet worden - irgendjemand findet sich immer, der diese oder jene Kamera verreist...
Du kommst nicht umhin, Dir Deine eigene Meinung zu bilden. Da hilft kein orakeln hier im Forum. Schau z.B. mal auf DPREVIEW (ein auch hier recht beliebtes Testportal) vorbei und vergleiche die Kameras selbst: z.B. Fuji 9500 oder FZ30. www.digitalkamera.de wäre eine weitere Anlaufstelle.
 
Das auf solche Fragen eine Antwort kommt ist schon lustig. Zuerst ist der veranschlagte Preis ein Witz im Vergleich zu dem was gefortert ist. Am besten nix zahlen und ne Profi DSLR dafür bekommen. Dann diese ganzen Anfängerfragen.

Ich möchte nicht unhöflich erscheinen aber lies Dich doch selbst erstmal in das Thema Kameras ein dann kämen nicht so viele unsinnige Fragen desweiteren kann man sich die Preise auch selbst ansehen dann weis man was was kostet und kann immer noch zu bestimmten Typen eine Meinung einholen.

Soetwas nenne ich stinkend faul blos nicht selber hinsetzen und sich informieren.

Kauf Dir ne kompakte wie die S3ISD oder DSC-H5 damit deckste 36 - 420mm ab und bist glücklich. So ne Fuji 9500 ist arschlahm im AF und hat nichtmal nen Stabilisator. Oder die Panasonic FZ30 welche auch 36-420mm geht das Zoom manuell gedreht werden muss aber mit Stabilisator

So und nun setze Dich auf die vier Buchstaben und lies Dich in die Materie mal ein dann wirds auch einfacher bei Deinen Fragen
 
Ich hab eine FinePix S9500, eine EOS 350D mit einigen Objektiven und eine EOS 3000V. Solltest Du wirklich ernsthaft im photographischen Sektor tätig sein wollen, wird es Dir schnell auf den Geist gehen, daß die Erweiterungsmöglichkeiten der S9500 begrenzt sind. Allerdings bleibt Dir bei Deinem Budget nichts anderes als eine Kompakte übrig, da man bei einer SLR eigentlich so gut wie nie "alles" hat was man sich wünscht. Folgekosten sind in diesem Sektor einfach mit einzukalkulieren!

Aber entgegen "saroman"s Aussage kann ich Dich beruhigen, der AF der S9500 funktioniert ohne Probleme und recht zügig, allerdings ist die Kamera etwas zickig und will kennengelernt werden. Bildstabilisatoren werden meist, vor allem von Anfängern, überbewertet und sind bei weitem nicht die Wunderwaffe gegen unscharfe Bilder, wie manche gerne denken. Wenn Du dir die S9500 holst, bist Du denke ich recht gut bedient. Dazu kaufst Du dir gleich noch ein Stativ, was sowieso zwingend zur Grundausstattung gehört. Geh zu einem guten Photo-Händler in Deiner Stadt und schau Dir die Kamera an. Teste ob sie gut in Deiner Hand liegt, mach ein paar Testaufnahmen, ob Dir auch das Handling gefällt und gib bei den ersten paar Photos nichts darauf, ob die Bilder gleich perfekt werden. Selbst der Umstieg von einer Idioten-Knipse auf eine Megazoom-/Prosumer-Kamera erfordert etwas Eingewöhnung. Wenn Dir das Modell zusagt: Kaufen.

Ansonsten muß ich einigen Vorkommentatoren recht geben: Informiere Dich besser und vor allem informiere Dich aktiv. Es gibt genug Seiten auf denen Du Dir schon im Vorfeld Wissen aneignen könntest und wenn Du Dich ernsthaft mit Photographie beschäftigen willst, bleibt Dir das sowieso nicht erspart. Nicht so faul sein! ;-)

Abschlußsatz: Willst Du einen Wagen mitvielen Extras, Navi und eeinpaar PS mehr, mußt Du eben viel Geld ausgeben. Warum sollte das bei Kameras andeers sein?
 
saroman schrieb:
Das auf solche Fragen eine Antwort kommt ist schon lustig. Zuerst ist der veranschlagte Preis ein Witz im Vergleich zu dem was gefortert ist. Am besten nix zahlen und ne Profi DSLR dafür bekommen. Dann diese ganzen Anfängerfragen.
Man kann ja wohl mal fragen, wieviel denn eine gebrauchte so kostet. Ich habe schon einige in meiner Preisklasse gefunden!
Anfängerfragen --> lies dir mal den Thread-Titel durch!

saroman schrieb:
Soetwas nenne ich stinkend faul blos nicht selber hinsetzen und sich informieren.
Habe mich auf allen Seiten, die ich im Netz irgendwo gefunden habe, informiert. Leider gibt es trotzdem noch Shcwierigkeiten bei den ganzen Fachwörtern etc.
 
Achsoja:
Sorry, wenn ich wieder eine Frage stelle, aber ich habe gelesen, dass man Tiefenschärfe erzeugen kann, wenn man die Linse mehr öffnet. Ist das bei jeder Kamera so ohneweiteres einstellbar? Wie heißt diese Funktion - kann man sie in Datenbättern finden?
 
:rolleyes:

www.fotolehrgang.de unter Objektiv und "was heißt scharf?".

Dieser Effekt des Freistellens den du sicherlich meinst - also das dein Objekt scharf ist und der Hintergrund fast unkentlich unscharf erhält man mit einer möglichst weit geöffneten Blende (nicht Linse). Allerdings bekommen diesen Effekt nur Kameras mit einem relativ großen Sensor gut hin. Also alle DSLRs und ein paar Prosumer wie z.B. die Sony R1.
Bei der S9500 ist die Schärfentiefe schon ziemlich groß -> also der Bereich der vor und hinter dem Fokuspunkt noch scharf ist.
Aber lies dir am besten die oben genannte Page mal komplett durch!
 
Okay, ich habe gestern die Seite entdeckt und angefangen die Basics zu lesen.

Kann man den unscharfen Hintergrund auch mit der 9500er hinbekommen - da kann ich ja keine Objektive draufstecken. Habe gelesen, dass der Hintergrund verschwommen wird, kann man nur mit Teleobjektiven erreichen.

Woran sehe ich, ob es bei einer Kamera (keine dslr) funktioniert, oder nicht?
Kann man das auch bei Prosumern die Blenden ein/umstellen?

"Je kleiner die zahl desto weniger Tiefenschärfe"

Sowas habe ich gefunden: http://www.fotorainer.de/d_beg/tief3.jpg

Kann man das auch mit Prosumern hinbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klares Jein!
So einen Effekt wirst du nicht mit der S9500 hinbekommen!
Bei den Prosumern klappt das einigermaßen, wenn du ziemlich stark zoomst und sich der Hintergrund weit weg befindet.
Aber so wie in diesem BIld ist das im Prosumerbereich eigentlich nur mit der Sony R1 zu schaffen - aber zu dem Preis kannst du dir auch schon ne DSLR holen!
Bei eigentlich allen Prosumern kann man die Blende einstellen - aber aufgrund der geringen Sensorgröße hat man in den kleinen Blendenwerten (kleine Zahl große Blende) nicht so eine krass niedrige Schärfentiefe wie bei den DSLRs.
 
Dann werde ich wohl, auf die Schärfenuntiefe verzichten müssen :( Eine gebrauchte DLSR wäre noch machbar, jedoch sind mir die Objektive als Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Kann man solche Fotos nicht auch noch mit Filtern erstellen? Beispielbild

Außerdem:
Gibt es einen Untershcied zwischen Streulicht- und Sonnenblende?
Wenn ja, wo?
Ist eine Streulichtblende unabdingbar, wie man es oft liest, oder ist das nicht so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
nicobats schrieb:
Gibt es einen Untershcied zwischen Streulicht- und Sonnenblende?
Wenn ja, wo?
Ja. Eine Sonnenblende hast Du vorn an Deiner Kappe oder im Auto. Die Streulichtblende (oft auch Gegenlichtblende genannt) schraubst Du vorn an das Objektiv. :rolleyes:
nicobats schrieb:
Ist eine Streulichtblende unabdingbar, wie man es oft liest, oder ist das nicht so wichtig?
Die Streulichtblende am Objektiv zu haben, ist immer empfehlenswert, denn außer der eigentlichen Aufgabe (Streulicht fernzuhalten), ist es ein mechanischer Schutz der wertvollen Frontlinse.
 
Ich lese bei digitalkamera.de was von Sonnenblende!?
Lieferumfang:
Standardbatterien
Sonnenblende
[...]
Ist das dasselbe?

Und:
Habe gesehen, es gibt extra Makro-Objektive.

Kann ich die einfach wieder vor mein Objektiv klemmen, oder wie geht das? (--> s9500)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten