• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Kaufberatung EOS 7D oder 5MkII?

die 5er :top:
 
...würde ganz von Canon abraten. Bei denen hört der service nämlich beim Verkauf auf. War auch mal stolz auf meine EOS 50D. Hatte aber nur Ärger mit dem Service. Rate jetzt jedem ab!
 
ja wir 5er und 1er User fühlen uns auf den schlips getreten

Wußte gar nicht, daß Du "für uns" sprichst. Ich fühle mich nämlich nicht auf den Schlips getreten, trotz "Horst". Ist doch immer so, daß Kameras, die später auf den Markt kommen, auch mehr können. Hat mich ehrlich gesagt drum auch nicht überrascht, daß die 7D videomäßig mehr kann als die 5D2. Vielleicht streicheln sie ja Dein Ego mit einem Fw-update der 5D2. Ist Dein Schlips dann wieder sauber?

Welche von den Kamaras würde sich für solche AL-Aufnahmen besser eignen die 5DMk2 oder die 7D wobei ich mir als Laie eher vorstellen könnte das Lichtstarke Optiken hier den grössern Einflussfaktor haben als die eigentliche Sensorgrösse:confused::confused:

Wie schon meine Vorposter: für AL ist die 5d2 besser geeignet. Das hat auch mit der Pixelgröße zu tun und die ist bei der 5er wegen der größeren Sensorfläche größer. Die 18MP der 7D auf Vollformat hochgerechnet wären viel mehr als die 21MP der 5D2 (es gibt bestimmt jemanden, der weiß, welchen Faktor man da nehmen muß, ich laß´es lieber, da kann ich mich auch nicht blamieren:o...). Da also mehr Platz auf dem Sensor für den einzelnen Pixel zur Verfügung steht, ist dieser natürlich größer, was es ihm einfacher macht, "Lichtaufzusammeln". Das Signal muß dann nicht so verstärkt werden, was das RAuschen mindert und die Eignung für AL erhöht, da dann die größeren Pixel das wenige Licht besser einfangen können.

Lichtstarke Optiken erleichtern der Kamera ihre Arbeit natürlich ungemein...

War auch mal stolz auf meine EOS 50D.

Sollte man Stolz nicht aufgrund seiner eigenen Leistung a.k.a. Bilder empfinden und nicht aufgrund eines Geräts, das man sich gekauft hat und für dessen Eigenschaften man nix kann, weil man dazu nix beigetragen hat, als nen Haufen Euronen über die Theke zu schieben?
 
...würde ganz von Canon abraten. Bei denen hört der service nämlich beim Verkauf auf. War auch mal stolz auf meine EOS 50D. Hatte aber nur Ärger mit dem Service. Rate jetzt jedem ab!

Quatsch: nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist das nicht für die Allgemeinheit taugliche Aussage.
Wenn du ich nehme an jetzt eine Sony oder so hast ist es klar dass der service besser ist, was aber daran liegen mag, dass die Service infrastruktur von Sony besser ausgebaut ist (weil größeres Unternehmen)
Hast du eine Nikon kann ich nichts zu sagen. Aber eines weiss ich, ich hatte mit Canon noch keine Technischen fehler. Also auch damit keine Erfahrung. Was ich aber als wichtiger einstufe. Ich habe lieber gute Technik ohne Fehler wie den Besten service der welt.

Back to TO:
wenn AL und geringes Rauschen eine wichtige rolle spielt dann die 5DII wenn das egal ist dann 7D + 50mm 1.4
 
@h0mers:

Theoretisch hat die 5D Vorteil bezüglich AL.

In der Praxis sieht es bisher so aus, dass die 7D der 5D im Videobereich bezüglich AL ebenbürtig zu sein scheint auch wenn das einigen hier nicht in ihr Weltbild passt.

Außerdem spätestens wenn man bei AL die 5D in der Film-Praxis abblenden muss um ein handelbares DoF zu bekommen ist der minimale Vorteil zur 7D dahin.


Such mal auf vimeo.com nach "7D" - dann siehst Du was die 7D beim Filmen AL mässig drauf hat.


Gruß
Daniel
 
Damit den Fotografen mal klar wird wovon wir hier gerade bei Video reden:

Mit der 7D und 30mm bei Blende 1,8 ist das DoF bei einer Entfernung von 1.5m nur 18cm tief.

Mit der 5D und 48mm bei Blende 1,8 ist das DoF sogar nur 10cm tief.

Um auf das gleiche DoF wie bei der 7D zu kommen müsste man die 5D um 2 Stufen auf Blende 3,2 schließen was gleichzeitig bedeutet man würde anstaat mit zum Beispiel 800ASA mit 3200 ASA zu filmen.


Soviel zum Mythos die 5D sei die bessere AL Kamera - gerade beim Filmen macht nämlich der Unterschied zwischen einem DoF von 10cm und 18cm viel aus.


Gruß
Daniel
 
@h0mers: Schon mal daran gedacht einfach BEIDE Kameras zu nehmen ? Also wenn ich mir überlege bei 4 Objektiven und 2 Fotografierwilligen Personen mit unterschiedlichen Motiven (also unterschiedliche Objektivanforderungen) nur 1 Body zur Verfügung zu haben...Ich weis net. Ihr wollt so viel Geld in die Hand nehmen und Euch so stark einschränken ? Ein Body nur für Bilder und der andere für beides. Blöd wird's halt wenn Ihr beide gleichzeitig filmen wollt...

nur mal so...

Gruß

Frank
 
@superfrelon
Im Prinzip keine schlechte Idee:top:
Allerdings stellt sich immernoch die Frage welche zuerst ;)
Aber die Überlegung haben wir auch gehabt evtl. bei der 7D zuschlagen und
wenn wir uns dann soweit sortiert haben, gibts bestimmt schon die 5DMkIII mit 24p/25p/30p/50p/60p und schnellem AF.
 
Das meine ich ja - es kommt immer auf die Einzelperson und ihre Bedürfnisse an. Aber um sich entscheiden zu können muss man die Fakten und Zusammenhänge kennen.

Die pauschale Aussage weil die 5D einen FF Sensor hat ist sie besser weil theoretisch rauschärmer und damit besser als die 7D für Avaibel Light geeignet ist völlig unbrauchbar.


Die einzig entscheidenden Fragen sind doch was möchte ich für ein DoF, was an Funktionen, Framerates, Optiken usw und was sind meine finanzielle Grenzen.

Hab ich dann eine Kamera in der näheren Wahl stellt sich nur noch die Frage ist die Bildqualität für meine Zwecke und Ansprüche geeignet.

Lautet die Antwort ja ist es völlig egal ob Crop oder FF.



Gruß
Daniel


Klar, und wenn Du Wert auf die 10cm DOF legst, dann dreht sich das Argument um.
 
was ich bei der ganzen diskussion noch interessant finde, ist der doch recht grosse preisunterschied der EOS 7 gegenueber der 5mkII das sind 700 euro oder in USA 1000 usd.

wenn man all die features vergleicht, dann zum schluss kommt eos 5 mII grosser chip, eos 5mII besserer AF, bessere Videofunktionen....hmmm
dann bin ich nicht mehr so sicher, warum die 5er soviel mehr kosten soll.
nur wegen dem crop ? soviel unterschied ?
 
...würde ganz von Canon abraten. Bei denen hört der service nämlich beim Verkauf auf. War auch mal stolz auf meine EOS 50D. Hatte aber nur Ärger mit dem Service. Rate jetzt jedem ab!

Ich hab mein Zeug natürlich gleich brav entsorgt...:ugly:

...Wie schon meine Vorposter: für AL ist die 5d2 besser geeignet. Das hat auch mit der Pixelgröße zu tun und die ist bei der 5er wegen der größeren Sensorfläche größer. Die 18MP der 7D auf Vollformat hochgerechnet wären viel mehr als die 21MP der 5D2 (es gibt bestimmt jemanden, der weiß, welchen Faktor man da nehmen muß, ich laß´es lieber, da kann ich mich auch nicht blamieren:o...). Da also mehr Platz auf dem Sensor für den einzelnen Pixel zur Verfügung steht, ist dieser natürlich größer, was es ihm einfacher macht, "Lichtaufzusammeln"...

Eine wilde - und falsche - Forentheorie.

...In der Praxis sieht es bisher so aus, dass die 7D der 5D im Videobereich bezüglich AL ebenbürtig zu sein scheint auch wenn das einigen hier nicht in ihr Weltbild passt...

Ich denke, nicht nur beim Filmen. Wenn ich mir die ersten High-ISO Bilder der 7D so ansehe, ist der Unterschied keine Blendenstufe mehr - auch bei Fotos.

...wenn man all die features vergleicht, dann zum schluss kommt eos 5 mII grosser chip, eos 5mII besserer AF, bessere Videofunktionen....hmmm
dann bin ich nicht mehr so sicher, warum die 5er soviel mehr kosten soll.
nur wegen dem crop ? soviel unterschied ?

Der größere Sensor ist deutlich teurer in der Produktion und erfordert einen höheren Aufwand bei der Peripherie (Sucher, Spiegel, Mattscheibe etc.) Der Rest ist Preispolitik.
 
Eine wilde - und falsche - Forentheorie.

Ich laß` mich ja gerne eines besseren belehren. Und daß es technischen Fortschritt gibt, der auch bei kleinerern Pixeln von Generation zu Generation zu Verbesserungen führt ist ja unbestritten.

Aber: wenn Du es ja offentsichtlich soviel besser weißt, daß Du das mal eben pauschal abwatschen kannst, dann teile uns doch Dein Wissen mit und mach uns schlauer.
 
Ich laß` mich ja gerne eines besseren belehren. Und daß es technischen Fortschritt gibt, der auch bei kleinerern Pixeln von Generation zu Generation zu Verbesserungen führt ist ja unbestritten.

Aber: wenn Du es ja offentsichtlich soviel besser weißt, daß Du das mal eben pauschal abwatschen kannst, dann teile uns doch Dein Wissen mit und mach uns schlauer.

Ich vermute Hasifisch hat sich auf deine Erklärung und nicht auf "mkII ist besser für AL" bezogen. Ein Satz weiter schreibt er ja weniger als eine Blende Vorsprung für die mkII.
 
glaube ich nicht....so wie ich das lese, bezieht sich hasifisch auf 'grössere pixel-können mehr licht einfangen' passus....oder ?

mich würde eine belehrung auch freuen, weil man lernt ja nie aus.

garrit,
was ist eigentlich mit deiner homepage ? geht nicht.... :-(
 
Noch eine kurze Anmerkung:

Meine ganzen Ausführen bezüglich DoF der 7D und 5D bezieht sich natürlich auf 16:9 als Endformat.

Ist das Ziel ein Panavision-Format von 1:2,35 in dem man nach dem Dreh das 16:9 Bild abkascht ändert sich die Situation völlig.

Dann ist nämlich die Standart-Brennweite an der 5D plötzlich nicht mehr 48mm sondern wie bei der 7D 30mm. An der 7D wäre die Standart-Brennweite dann so um die 20mm.


Ein wichtigen Punkt auf den man gerade beim Objektiv-Kauf achten sollte, wenn man vorhat früher oder später auch im 2,35 Format zu drehen.


Gruß
Daniel
 
glaube ich nicht....so wie ich das lese, bezieht sich hasifisch auf 'grössere pixel-können mehr licht einfangen' passus....oder ?

Schon, aber das ist ja die Erklärung...
So hätte vmtl. niemand was dagegen:
für AL ist die 5d2 besser geeignet. Das hat auch mit der Sensorfläche zu tun die ist bei der 5er mehr als doppelt so groß, was es ihm einfacher macht, "Lichtaufzusammeln"...

Pixelgröße und -anzahl sollten bei ner einfachen Betrachtung nicht vorkommen. Mit wirds schnell kompliziert und in der Kurzform meistens falsch oder zumindest fehlinterpretierbar.
 
...Aber: wenn Du es ja offentsichtlich soviel besser weißt, daß Du das mal eben pauschal abwatschen kannst, dann teile uns doch Dein Wissen mit und mach uns schlauer.

Naja, das ist ein Punkt, der so oft in so vielen threads besprochen wird, das man irgendwann nicht mehr bereit ist, jedesmal eine Erklärung abzugeben. ut mir leid, wenn das barsch klang, war nicht so gemeint...:top:

glaube ich nicht....so wie ich das lese, bezieht sich hasifisch auf 'grössere pixel-können mehr licht einfangen' passus....oder ?...

Genau das meine ich. HP muß ich checken...

...Pixelgröße und -anzahl sollten bei ner einfachen Betrachtung nicht vorkommen. Mit wirds schnell kompliziert und in der Kurzform meistens falsch oder zumindest fehlinterpretierbar.

Das ist genau der Punkt! Fakt ist, das eine hohe Sensorpunktzahl theoretisch eine bessere Abdeckung des Sensors und weniger ungenutzte Fläche zum "Lichtsammeln" bringen kann.
Und jenseits aller Theorie und eines teilweise aberwitzigen 100%-Betrachtungs-Wahns ist es ein Fakt, das die reale Auflösung gerade der Crop-DSLRs immer besser wird und auch das Rauschen bei hohen ISOs im Gesamtbild immer weniger sichtbar wird - und zwar nicht trotz sondern wegen der Auflösungerhöhung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten