• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht neue Kamera

Okay, Wikipedia ist, dort wo ich gerade bin, gesperrt! *ROFL*
Wie lange halten die Akkus ungefähr bei durchschnittlicher Kamerabenutzung? Wie lange dauert ein Ladevorgang?
 
nicobats schrieb:
Gibt es denn keine billigen Objektive? Dachte die kosten so vllt 50-100€ ...

Naja wenn du ein paar Nullen dazupackst, 100-15000€ kommste besser hin..
Es freut mich übrigens dass es das normale D50Kit immernoch für "mindestens" 550€ gibt.. ich habs nämlich für 600 als Superkit bekommen :o
 
nicobats schrieb:
Okay, Wikipedia ist, dort wo ich gerade bin, gesperrt! *ROFL*
Wie lange halten die Akkus ungefähr bei durchschnittlicher Kamerabenutzung? Wie lange dauert ein Ladevorgang?
Kommt auf die Akkus und auf das Ladegerät an. Ladevorgang von 1-8 Stunden alles dabei!
 
Sonnenkult schrieb:
Dann nimm eine Fuji S5600, war mit der Kamera sehr zufrieden. 10x Zoom, xD-Cards und 5.1 MP.

Aber wie schon von HansChris geschrieben, kommt eben drauf an wie ernst du die Sache nehmen willst. Bei der S5600 kannst z.b. Blende/Verschluss/ISO auch selbst einstellen, aber es gibt halt sehr schnell Grenzen (z.b. nur Blende 8!).
nur nebenbei: die max-Blende f=8 bei den Fuji Top-Kompakten (ob jetzt 5500, 7000, 9500 etc) ist auch "relativ" zu sehen und so OK: mehr Blende würde bei der Fuji aufgrund des kleinen Sensors ohnehin nur Beugungsunschärfe bringen (bzw hat man die auch schon bei f=8); wenn schon, dann wäre eine noch bessere Offenblende wünschenswert (2.0 oder gar 1.8)
(davon abgesehen hat man zB bei Makros mit den Fujis mehr Schärfentiefe als mit einer DSLR, wiederum aufgrund des kleineren Sensors)
auch zB RAW ist mit den Fujis (und anderen Kompakten der gehobenen Preisklasse) möglich

die Grenzen bei den Kompakten sehe ich eher schon bei Systemausbau (Stichwort Wechseloptik bei DSLRs), allgemeiner Bildqualität, Schnelligkeit, Autofocus, etc
 
Fujifilm FinePix S5600 <-- ccd sensor recht klein
Fujifilm FinePix S9500 <-- preis, zoom nur 10x
Canon Powershot S3 <-- externer Blitz fehlt, Bild pro Sekunde?, no RAW

Für soetwas habe ich mich entschieden.
Welche würdet ihr nehmen? Vorteile/Nachteile?
Gibt es vergleichbare Modelle?

Persönlich finde ich die Powershot sehr ansprechend, allerdings fehlt mir die Angabe der Bilder pro Sekunde (Einzelbilder, keine Serie) und die Möglichkeit, RAW Bilder abzuspeichern (externer Blitzer ist auch nicht möglich - aber nicht soo wichtig).

Gibt es da vllt. Alternativen? Ich finde den optischen Bildstabilisator der Canon nämlich sehr schön, genauso wie den Zoom.
 
noch ein weiteres Mal will ich mich wiederholen: ich empfehle aus dieser Auswahl die Fuji FinePix S9600 - denn auf den verbesserten AF zu warten & etwas mehr zu bezahlen lohnt meines Erachtens in jedem Fall:
digitalkamera.de schrieb:
Fujifilm FinePix S9600 startet heutiges Ankündigungs-Lauffeuer
Fujifilm Finepix S9600 [Foto: Fujifilm]
2006-08-24 Mit der neuen FinePix S9600 stellt Fujifilm die Nachfolgerin bzw. eine überarbeitete Version seines Prosumer-Modells S9500 vor. Der neue Real-Photo-Prozessor (als Teil des gleichnamigen Technologiekonzeptes), der schon bei der S9500 zum Einsatz kam, bekommt bei der S9600 komplett überarbeitete Signalverarbeitungsalgorithmen spendiert, so dass die Bildqualität und die AF-Geschwindigkeit laut Fujifilm nochmals verbessert werden konnten. Der Geschwindigkeitszuwachs beim AF soll bis zu 40% betragen. Neu sind außerdem ein größerer Klapp-/Neigbildschirm (2") mit höherer Auflösung (235.000 Pixel), die von jüngeren FinePix-Modellen her bekannte "Intelligent Flash"-Funktion und der verbesserte Lieferumfang (jetzt inkl. Hyper Utility Software HS-V2 Ver. 3). Aufgrund der Nachrichtenfülle und der relativ kurzfristigen Ankündigung der S9600 verweisen wir vorerst auf die offizielle Pressemitteilung von Fujifilm und auf unser entsprechendeas Datenblatt; auf die Fujifilm-Neuheit kommen wir in den nächsten Tagen ausführlich zurück. (yb)
 
suzie.wong schrieb:
[cooles pseudonym, aber das ist ja OT :D]

& gute Links, die er sicherlich aber wieder auf den "xfach"-Zoom reduzieren wird ... daher:
- die S9500 (& dito die neue S9600) hat mit dem 10,7xZoom einen Brennweitenbereich von gutem Weitwinkel bis Tele (28-300mm)
- die S3 hat dagegen nur leichtes Weitwinkel bis mehr Tele (36-432mm)
der S3-Sensor ist bedeutend kleiner als jener der S9500/S9600, dafür hat sie einen Bildstabi, die Fuji dafür RAW und ausserdem 1/30fps bei Video - die 1/15fps bei der Powershot sind für vernünftige Videoaufnahmen wohl deutlich zu wenig

also die Fuji deutlich mehr Weitwinkel, bessere Dynamik (SuperCCD), bessere Macrofähigkeit & grösserer Sensor & besseres Video, die Powershot hat ihre Stärke im längeren Telebereich mit IS

für mich würde da eben die Wahl eindeutig auf die (neue) S9600 fallen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann übrigens mit der S5600 auch keinen externen Blitz ansteuern!

Vielleicht wäre auch der Nachfolger der S5600 interessant für dich:
die S6500fd

Hat zwar auch keinen Blitzschuh aber einen Zoom, den man per Hand drehen kann (kann man bei der S5600 nicht -> großer Nachteil).

Wäre die goldene Mitte zwischen S5600 und S9500 und meine Empfehlung für Dich.
Allerdings erst erhältlich ab September. Preis: unbekannt :(
 
Irgendwie sucht hier jemand nach einer Kamera, die bislang noch nicht gebaut wurde (vor allem zu dem Preis).

Ich würde auch auf die Fuji FinePix S9600 setzen, auch wenn dei Canon Powershot S3IS sicherlich auch interessant ist.

Allerdings gibt es einige Merkmale, bei denen man sich evtl. über die persönliche Wichtigkeit erst einmal im klaren sein muss.

Der Zoom: Bei Fuji manuell (stromsparend), bei Canon Motorzoom. Durch die Konstruktion ist es bei Canon z.B. nicht möglich, gleichzeitig zu zoomen und den Finger auf dem Auslöser zu haben. Geht bei Fuji.

Der Prozessor: Wenn Du mal höhere ISO-Zahlen brauchst, kannst Du die bei der Fuji bedenkenlos einsetzen, die Canon fängt dann schnell an zu rauschen.
Wenn Du öfter kurze Zeiten benötigst (Sport) oder an dunklen Orten fotografierst (Kirche, Kneipe, Disko) ist der Fuji-Prozessor klar im Vorteil.

Allgemein sei dazugesagt, dass Du den Zoombereich bei vielen Superzoomkameras nach oben oder unten mit Hilfe von Konvertern erweitern kannst. Kosten natürlich noch mal extra und meistens nicht zu knapp.

Wenn Du sehr aufs Geld schauen musst, ggf. mal bei ebay nach einer Minolta Dimage A1, A2, oder A200 Ausschau halten. Die sollten eigentlich immer noch eine vernünftige Qualität liefern. Allerdings kann man sie nicht mit der Fuji S9600 vergleichen.
 
Am liebsten wäre mir eine Prosumer-Kamera unter 400?, mit 12x Zoom und guter Qualität.
Videos will ich nicht machen.

Wieviel wird die 9600 denn so ungefähr kosten?
Gebraucht sehe ich hier grade eine 9500...
 
Ja, aber alle sagen, ich soll lieber auf die 9600 warten.
Die wird aber wieder sehr viel kosten, da sie sehr neu ist.
Was ist denn, außer dem AF, soviel besser an der im Vgl zu 9500 - ich tendiere momentan nämlich zu der...

Außerdem:
Was genau sind "Konverter"; wie werden sie montiert, was bringen sie?
Habe von Vorschalt-Objektiven o.ä gehört, die auf das eigentliche Objektiv geklebt oder mit Magneten befestigt werden.
Taugen die was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf ne Panasonic FZ7 oder ne Sony DSC-H1, oder ähnliches. Beschwer dich aber nicht über zu wenig Weitwinkel. Über die Preise kannst du dir bei diversen Händlern ein Bild machen. Internet hast du ja schließlich. Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand bereits ist, dir jeden Preis breitzutreten.
 
Bei der S9500 musst du nix ankleben! Die Hat ein Filtergewinde in das du Konverter oder FIlter einschrauben kannst. Es gibt Weitwinkelkonverter und Telekonverter und Makrokonverter und und und.....
 
HansChris schrieb:
Bei der S9500 musst du nix ankleben! Die Hat ein Filtergewinde in das du Konverter oder FIlter einschrauben kannst. Es gibt Weitwinkelkonverter und Telekonverter und Makrokonverter und und und.....

Und das sind dann praktisch so ne Art Linse, die man noch vor sein Objektiv schreubt, die dann aus dem Bild ein Weitwinkelbild machen, bzw. noch mehr zoomen?


Fände einen Bildstabilisator + S9500 perfekt ;-) ^^ am besten unter 350€ (gebraucht - ohne Spuren)
 
nicobats schrieb:
.....
Fände einen Bildstabilisator + S9500 perfekt ;-) ^^ am besten unter 350? (gebraucht - ohne Spuren)


:grumble: Grrrr....

Und ich hätte gerne einen Ferrari mit acht Rädern und Allradantrieb der 350 Km/h schnell ist :rolleyes: .

Auf Kompromisse musst du dich halt einstellen - vor allem wenn das Budget begrenzt ist!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten