Also ich komme mit Nahlinsen ganz gut zurecht. Die Bildqualität hängt wohl auch in starkem Maß vom verwendeten Objektiv ab.
(siehe hier: http://zenz-home.de/nahlinsen.html?start=5)
Ich hatte auch mal ein Raynox zum Test, hab es aber wieder zurückgeschickt, weil ich keine wesentlichen Vorteile gesehen habe und weil es an meinen 18-105 einen dunklen Rand gebildet hat.
Für die ersten Versuche reichen meiner Meinung nach Nahlinsen völlig aus. Am meisten verwende ich die +4 Linse zusammen mit dem 50-1.8 oder dem Kit 18-55. Bei dem 50-1.8 kommt es dabei weniger auf die Lichtstärke an, als auf die Qualität (Schärfe bis in die Randbereiche). Bei Makros blendet man ja sowieso stark ab, um eine hohe Schärfentiefe zu erhalten.
Ein richtiges "Makro" ist natürlich wesentlich teurer und geht bis zu 1:1 und ist natürlich auch besser.
Sehr schöne Bilder!
Ok, ich probier mal mit meinem 35er. Beim 18-105 bringt's bei 50 und 105 definitiv nix.
-Didix