• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht neue Kamera

nicobats schrieb:
Okay, dann werde ich wohl eher auf eine gute Kompaktkamera zurückgreifen.

Was gibt es da so für Gute?
- ca. 8x-12x (das wär super^^) opt. Zoom
- opt. Bildstabi
- 2Bilder/s

[EXTRAS]
- Akku wär gut
- xd-Karten wären gut

Wieviel bringt mir ein externer Blitz? Meine jetzige Kamera kann z.B. in Kirchen oder anderen großen Räumen noch soviel Blitzen, wie sie will, das Bild ist und bleibt schwarz ^^ Wenn ich den Blitz ausmache, verwackelt es (is klar, ne^^).
Stativ habe ich (noch) keins.

Wieviel bringt ein opt. Bildstabi.? Kann man da z.B. 5sek Bild belichten bei Nacht/Abend, ohne dass es verwackelt? Wo sind da die Grenzen?
ähm du hast da etwas, sagen wir einmal *seltsame* Vorstellunen, nix für ungut ...

ein Bild mit t=5sec kann man am Besten mit einem Stativ halten; der Bildstabi ist bei dieser Belichtungszeit sowieso für die Katz & kannst du dabei ebensogut auch ausschalten (er hilft vielleicht gegen minimale Schwankungen des Stativs, etwa bei Wind)

für Kirchen brauchst du definitiv einen Aufsteckblitz - ausser du gehst näher ran, als es erwünscht ist (sei's bei Hochzeiten, Taufen u. ä.); wenn's einer mit einer Leitzahl (LZ) 35 und aufwärts ist, dann kommst du da recht gut hin, besser wäre sowas wie der Metz 44 & aufwärts, weiss nicht, ob's sowas für zB die Fuji gibt

Akku hat sowieso jede (:confused:) wobei die Fujis mit NiMH laufen & xDs sind jetzt nicht wirklich der Überhammer (CF oder SD ist viel, viel schneller!); die Fuji S9600 kann aber glaub ich xD+CF+SD
ob's eine Kompakte mit 2 Bilder/sec gibt? glaub ich eher nicht (bzw. wenn's eine kann, dann hakt's da vielleicht beim AF, der nicht schnell genug für die 2fps ist) ... DSLRs können das auch in der Einsteigerklasse, da ist 3fps sozusagen Standard, mehr als 3fps aber sehr teuer
8-12x Zoom ist bei Kompakten eh schon Standard, der BildStabi aber nicht - da du bei 5sec ohnehin nix davon hast, ist das vielleicht eh egal ...

(und sorry für den ironischen Unterton, aber bitte schau dir doch im Netz einmal ein paar Modelle an & komm auf den Boden der Realität herunter ... das Leben ist kein Wunschkonzert, nicht wahr? ;))
 
nicobats schrieb:
Okay. Was für Kameras würdet ihr mir dann empfehlen?
400? fänd ich gut

Schau Dich am besten mal im Forum von http://www.digitalkamera.de um, die sind dort nicht auf D-SLR spezialisiert (so wie dieses Forum, abgesehen von dem kleinen "Kompaktkameras"-Bereich hier) und können Dir da wohl besser weiterhelfen denke ich.

Weiß zwar nicht wie es mit den anderen aussieht, aber ich für meinen Teil habe von Kompaktkameras und Prosumern überhaupt keine Ahnung (also was die verschiedenen Modelle angeht) da mich solche Kameras noch nie interessiert haben :)
 
Okay, ich schaue mich mal im Internet um.

DANKE noch mal an Alle.
Geht ja super-flott hier die Antworterei ;-)
 
nicobats schrieb:
Okay. Was für Kameras würdet ihr mir dann empfehlen?
400? fänd ich gut
von der Fuji S9600 würde ich zumindest einmal nicht abraten - die ist in ihrer Klasse nicht schlecht

aber bei den Kompakten gibt es so ein riesen Angebot, dass du da wirklich woanders fragen wirst müssen, wenn du dir nicht zutraust, selbst eine auszuwählen - unterstütze den Tip von toocool mit www.digitalkamera.de
 
@nicobats
Von den Anforderungen wären sicherlich die Lumix-Modelle von Panasonic für Dich geeignet. Preislich lägen Sie evtl. noch im Rahmen:
Lumix FZ20
Lumix FZ30
Alle Modell haben einen optischen Bildstabilisator und einen großen Zoombereich (12-fach, allerdings keine Wechseloptiken).
 
HansChris schrieb:
Allerdings muss man sich bei diesen Cams mit einem deutlichen Rauschen zuefrieden geben.
Dass es die "eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt und man bei begrenztem Budget immer Kompromisse eingehen muss, sollte klar sein.
 
Ich wollte es nur erwähnen - da er eine leicht irreale Vorstellung von der Leistung einer Digitalkamera hat (nicht böse gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HansChris schrieb:
Ne Kirche kannst du auch mit einem 500? Blitz nicht ausleuchten! Da hilft nur Stativ und lange belichten.

Ich glaube du überschätzt einen Stabi extrem! Wenns hoch kommt kannst du statt 1/50 sek ohne Stabi 1/10 sek mit Stabi belichten ohne zu verwackeln! - aber selbst das ist glaub ich schon ziemlich utopisch!

Die besten Erfahrungen in Kirchen habe ich mit Kamera auflegen und eine Brennweite von 30mm und verzögerter Auslösung gemacht. da ist man recht dezent.
Mit Blitz bin ich für meinen Geschamck zu auffällig, imho ist grade das spärlich ausgeleuchtet in Kirchen viel schöner anzusehen als mit Blitz.

Mit einem etwas leistungsfähigeren Blitz (Leitzahl ca 50) und ISO 200 bis 400) Kann man große Flächen (Bilder in der Kirche gehen durchaus) ausleuchten oder Dinge die etwas weiter (meinr geht auf jeden Fall bis 20m)
Aber bei der ganze Kirche scheitert auch der Blitz kläglich. ;)

PS: Wenn es eine DSLR sein soll, dann vielleicht mal Biete Forum nachsehen.
 
HansChris schrieb:
Ich wollte es nur erwähnen - da er eine leicht irreale Vorstellung von der Leistung einer Digitalkamera hat (nicht böse gemeint).

Naja, Kirche ist jetzt vllt übertrieben ;-)

Aber ich suche halt ne Kamera, die 8-12x Zoom hat, ~6mpx (+-) hat und wenn möglich mit xd-Karten arbeitet.

Ich habe die Lumix z50 gesehen - habe in einem anderen Thread hier aber gehört, dass sie der größte Müll sein soll ;-)

Bei Chip wurde sie afs höchste gelobt.

Mittlerweile weiß ich garnicht mehr, was ich nun kaufen soll.

Die hohen Kosten für Objektive schrecken mich von der DSLR ab, die schlechte Qualität von den Kompakten.

Gibt es bei digitalkamera.de nicht so eine Suchfunktion, wo man Zoom, Mpx, Preis etc. eintragen kann, wo dann nur disese Kameras angezeigt werden?

Die gebrauchten Kameras hier sehen sehr interessant aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kommt drauf an wie sehr du das mit dem Fotografieren ernst nehmen willst. Wenn du einfach ne gute Cam haben willst um im Urlaub schöne Bilder zu machen ohne dir um das richtige Objektiv Gedanken machen zu müssen -> kauf dir ne Prosumer (Fuji S9500 o.Ä.). Wenn du allerdings fasziniert bist von RICHTIG guten Fotografien und es auch in Kauf nimmst mal eine größere Tasche mitzuschleppen oder von Leuten schräg angeschaut zu werde -> hol dir ne DSLR.
Mit Abstrichen kannst du mit 500? starten (hier im Forum ne gute gebrauchte Nikon D50 oder Canon Eos 350D). Musst aber damit rechen in absehbarer Zeit die gleiche Summe nochmal für Objektive auszugeben!
Entscheiden musst du selbst!
 
nicobats schrieb:
Mittlerweile weiß ich garnicht mehr, was ich nun kaufen soll.
Du machst Dir eine Liste mit Kameras, welche von den Wünschen/Parametern her in Frage kommen, gleichst diese über den Preis ab (da fällt dann schon mal einiges raus) und gehst damit zum Fachhändler Deines Vertrauens. Dort machst Du mit den Kameras einige Probeschüsse und vergleichst die Ergebnisse unter Berücksichtigung der "haptischen bzw. ergonomischen Erfahrungen" (wichtig!). Schon bist Du "Deiner Kamera" ein Stück näher. Alternativ kannst Du auch per Versandhandel bestellen und die Kamera in Ruhe zu Hause testen (14 Tage Rückgaberecht).
 
Dann nimm eine Fuji S5600, war mit der Kamera sehr zufrieden. 10x Zoom, xD-Cards und 5.1 MP.

Aber wie schon von HansChris geschrieben, kommt eben drauf an wie ernst du die Sache nehmen willst. Bei der S5600 kannst z.b. Blende/Verschluss/ISO auch selbst einstellen, aber es gibt halt sehr schnell Grenzen (z.b. nur Blende 8!).

D50 kann ich auch nur empfehlen, und im Kit auch durchaus "günstig" zu haben. Allerdings kommt man mit dem Kit noch nicht sehr weit. Es folgen...SD-Cards, neue Objektive, Filter, Tasche.

Du musst einfach wissen was du willst.
 
@nicobats

Ich hatte mal die Lumix FZ-5 gehabt.
War sehr zufrieden damit aufgrund der guten Bildquali und des hohen Zooms.
Vor ca. 3 Monaten habe ich sie, dann verkauft weil sie für meine Zwecke nicht mehr ausreicht.
Der einzige Nachteil bei der FZ-5 ist die schlechte Verarbeitung, aber dafür kriegst du die schon für ca. 350? mit Akku und Ladegerät.

Anderseits wenn du wirklich viel fotografierst würde ich an deiner Stelle es mir wirklich überlegen ob ich doch noch nicht spare und mir dann eine DSLR holen.
Die EOS350D kriegst du momentan ab ca. 650? neu.
 
Es passt doch eher eine Prosumer zu mir, professionell will ich das ganze nicht machen - hab auch auf Grund des Alters nicht so viel Geld zur Verfügung.

Ich habe hier im Forum eine sehr interessante Kamera (Bieten) gesehen.

Das einzige, was mich stört sind diese 4xAA BAtterien.

NiMh oder sowas soll auch reinpassen. Kann man die wiederaufladen?

Meine jetzige Kamera schluckt nur die AA-Batterien mit "xtra Power" und davon nicht zu knapp. Manchmal 2 Stück am Tag!
Wenn ich also im Urlaub bin, kommen da viele Packete Batterien zusammen.

Deswegen würde ich gerne Akkus haben.

Bei Google habe ich einen Beitrag zu der Kamera gefunden, der meinte dass es eine Weile dauert, bis man wieder ein neues Foto schießen kann, da das Bild erst noch auf der SD Karte gespeichert werden muss. Das finde ich bei meiner Kamera recht nervig, da dies manchmal bis zu 10Sek dauert.

Kann man das umgehen? Ist das bei DSLRs anders?

Ich meine keine Bildserie, eher zwei verschiedene Bilder hintereinander.
 
nicobats schrieb:
Bei Google habe ich einen Beitrag zu der Kamera gefunden, der meinte dass es eine Weile dauert, bis man wieder ein neues Foto schießen kann, da das Bild erst noch auf der SD Karte gespeichert werden muss. Das finde ich bei meiner Kamera recht nervig, da dies manchmal bis zu 10Sek dauert.

Kann man das umgehen? Ist das bei DSLRs anders?

Ich meine keine Bildserie, eher zwei verschiedene Bilder hintereinander.
Naja, die Nikon D50 macht 2,5 Bilder in der Sekunde, die 350D und die D70s 3fps.
Kommt auch auf den Kamera-Puffer und natürlich die Speicherkarten drauf an.

Hatte 2 sehr günstige SD-Cards von Amazon für die D50, wo ich nichtmal 2 Bilder in der Sekunde machen konnte, und eine SanDisk wo ich gar nicht mehr aufhören wollte.

Da gibts einige Faktoren die da mitspielen, mehr kann man erst bei genannter Kamera sagen.

Wie schon gesagt, schau dir mal diese an:
http://www.digitalkamera.de/kameras/Fujifilm/FinePix_S5600.asp
 
Sonnenkult schrieb:
Wie schon gesagt, schau dir mal diese an: FinePix_S5600
Die steht schon in der engeren Auswahl ;-)
Fujifilm FinePix S9500 <-- sehe nicht ganz Unterschied zu S5600
Canon Powershot S3 <-- externer Blitz fehlt, Bild pro Sekunde?

Bei der S3 SI hatte ich das mit den Abspeicherzeiten gesehen.

Was genau ist jetzt mit den NiMH Akkus? Sind die wiederaufladbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten