• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit null Ahnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch einen Tipp hätte ich, ein Buch das sich speziell mit Hundefotografie auseinandersetzt. Sehr hilfreich in Sachen Objektive, Bekichtungarten und Zeit, Bildbearbeitung usw. Gibts sicher noch bei anderen Bücherläden.

http://www.buch.de/buch/12072/682_hunde_digital_fotografieren.html

Kriegt man fast nur noch gebraucht aber taugt sowieso nichts, von daher...
Vernünftige Bücher über Hundefotografie gibt es nicht.

GoLdmember
 
Weil der Canon-AF der beste und schnellste ist und Canon die schnellsten Objektive hat.

Und ich dachte immer, die Qualität der Objektive ist wichtig :o;)

  1. Geschwindigkeit ist ein Qualitätsmerkmal
  2. Canon hat nicht nur die schnellsten, sondern auch die besten Objektive *

GoLdmember

* abgesehen von irgendwelchen non-AF-Leica-Zeiss oder sonstigen Dingern,
die für einen Einsteiger sowieso uninteressant sind.
Und jaja, Nikon hat auch die besten Objektive, und Pentax auch und die
anderen Nischenmarken auch, aber Canon ist halt am bezahlbarsten, ich kann's
ja auch nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldmember
Geht es noch peinlicher?
Nikon ist also eine Nischenmarke...

Da disqualifiziert sich einer selbst. Da muss man gar nicht mehr gegenreden.

aes
 
Hallo Sybille,

herzlich wilkommen hier!

Ich würde an Deiner Stelle so vorgehen:

Zum Informieren sind diese Seiten ganz gut:
http://www.photozone.de/reviews
http://www.dpreview.com/reviews/

Insbesondere die Objektivtests bei Photozone decken sich mit meinen Erfahrungen. Aber diese Tests unterliegen natürlich den üblichen Serienstreuungen (u.a. rühren daher auch die unterschiedlichen Meinungen zu diversen Objektiven).

Dann schaue Dir mal die oberen mit "Wichtig" markierten Beiträge an. Wenn Du dann das Gesuchte nicht findest, recherchiere mal mit der Suche. Hier in diesem Threat sind nur zufällige Meinungen. Wenn Du Dir ein umfassendes Bild machen willst, solltest Du hier einfach etwas recherchieren.

Wenn Du Deine Wahl etwas eingeschränkt hast, würde ich (vielleicht mit Hund :D) zum Händler gehen (nicht unbedingt irgendein Geizmarkt) und testen. Du wirst sehr schnell feststellen, welche Kamera Dir liegt und welche nicht. Für mich schied vor etwa 2 Jahren z.B. die Canon 350D vor allem deswegen aus, weil sie einen so kleinen Sucher hat und die Bedienelemente für mich falsch lagen. Ich habe mir dann die 20D gekauft. Bei Dir kann dies anders sein.

Mein Händler hat mir auch schon mal eine Speicherkarte mit den Probeaufnahmen mitgegeben, die ich mir dann am Computer angeschaut habe und von denen ich Abzüge/Prints gemacht habe.

Vielleicht kannst Du Dir auch eine Kamera leihen, entweder privat oder beim Händler, um sie zu testen.

Die Ausrüstung würde ich nach und nach aufbauen. Wenn Du wenig Erfahrung hast, wirst Du kaum wissen können, was Du brauchst.

Mein persönlicher Tipp für den Anfang und für Deine Anwendung ist das 24-85 von Canon, z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=295202

Es ist ein etwas telelastiges Standardzoom und hat einen extrem schnellen AF (Ring USM) . Bei Hundefotos wirst Du den unteren Weitwinkelbereich nicht so sehr vermissen. Ich selber fotografiere damit vor allem meine Kinder!

Gruß, Harry
 
* abgesehen von irgendwelchen non-AF-Leica-Zeiss oder sonstigen Dingern,
die für einen Einsteiger sowieso uninteressant sind.
Und jaja, Nikon hat auch die besten Objektive, und Pentax auch und die
anderen Nischenmarken auch, aber Canon ist halt am bezahlbarsten, ich kann's
ja auch nicht ändern.

:)

Ich schaue mir ja auch 'ne 40D wegen dem Preis an aber besser finde ich die Objektive für Einsteiger nicht unbedingt.

Irgendwas stört mich immer an den Objektiven ;)

Enweder ist es der fehlende IS oder das billige Plastikbajonett. Die sogenannten Nischen haben den zumindest den IS im Body (und zumindest Pentax) kein Plastikbajonett.

Einsteiger werden öfters zu Fremdherstellern greifen, weil die entsprechenden Canon-Objektive meist teurer sind und da bekommt man keinen IS (bis auf wenige Sigmas).
Hier spiele ich vor allem auf die beiden bekannten lichtstarken Tamrons an.

Muss aber eigentlich jeder selbst wissen, worauf er wert legt. Wenn man wenig Geld hat um sich in nächster Zukunft bessere Linsen kaufen zu können, sind die sogenannten Nischen IMHO besser geeignet, weil man nicht auch noch Geld für den IS ausgeben muss.
Werde zwar wieder welche kommen, wo sagen, dass man IS nicht unbedingt braucht, aber wer ihn einmal hatte, wird ihn nicht mehr missen wollen.


Grüße

Michael
 
...habe vor Wochen genauso angefangen

…so jetzt spricht mal Neuling zu Neuling;).
Vor Wochen bin ich mit fast den ähnlichen Fragen hier gelandet. Die aus meiner Sicht besten Tipps will ich dann auch mal schnell weitergeben, der beste war, dass es mittlerweile kaum wirklich schlechte Kameras gibt. Am besten in den Laden (nicht unbedingt Photofachgeschäft, sondern einem der bekannten großen Märkte) Kameras verschiedener Hersteller in die Hand nehmen und „fühlen“, letztendlich muss sie bei dir gut in der Hand liegen und auch vom Bedienkomfort die liegen und nicht dem Verkäufer.
Für die EOS sprach letztendlich das Argument, dass ich hier auch Objektive von Fremdherstellern verwenden kann (was nicht bei allen Marken gegeben ist) und der Markt an gebrauchten Objektiven sehr groß ist.
Zur Frage des Fotolehrganges oder von Büchern kann ich nur sagen, dass das Forum das beste Buch und der beste Lehrgang ist. Fragen von mir wurden hier bislang immer mehr als hilfreich beantwortet:top:.

Und abschließend zu der Frage des Objektives. Sicher hat Canon tolle Objektive. Und wer das Ganze professionell betreibt wird sicher auch früher oder später zu den lobpreisten „L“ – Objektiven wechseln. Aber es gibt auch User, die einfach von ihrer Digicam zur DSLR wechseln, weil mittlerweile der Einstieg günstiger geworden ist und die DSLR einfach mehr kann (so wie ich), deswegen muss man aber nicht zwangsläufig zu den teuersten Objektiven greifen. Auch „Nischenhersteller“ wie Tamron, Sigma,… bieten gute Objektive für weniger Geld. Und das diese Objektive vernünftige Bilder liefern, zeigen die hier eingestellten Bilder.
(Hoffentlich meckern jetzt nicht die ganzen Profis;))
 
So habe ich auch gedacht, für mich reicht die Bildqualität allemal. Doch die Ansprüche steigen über kurz oder lang und spätestens dann bereut man es nicht gleich ein hochwertigeres Objektiv gekauft zu haben. Drei vier Billigteile kosten genauso viel wie ein gutes Objektiv. In meinem Fall hätte ich eine menge Geld gespaart. Aber am Ende muß jeder selber entscheiden was ihm sein Hobby wert ist.
 
Danke, Heiko! Endlich mal eine Antwort die ich unterschreiben kann.

Leider gibt es hier in diesem Forum den Hang ständig zu übertreiben- und damit den Fragesteller zu verunsichern.

Den Fotolehrgang habe ich auch, den kann ich nur weiterempfehlen. Lies in unbedingt mit bereitliegender Kamera, um die Theorie gleich mit der Praxis vergleichen zu können. Welche Kamera das ist- Canon, Nikon, Pentax,... alle diese Hersteller bieten hochwertige Einsteigerkameras. Das schwächste Glied an der Kamera steht meist hinter der Linse...

Kurz: EOS 400D ist eine sehr gute Wahl. Dazu ein Kitobjektiv und dann üben, üben üben und dich mit der Kamera vertraut machen.

Über zusätzliche Objektive kannst du danach noch zur Genüge nachdenken...
 
Ach ja, noch wichtig zu erwähnen:

Von Canon und Nikon gibt es das Kitobjektiv auch mit IS. Bei Canon soll das neue 18-55 IS optisch auch ganz ordentlich sein. Im allgemeinen für den Anfang nicht schlecht. Nur für Hundefotografie eher ungeeignet.

Gruß,
Harry
 
Hallo Sibylle,
vielleicht ist der einfachste Weg du schaust dich hier im Forum mal in der Galerie um im Bereich Tiere. Hunde gehören da zu den beliebtesten Motiven. An der Signatur oder auf Nachfrage wirst du dann ja sehen mit welcher Kamera und welchem Objektiv "gearbeitet" wurde.
Wird dich bei deiner Recherche zumindest nicht zurückwerfen.

Viel Spass beim Stöbern

André
 
Ach ja, noch wichtig zu erwähnen:

Von Canon und Nikon gibt es das Kitobjektiv auch mit IS. Bei Canon soll das neue 18-55 IS optisch auch ganz ordentlich sein. Im allgemeinen für den Anfang nicht schlecht. Nur für Hundefotografie eher ungeeignet.

Gruß,
Harry

Und bei PENTAX / Oly / Sony sind sie alle gleich kostenlos stabilisiert.

aes
 
Buahhhh... ihr seid ja lustig... komme grade von der Arbeit heim... und jetzt soooooooo viele Tipps!!! Auch die verschiedenen Meinungen find ich gut! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, bin echt überwältigt wie ihr Euch einsetzt... muß jetzt erst nacher alles durchlesen und dann überlegen wie ich vorgehen werde um zu sortieren :D:D Dann kommen vielleicht auch noch ein paar Fragen, aber erst, wenn ich sortiert hab... Ich danke Euch!
Liebe Grüße sibylle:top:
 
Wenn man einmal ein L in der Hand hatte, dann will man nie wieder mit etwas anderen arbeiten. Diese Erfahrung hab ich zumindest gemacht.
 
Zur Auflockerung des Themas werfe ich mal ein Testfoto mit dem Kit-Objektiv ein, was ich vor 2 Jahren mit einer 350D aufgenommen hatte.
Unbearbeitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten