gerald8943 schrieb:
Zuerst bringens mich von Canon zu Nikon und nun zu Pentax!
An dieser Stelle möchte ich festhalten: In deinem Eingangsposting hast du ein Budget von 300 bis 400 € benannt und einen Gebrauchtkauf in Betracht gezogen. Aufgrund meiner Vermutung, dass die Kamera bei Feuerwehreinsätzen einer höheren Materialbeanspruchung ausgesetzt sein könnte, habe ich zu einer höherwertigen Canon oder Nikon geraten. Danach hast du dich jedoch auf einen Neukauf festgelegt und anschließend das Budget auf 500 € angehoben. Hierzu wurden (u. a. von mir) die Nikon D3100, Pentax K-r und Panasonic G3 als mögliche Kandidaten empfohlen. Denn, innerhalb des Preisrahmens ist keine große Auswahl vorhanden. Jetzt hast du das Budget auf 700 € festgelegt. - Da kannst du dich nicht wundern, wenn andere Empfehlungen kommen!
gerald8943 schrieb:
Mir wurde nur in keinem Geschäft eine Pentax gezeigt! [...] Ich sehs eher so wer bessere Werbung macht liegt klar im Vorteil auch wenns vielleicht etwas schlechter ist das nimmt man dann gerne in Kauf um halt nur zur Menge zu gehören!
Eine - in meinen Augen - sehr bedenkliche Ansicht (oder gar Einstellung). Du bist dir bewusst darüber, im Einzelhandel mit fragwürdiger Kompetenz beraten zu werden und setzt trotzdem auf deren Ratschläge, die vermutlich nicht selten durch Herstellerschulungen und üppige Verkaufsprovisionen praktisch vorbestimmt sind. Eine objektive Beratung ist somit ausgeschlossen.
Dem gegenüber steht die Diskussion bzw. die Beratung in diesem Thread, die - und dies gilt es hervorzuheben - von verschiedenen Nutzern mit einer Systemzugehörigkeit geprägt ist. Die wenigsten Anwender besitzen zwei oder mehrere Systeme, um tatsächlich objektiv beraten zu können. Du erhälst daher auch mehrere Vorschläge und musst dich letzten Endes unter diesen eigenständig entscheiden. Alternativ nimmt dir auch der Einzelhandel diese Entscheidung (und mehr Geld) ab.
Die Problematik in dieser (und vielen anderen) Kaufberatung ist, dass du von der Auswahl und Vielfältigkeit überfordert bist und nicht abwägen kannst, ob du eine bestimmte Funktion tatsächlich benötigst (wie z. Bsp. das Klappdisplay, welches dir anscheinend als
professionell aufgequatscht wurde). Hinzu kommt die fragwürdige Einstellung,
"ausgefeiltes Marketing, Markenname und mit der Masse gehen", seien
"von Vorteil, auch dann, wenn das Produkt (wissentlich) eine schlechtere Wahl darstellt".
gerald8943 schrieb:
Wenn mir einer eine Pentax in die Hand gegeben hätte wärs eine Überlegung wert! Weiss nichtmal wie die in der Hand liegen oder deren Bedienung ist.
Huh? Eigeninitiative? Eine fast schon impertinente Darstellung, wenn hier mehrere Forennutzer über elf Seiten um die richtige Empfehlung diskutieren und o. g. zum Tragen kommt.
gerald8943 schrieb:
Und eine 3 Jahres Garantie sollte man nicht außer acht lassen da geht dann sollte es wirklich nichts werden beim Verkauf auch mehr mit weniger Verluste denk ich mal!
Neukauf bedeutet - im Vergleich zum Gebrauchthandel - den größtmöglichen Wertverlust einzukalkulieren.