• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yo ich nehme die Nr. Einser, das Galaxy 2, genau wegen Bedienerfreundlichkeit.
Austauschbare Akkus,Speicherkarte extra zum internen (64 GB Karte),gute Kamera,einfach Musik-Ordner raufkopieren,blue t. funktioniert immer etc.
Iphone kommt mir nie wieder ins Haus (Hatte mal das 3er-voll die Grottentechnik) und nicht umsonst sind die längst nicht mehr auf den vorderen Plätzen und auch bei meinem Tab habe ich USB und Speichererweiterung und Android.
Werbung ist mir egal aber nicht das Preis/Leistungverhältnis.
Und was mir wichtig ist, Betriebssystem Android, Erweiterbarkeit und Bedienerfreundlichkeit und Programme.

Ich nutze bei meiner Kamera nie die Software.
Und schließe die auch nie an.

Ok XP mit Standarttreibern
Für Raw ansehen, nehme ich Irfanview, Sekunden löschen ansehen,batchen etc.(ist umsonst)
Die im Augenblick 30Mb packt jeder alte P4 z.b sofort.
Kartelesegerät.
Auch große Rawdatein.
Ansonsten Lightroom,CS.
Für Video Magix 30€ Ebay und auch sonst , so freie Programme zum schneiden oder umwandeln.
Zum Auslesen der Bilderanzahl habe ich Magic Latern genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, aber es funktioniert serienmäßig seit Win2000 SP4, dass ich einfach ohne extra Installation eines Treibers USB-Sticks lesen und schreiben kann!

Dann sind es halt Standardtreiber wie bei Eingabegeräten auch.

Das iPhone ist keine "Erfindung" und es gibt andere (wesentlich günstigere) Geräte mit höherem "Nutzen". Aber mein iTunes inkl. iPod mag ich trotzdem :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So mal wieder ein bisserl schlaufer geworden!
Hab mir grade die Testbewertung von Pentax K-r und Nikon D5100 durchgelesen auf digitalkamera.de

Leider sind diese Tests von Pentax 31-12-2010 und der von Nikon 11-04-2011.
Somit könnten dort angesprochene Mängel vielleicht schon wieder behoben worden sein.

Kurzum würde ich bei meinem heutigen Wissensstand sagen das beide Kameras eigentlich gleichwärtig sind und wo eine punktet, punktet dafür die andere woanders.
Weiters schwören als auch hier einige auf Pentax andere wiederum auf Nikon.
Sehr viele haben auch geschrieben einfach in die Hand nehmen und anschauen und mal bedienen und welche besser in der Hand liegt oder einfacher zu bedienen ist soll man nehmen!
Für meinen Gebrauch sind beide überqualifiziert und somit vollauf ausreichend.
Videos sind bei beiden eher halt nur nice to have aber nicht für wahres zu gebrauchen.
Einziges wo die Nikon vielleicht mehr punktet ist der HDMI anschluß und das externe Mikro was man anschließen kann.
Aber wie gesagt ob das gebraucht wird ist eine andere Frage.
Preislich sind die Kameras beim derzeitigen Stand eigendlich gleich und Angebote gibts von der und der auch hi und da.

Am Ebaymarkt für ZUbehör oder eben Ersatzteile liegt jedoch Nikon klar im Vorteil was ich aber annehme am Werbungsanteil liegt.
Weil einfach viele wie auch ich vor dem Thread gar nicht wußte das es eine Pentax gibt! ;-)

Naja die Tests von mir gehen weiter!
Und ich bin für jede Hilfe und Hinweise sehr dankbar
 
Nimm die Kamera wirklich mal in die Hand, das ist mit Abstand das wichtigste. Schaue durch den Sucher, mach ein paar Bilder, vielleicht gefällt dir ja das Schwenkdisplay der Nikon in der Praxis so gut oder das Auslösegeräusch oder dir gefällt lieber die Serienbildrate und kurze Verschlusszeit der K-r...

Ist dir Kamera griffig genug und passt in deine Hände, das sinnvolle AF-Hilfslicht haben z.B. beide.

Möchtest du den Bildstabilisator lieber in der Kamera (K-r) oder in den Objektiven (D5100) haben? Das sind wahrscheinlich die größten Unterschiede! Beides hat seine Vor- und Nachteile!
 
Ist es eigentlich geschickt Cams übers Internet zu kaufen oder sollte man das wirklich nur im Fachhandel machen?
Oder sollte man sich auf eine gebrauchte bei Ebay einlassen?
 
Ist es eigentlich geschickt Cams übers Internet zu kaufen oder sollte man das wirklich nur im Fachhandel machen?
Oder sollte man sich auf eine gebrauchte bei Ebay einlassen?

Also ich würde, gerade wenns eine der gut gehenden werden soll, mir das DIng erstmal im Mediamarkt ansehen, obs mir in die Hände passt oder ich noch ne andere schöner finde.

Im Prinzip ist es natürlich so, dass man auch bei seriösen INternethändlern ne Menge Geld sparen kann, man 2 Wochen zurückgeben kann, also z.T. sogar bessere Bedingungen als vor Ort.

GEbrauchtkauf ist bei vielen Fotoartikeln durchaus sinnvoll, gerade Objektive kann man oftmals ohne Verlust danach wieder weitergeben. Vor Ebay würde ich persönlich einen Kauf hier im Forum wohl bevorzugen, da man sich hier evtl. Über Beiträge ein gutes Bild über den Verkäufer machen kann, und auch ein individueller Kontakt, evtl. Abholung mit Kauf nach Begutachtung möglich ist. Ich denke einfach, dass ein Kauf hier im Forum etwas sicherer ist, und man ein Stück weit abschätzen kann, inwieweit ein Nutzer pfleglich mit dem Artikel umgegangen ist.
 
Meine Kamera kam gebraucht von eBay und war in Superzustand, genau wie ich es erwartet hatte.
Ich hab auch schon zwei Objektive da gekauft und hatte nie Probleme.
 
Bevor hier noch einzelne Händler genannt und evtl. bewertet werden: diese Diskussion gehört nicht in unser Forum und ist hiermit bitte beendet!
 
Ok keine Händler mehr!

Hat mir trotzdem bissi weitergeholfen!

Bei mir is halt so das ich vom Land komme und da gibts halt nicht so viele bzw keine Fachgeschäfte da muß man schon fast 100 bzw mehr Kilometer in kauf nehmen um sich mal unter einigen Produkten umzuschauen!
 
Ist es eigentlich geschickt Cams übers Internet zu kaufen oder sollte man das wirklich nur im Fachhandel machen?
Oder sollte man sich auf eine gebrauchte bei Ebay einlassen?
Im Internet gibt es viele seriöse Händler, man hat Umtauschrecht und kriegt das Geld problemlos wieder. Der Handel hat den Vorteil, dass im Gewährleistungsfall NICHT DU die Kamera per Post weg schicken musst. Außerdem ist der Handel oft genau so günstig wie Internet. E-Bucht würd ich nur bei einer alten Gebrauchten nutzen.

Weiters schwören als auch hier einige auf Pentax andere wiederum auf Nikon.
Ist ja klar, ich habe mich für Pentax K-r entschieden, bin super zufrieden, mit der Nikon fehlt mir die Erfahrung, welche empfehle ich also? ;)
 
Leben wir im selben Jahr und Land? Selten ist schon schwer vorstellbar, aber oft?

Keine Ahnung. Im Planten hab ich die K-r mit 18 - 55 für 479 gesehen, dass ist 2 Monate her. Die Samsung EX1 für 279€. Canon EOS 1100 mit Doppelzoom für 399€ im Handel. Bei diversen anderen Geräten habe ich selbiges festgestellt, nur die Augen muss man auf machen statt Suchmaschinen zu vertrauen. Meine Pulsuhr habe ich für 99€ gekauft, im Internet ist das günstigste Angebot 109€...

Ich muss meine Aussage also korrigieren, der Handel ist oft GÜNSTIGER als Internet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo dann haut mal die Adresse raus, ich habe 650€ für meinen Body 60d vor ca 3 Monaten bei Kleinanzeigen..Ebay gezahlt.
Wo gibt das im Handel:)
 
Je nach Modell ist die Verschlußhaltbarkeit unterschiedlich ausgelegt. Bei Canon - so weit ich weiß - kannst du das jedoch nicht aus der Kamera auslesen und musst dich auf die Aussage des Verkäufers verlassen. Und wie lange der Verschluß einer Kamera tatsächlich hält, ist nicht vorhersagbar.

das würde mich auch mal interessieren.

sind 1000 auslösungen viel bei ner eos 300d und ner eos 1000d?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten