• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit null Ahnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sybille,



keine Angst, dass wird man dir gleich haarklein erklären!

Warum?
Du heisst Sybille!
Du hast von nichts Ahnung!

Nicht schlecht Sybille, oder wie Du auch immer heisst.

Gruss Thomas

PS: Oder glaubt hier tatsächlich einer Sie (er) kauft 'ne DSLR mit ein paar L-Linsen um ihren Köter zu Fotografieren. *kopfschüttel*

Ich weiß zwar nicht, was das soll??? Und es sind Hunde und keine Köter... komischer Heini....:ugly:
 
Ich denke das es nicht bei Hundefotos bleiben wird.
 
Also, es steht ja jedem zu irgendwelche Vermutungen zu haben, ich will auch nicht streiten, sondern nur richtig stellen, bevor noch weitere glauben, ich sei ein fake :mad: hier meine HP: www.sibylle-hock.de
@inspire65... hättest auch normal fragen können und ich hätt Dir `ne Antwort gegeben
So, ich hoffe jetzt auch, es ist geklärt. Für mich ist`s auf jeden Fall erledigt, falls jemand irgendwas wissen möchte, kann man mich jederzeit fragen.
LG Sibylle
 
Hi,

du hast hier ja schon jede Menge gute Tipps bekommen.
Ich möchte noch mal was zum Thema 400d - 40 d sagen. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die (kleinere, günstigere) 400d entschieden. Klar machen muss man sich dass auch die sog. Einsteigercams hervorragende Bildqualität bieten - die Bildqualität wird bei den teureren semiprofessionellen Modellen nicht merkbar besser!

Die 40d

- ist größer und schwerer als die 400d; viele finden die 40d "liege besser in der Hand" aber das ist total subjektiv, ich finde das gar nicht. Ich empfinde die 400d sogar als besser weil sie leichter ist und ich nicht so viel mit mir rumschleppen muss.

- hat einen besseren und schnelleren Autofokus; aber die 400d hat auch einen sehr guten und schnellen Autofokus, das Quentchen dass die 40d besser ist werden die meisten Hobbyfotografen nie brauchen (habe neulich wild über die Weide gallopierende Pferde fotografiert und die Ergebnisse sind super, der Autofokus hatte null Problem)

- bietet einen besseren Serienbildmodus, kann also statt 3,5 6,5 Bilder/Sekunde machen (ob die Zahlen genau stimmen dafür lege ich nicht die Hand ins Feuer, aber so in der Richtung stimmt es). Das mag für Profi-Sportfotografen wirklich wichtig sein, ich reize - selbst wenn ich bewegende Tiere fotografiere - die 3,5 Bilder/Sekunde selten aus

Wenn man die genannten Vorteile der 40d entweder nicht braucht (und die meisten Leute die Fotografie als Hobby betreiben werden die nicht brauchen) bzw. eine kleine, leichte Kamera will, sollte man das Geld besser in Objektive investieren. Bessere (= teurere) Objektive wirken sich nämlich weitaus mehr auf die Bilder aus als ein teurer Body!

LG Sayana
 
Danke Sayana,
du hast mir mit Deinem Beitrag sehr geholfen und einige Fragen beantwortet, die ich noch so im Kopf hatte.
Heute ist auch noch das Fotobuch gekommen (Der große Humboldt Fotolehrgang) das werde ich mir jetzt auch noch zu Gemüte führen.
LG Sibylle
 

Und die 40D hat Tonwertpriorität, mit der man große Kontrastumfänge besser in den Griff bekommt. Das könnte auch für Hundebilder interessant sein. (Mehr Zeichnung im schwarzen Fell etc.)

Ansonsten gebe ich Dir 100%ig Recht. Der Body ist zweitrangig, die Objektive machen das Bild.

Sebastian
 
Die 40D hat eine viel bessere Ergonomie in der Bedienung!

Schon alleine das Daumenwahlrad wäre mir den Kauf der 40D wert.

Ich würde in jeden Fall die 40D nehmen, wenn es das Geld zulässt! Du wirs es nicht bereuen!
 
Und die 40D hat Tonwertpriorität, mit der man große Kontrastumfänge besser in den Griff bekommt. Das könnte auch für Hundebilder interessant sein. (Mehr Zeichnung im schwarzen Fell etc.)

Ansonsten gebe ich Dir 100%ig Recht. Der Body ist zweitrangig, die Objektive machen das Bild.

Sebastian

Da bin ich ja froh, dass die PENTAX K20D das auch kann.

Die 40D hat eine viel bessere Ergonomie in der Bedienung!

Schon alleine das Daumenwahlrad wäre mir den Kauf der 40D wert.

Ich würde in jeden Fall die 40D nehmen, wenn es das Geld zulässt! Du wirs es nicht bereuen!

Ergonomie kann nie für jeden gleich sein. Gut, dass die Kameras genauso unterschiedlich sind wie unsere Hände.

aes
 
Die 40D hat eine viel bessere Ergonomie in der Bedienung!

Das ist Geschmackssache. Ich habe die 400D gekauft, weil sie mir von der Bedienung damals besser gefallen hat als die 30D. Daan hat sich nichts geändert. Ich würde die 400D immer noch bevorzugen.

Da bin ich ja froh, dass die PENTAX K20D das auch kann.
Friede. Ich habe mich mit den Pantaxen lange nicht mehr auseinandergesetzt. Ich wollte da keiner Kamera etwas absprechen, lediglich den Unterschieden zwischen 400D und 40D einen weiteren hinzufügen.

Sebastian
 
Hundefotos?

Für ein paar Hundefotos würde ich mir eine billige Kompakte kaufen.

Wer gibt schon soo viel Geld (bei Kamera + ein (!) gutes 17-50 Objektiv sind etwa 700,-) aus, nur um die Hunde zu fotografieren?

Werfe ich ich mal so rein.
 
AW: Hundefotos?

Für ein paar Hundefotos würde ich mir eine billige Kompakte kaufen.

Wer gibt schon soo viel Geld (bei Kamera + ein (!) gutes 17-50 Objektiv sind etwa 700,-) aus, nur um die Hunde zu fotografieren?

Werfe ich ich mal so rein.

Vielleicht jemand mit zwei Hobbys - Hunde und Fotografie

oder jemand, der einfach nur gute Bilder (auch in Bewegung und nicht nur Standbilder) haben will

aes
 
AW: Hundefotos?

Für ein paar Hundefotos würde ich mir eine billige Kompakte kaufen.

Wer gibt schon soo viel Geld (bei Kamera + ein (!) gutes 17-50 Objektiv sind etwa 700,-) aus, nur um die Hunde zu fotografieren?

Werfe ich ich mal so rein.

Wenn Du Hunde in Bewegung fotografieren willst und dann noch freistellen möchtest so wird das mit einer "billigen" Kompakten aufgrund des Afs und des kleinen Chips nie gehen.

Allenfalls noch mit einer "Edel"-Bridge Kamera wie der Sony R1. Da bewegst Du dich aber wieder im Preislevel günstige DSLR + 17-50 Tamron.

Mit freundlichem Gruss
Krohmnie
 
Hallo Sibylle,

Geh in ein Geschäft, schau Dir die 400D und die 40D (oder 30D) an, lass Dir die Bedienung der Beiden erklären und dann nimm Dir Zeit und entscheide. Ich selbst habe mich für die 400D entschieden, schön klein, passt mit kleiner Festbrennweite in meine Jackentasche und ist nicht so ein schwerer Brummer. Andere entscheiden nach anderen Gesichtspunkten, wichtig ist das DU glücklich wirst mit der Kamera. Die Bildqualität die hinten rauskommt hängt eher vom Objektiv ab, das man vor die Kamera schraubt.

Du hast Dir ein Fotolehrgangsbuch gekauft, das ist wesentlich wichtiger als alle Objektive, denn das Bild machst immer noch Du. Die Kamera ist nur Dein Hilfsmittel. Deshalb würde ich dir empfehlen egal ob Du die 400D oder die 40D oder Nikon, Pentax oder was weiss ich nimmst, kauf Dir erst einmal nur das Kitobjektiv dazu, bei Canon kostet es ca. 50Euro extra. Damit arbeite Deinen Fotolehrgang durch und schau was Dir fehlt. Brauchst Du mehr Tele, dann kannst Du mit dem Wissen das Du erworben hast hier wesentlich Quailifizierter fragen, als Dir hier irgend ein Super Objektiv aufschwatzen zu lassen, das Du evtl. nicht brauchst. Denn die Bilder auf Deiner HP kannst Du auch erst einmal mit dem Kit machen, und evtl. willst Du dann eher in diesem Brennweitenbereich was machen und kaufst Dir lieber ein Lichtstarkes Objektiv für den Normalbrennweitenbereich mit dem Du besser freistellen kannst oder doch ne Festbrennweite oder einen Blitz (viele Bilder auf Deiner HP sind drinnen aufgenommen) oder ..... Das Problem ist, an Deiner Ausrüstung wird immer etwas fehlen :D

Also Eile mit Weile.


Gruss
Kai

PS:
Ein Kamerabody wird nach ein paar Jahren immer mal wieder getauscht, ein gutes Objektiv ist eine Anschafung die sehr lange Freude bereiten kann wenn man das richtige für sich und seinen Bereich erwischt hat.
 
Hi Sibylle,

ich bin auch Neuling und beschäftige mich mit dem Thema 400D vs. 40D schon länger. Ich bin letztes Jahr in den MM gegangen und habe beide Modelle in Ruhe miteinander verglichen bzw. dazu auch die Datenblätter auf der Canon Homepage miteinander verglichen. Und natürlich habe ich mir über diese Forumseite ein Bild gemacht. Meine Entscheidung steht seit dem neuen Jahr und fällt für die 40D. Sie liegt einfach besser und ergonomisch in der Hand, hat noch mehr technische Features bzw. Qualitätsunterschiede zu der 400D - alleine schon die unterschiedliche Verarbeitung ist spürbar, wenn Du sie vergleichst. Ich denke, es kommt auch ganz darauf an, wieviel Budget Du hast. Ich habe noch ein wenig gewartet und jetzt habe ich das Geld zur Verfügung. Ich habe mich u. a. auch für die 40D entschieden, da ich EINE DSLR kaufen möchte und nicht alle 1,5 Jahre in die nächste Liga aufbrechen möchte, weil ich dann noch mehr Ansprüche an eine Kamera stelle. Für den Anfang habe ich mich entschieden, die 40D im Kit mit dem 17-85 mm IS USM Objektiv zu kaufen. Ich werde damit erst einmal sicherlich tolle Fotos machen können und viel dazu lernen. Über die Lichtstärke des Objektives wird sehr viel gestritten, der Bildstabilisator macht aber einiges wett und für den Anfang werde ich wohl nicht so kritisch die Fehler sehen wie die Profis.
Für mich ist es wichtig, die Erfahrungen damit zu sammeln, um dann später in gute Objektive zu investieren und mich zu spezialisieren.
Habe dieses Kit nun bei Neckermann bestellt und zwar für 1249 EUR. Damit schlägt Neckermann preislich Amazon.de und alle anderen Anhängsel.
Abzüglich 200 Cashback bleibt eine Investition von 1049 EUR. Der Preis ist einfach spitze, ich habe ja seit einigen Monaten den Preis beobachten können. Wichtig war mir bei einem Händler zu bestellen, der auch noch morgen da ist, wenn irgendwas nicht stimmt und den ich für die 2 Jahre Gewährleistung in Haftung nehmen kann.
PS: Wenn Du Dich vorher als Sammelbesteller bei Neckermann registrierst, bekommst Du neben weniger Versandkosten auch noch 5 % sofort von der Rechnung abgezogen. Das macht dann eben nochmals ca. 60 EUR, die ich ins Zubehör investiere. Ich freue mich sehr, MEINE 40D morgen in den Händen zu halten, das lange Warten hat sich gelohnt. :)
Ich wünsche Dir, dass Du Dir auch Dein eigenes Bild machst und danach entscheidest. Viel Glück und viel Spaß beim fotografieren!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten