• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So der Tag der Kaufberatung ist vorbei!

Ich muß sagen ein klein wenig enttäuscht bin ich schon!
Zuerst mal bei MM hingeschaut und gleich mal einen Vollprofi erwischt!
Also für den Einstieg wäre aus seiner Sicht die Canon D1100, Nikon D3100 und irgendeine Sony!
Ich frage worin liegt der Unterschied oder was ist mehr zu empfehlen?
Er hm die sind eh alle gleich ist nur der Unterschied was einem mehr zusagt!
Ok ich danke für die Aufklärung wie wärs mit einer Systemkamera?
Wäre das nicht auch eine Alternative?
Er kommt eigentlich nur in Frage wenn man vorher eine kleine Kompakte hatte und das der Umstieg auf eine DSLR nicht so schwer fällt also ein Zwischending.
Somit MM für mich abgehakt.

Traurig aber wahr und das hab ich schon befürchtet das keine Kompetenden Leute sind.

Mein nächster Weg zum *******!
Der hat sich ausgekannt zum Glück bzw hat er mich einigermaßen beraten.
Für ihn wäre entweder die Nikon D3100 oder die D5100 für mich die optimale Entscheidung.
Zum einen hat er gefragt ob ich eben auch Videos mache und ich sagte 85% Fotos und 15% vielleicht Videos.
Er dann geht eventuell die D3100.
Besser wäre die D5100 wegen dem ausklappbaren Display.
Außerdem wärs vielleicht besser um alles abzudecken gleich das Objektiv zu nehmen 18-105.
Das fazit für ihn wäre die billige Version also D3100 mit dem Objektiv 18-105 würde €599 kosten da wäre ich dann eigentlich für alles für ein paar Jahre abgedeckt.
Eine mögliche Variante wäre die D5100 und das billige Objektiv 18-55 eben wegen dem besseren Gehäuse was mit den guten Austattungen aufgebaut ist wie eben noch teurere Proficams von Nikon. Würde dann in etwa gleichviel kosten wie eben die D3100 mit dem besseren Objektiv.

Absolut Top wäre halt dann noch die D5100 mit dem 18-105 Objektiv um € 849.
Alles mit 3 Jahren Garantie.

Hm wenn ich jetzt ein klein wenig mehr spare wäre dann sicher das die beste Lösung und für mich sicher überausgestattet was natürlich den Vorteil hat wenns wirklich was wird mit den Fotos man lange Zeit Freude hat!

Alternative wäre aus meiner Sicht nun noch bei Geizhals zu schauen und das Gehäuse und die Objektive extra zu kaufen da denk ich komm ich sicher mit dem Preis weiter runter!

Was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Ab 579,00 EUR bist du Online mit dabei...

http://geizhals.eu/562552 ... D3100 + 18-105 (14 MPIX)
http://geizhals.eu/628852 ... 5100 + 18-105 (16 MPIX)

Wenn ein wenig rumtelefonierst oder rumsuchst kannst ev. noch einn Restposten von einer D5000 mit 18-105er Zoom ergattern... Die hat zwar "nur" 12 MPIX - reicht aber auf alle Fälle voll und ganz! Da wirst du in der Praxis kaum Unterschiede merken bei deinen Vorhaben!!!

Sonst ist die D3100 voll und ganz ausreichend! Die einzigen wirklichen Unterschiede zur D5100 ist meines Wissens nach:
- dass die 5100er 2 MPIX mehr hat
- die 5100 ist bei Serienbildern 1 Bild / Sek. schneller (4 statt 3)
- die 5100 erreicht 25.600 ISO die 3100 nur 12.800

Da musst du selber wissen ob dir das sie 50 EUR mehr Wert ist.
 
Hallo,

ich frage mich warum hier noch keiner ne Pentax K-r empf0hlen hat:confused:
Ist der 3100er, 5100er und der 1100er techisch ,haptisch und von der Ausstattung Haushoch überlegen:D
Vor einer 550 und 600er muss sie sich auch nicht verstecken ganz im Gegenteil!!!
Alleine von der Haptik ist die kleine ein Traum::top::top::top:

einige Vorteile/Eigenschaften der K-r :

größerer Sucher(bild)
schnellere Serienbildgeschwindigkeit 6,0 B/s
Hdr Programm
LED Af Hilfslicht
9 Autofocuskreuzsensoren
Stabi im Gehäuse für ALLE Optiken
K-r optional mit Batteriekorb und AA Akkus
1/6000 kürzeste Verschlußzeit
Iso 100-25000 bei K-r
Spiegelvorauslöung
Belichtungsreihenautomatik
und ein riesen Sortiment alter manueller Lichtstarken Linsen zu kleinen Preisen
Abblendtaste
Belichtungsmessungstaste

Die K-r kostet nur noch 450 mit Kit (NEU) oder Gebraucht ca. 380 mit Kit.
Es handelt sich bei ihr um die Pentax Mittelklasse (hat mal ca.800 Neu gekostet) angesiedelt zwischen der K-x und der K5.

Hoffe konnte ein wenig helfen

gruss shortdream
 
Hallo,

ich frage mich warum hier noch keiner ne Pentax K-r empf0hlen hat:confused:
Ist der 3100er, 5100er und der 1100er techisch ,haptisch und von der Ausstattung Haushoch überlegen:D
Vor einer 550 und 600er muss sie sich auch nicht verstecken ganz im Gegenteil!!!

Frage ich mich auch, aber Du weißt ja, wie das hier leider oft endet, wenn der Name Pentax fällt...

Ansonsten schließe ich mich Deiner Meinung an. Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert.
 
Bevor Du ne menge Geld in den sand setzt, probier doch erst einmal eine günstige gebrauchte Einsteigerspiegelreflex aus.

Z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1044875

die machen genauso gute Aufnahmen wie die 500-600 Euro teuren Modelle. Kaufe Dir ein ordentliches Objektiv z.B. Tamron 17-50 2,8 und Du hast erst mal eine gute Kombi. Um die 200 euro gebraucht hier im Forum. Probier aus, lerne Fotografieren und den Umgang mit der Kamera und wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du das Equipment auch problemlos fast verlustfrei wieder verkaufen.
Bei einem Neukauf sieht das anders aus.
 
Pentax hat hier deswegen keiner empfohlen weils glaub ich am Markt eher selten bis gar nicht vertreten sind.
Das Marketing ist da nicht so gut wie bei Canon oder Nikon.

Dürfte glaub ich auch daran liegen das wirklich gute Fotografen meist Canon oder Nikon haben bzw gesponsert werden!
Zumindest kann man sagen Nikon und Canon sind Marktführer.
Egal was man als Neuling kaufen will denke ich ist es oftmals besser teurere zu kaufen und damit im Pott zu sein wo zb auf Ebay unmengen an Produkten angeboten werden als zb bei Pentax.

Ist halt meine Meinung.

Achja ich übersehe keine Postings hier und lies immer genau mit und was den unterschied anbelangt war damit die Technik im Gehäuse gemeint was gleichwertig sein soll wie bei den professionellen Von Nikon
 
Bevor Du ne menge Geld in den sand setzt, probier doch erst einmal eine günstige gebrauchte Einsteigerspiegelreflex aus.

Z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1044875

die machen genauso gute Aufnahmen wie die 500-600 Euro teuren Modelle. Kaufe Dir ein ordentliches Objektiv z.B. Tamron 17-50 2,8 und Du hast erst mal eine gute Kombi. Um die 200 euro gebraucht hier im Forum. Probier aus, lerne Fotografieren und den Umgang mit der Kamera und wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du das Equipment auch problemlos fast verlustfrei wieder verkaufen.
Bei einem Neukauf sieht das anders aus.

Genau von dieser Cam wurde mir sogar hier abgeraten!
Steht sogar glaub ich in dem Thread.
Naja was für einen gut ist ist für einen anderen sehr schlecht und daher ist es ja so schwierig wirklich das passende zu finden!
Genau aus dem Grund freu ich mich auch so das hier doch einige mitschreiben.
Und ich werde auch nicht von heut auf Morgen was kaufen sondern lasse mich sicher nochmal beraten in einem Geschäft und irgendwann hab eh erst im April Burzeltag dann hab ich sicher auch die Kohle beisammen und dann denk ich würde sich auch die um 700 Euronen ausgehen! ;-)

Achja neuwertig ist halt doch auch die sichere Variante wegen der Garantie.
Und eine 3 Jahres Garantie sollte man nicht außer acht lassen da geht dann sollte es wirklich nichts werden beim Verkauf auch mehr mit weniger Verluste denk ich mal!
 
Für Feuerwehr in Innenräumen oder draußen bei wenig Licht, brauchst Du eine lichtstarke, flexible Kombi.
Also lichtstarkes Zoom und DSLR.
Für "Bewerbe" dürftest Du ein Telezoom dazu brauchen ~55-200.

Also kein 18-55/3,5-5,6, sondern ein Sigma 17-70/2,8-4 http://geizhals.at/eu/488855 , für die Basis bei wenig Licht. Das Objektiv hat einen recht leisen AF, sodass er im Video-Ton wenig hörbar ist (externes Mikro aber immer vorteilhaft).
Zur Not steht der Aufklappblitz zur Verfügung, der für Deine Anwendung/Ansprüche gut reicht.
http://www.amazon.de/Gary-Fong-Puff...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1332068021&sr=1-1

Mit der Sony A35 hast Du AF während Video (ist bei 3100 nicht brauchbar).
Auch hastDu damit flottes Serienbild für irgendwelche Action.

Ein Telezoom wird dann helfen, wenn Du einmal nicht ganz vorne stehen kannst,- z.B. 55-200.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also Pentax wurde bereits im 8# Post vorgeschlagen...
Im gesamten Thread sogar 6x vorgeschlagen mit Links usw.

Pentax wird einfach nur überlesen... die Realität kann manchmal sehr hart sein. :evil:

Ich würde an Deiner Stelle eine Kamera danach kaufen, wie Sie mir:

1. am besten in der Hand liegt
2. den Hersteller wählen, wo evtl. Familie/Freunde auch eine DSLR von haben (kann man Objektive leihen/testen)
3. mir das Kameramenü am besten zusagt

LG
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Pentax wurde bereits im 8# Post vorgeschlagen...
Im gesamten Thread sogar 6x vorgeschlagen mit Links usw.

Pentax wird einfach nur überlesen... die Realität kann manchmal sehr hart sein. :evil:

Das glaube ich sofort, weil viele, die hierzulande an eine Kamera denken, sofort Canon in den Sinn kommt und danach vielleicht noch Nikon.

Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man z.B. bei der Canon 1100D die technisch deutlich schlechtere Kamera kauft (im Vergleich zur Pentax K-r) http://snapsort.com/compare/Canon-1100D-vs-Pentax_K-r und sich das auch mit der D3100 nicht wirklich bessert http://snapsort.com/compare/Nikon_D3100-vs-Pentax_K-r, ist die Wahl ja auch okay (die Verlinkungen zeigen nur die technischen Vorteile auf. Nicht mehr und nicht weniger). Die Sympathie für eine Marke spielt eben auch eine Rolle. Man muss seine Kamera mögen, schließlich handelt es sich ja um's Hobby, und das soll in erster Linie Spaß machen.

Bei mir würde der Spaß spätestens dann ein Loch haben, wenn ich die K-r und beispielsweise die EOS 1100D mal nacheinander in den Händen gehabt hätte.

Wie gesagt, gute Bilder machen sie letztlich alle. Die eine hat ne bessere Technik und unterstützt einen mehr, die andere bringt das gleiche, wenn man weiß, wie man sich zu behelfen hat.

Wenn sich einer bewusst gegen eine gute Kamera entscheidet, kann ich#s zwar manchmal immer noch nicht so richtig nachvollziehen, aber zumindest weiß ich, es war ne bewusste Entscheidung. Schade ist's, wenn die Leute was besseres haben könnten und sich mit dem "schlechteren" (nicht schlechtem!!!) zufrieden geben und zwar aus Unkenntnis der Alternativen. Hat man aber z.B. ne Partnerin oder nen Freundeskreis, die/der einen mit Objektiven oder dergleichen Versorgen kann, sieht's gleich wieder anders aus.

Wer unbedingt Canon oder Nikon haben will, fährt damit letztlich auch am besten. Oder anderes gesagt, wenn jemand meint, nur mit Canon/Nikon kauft er ein gutes (oder gar das beste System) und er ein schlechtes Gefühl z.B. mit Pentax hätte, dann würde ich sagen, für Deinen Seelenfrieden, nimm Canon. Du wirst sonst nie glücklich mit Deiner Wahl. Wenn man aber neutral und offen an die Sache rangeht, dann kann man mit einer anderen Wahl durchaus sehr glücklich werden. Der TO hat sich auf Canon/Nikon fixiert und es scheint mir, nach dem Motto "weil's alle haben" (das ist nicht abwertend gemeint), darum glaube ich, dass er mit Canon/Nikon auch am glücklichsten werden wird. Alles andere würde bei ihm wohl immer ein Unbehagen hervorrufen, ganz unabhängig davon, was nun das für ihn bessere System, die bessere Kamera wäre. Und Hobby mit Unbehagen zu verbinden... nö... lieber nicht! Dann lieber ne Canon/Nikon. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mw102

Ich habe ienfach nichts gegen Pentax!
Mir wurde nur in keinem Geschäft eine Pentax gezeigt!
Warum soll ich mir eine DSLR heimholen wo ich dann jedesmal bei Problemen oder bei Zubehörteilen entweder nach Graz oder WIen fahren soll oder eben nur über Internet einkaufen soll.
Das waren eigentlich meine Gedanken zu Pentax und wenns niemand anbietet dann ist es so!

Was zb der vergleich anbelangt mit Windows ist halt auch so!
Warum soll ich ein anderes Betreibssystem probieren wenn ich mit dem das Auslangen finde?
Ich sehs eher so wer bessere Werbung macht liegt klar im Vorteil auch wenns vielleicht etwas schlechter ist das nimmt man dann gerne in Kauf um halt nur zur Menge zu gehören!

Wenn mir einer eine Pentax in die Hand gegeben hätte wärs eine Überlegung wert!
Weiss nichtmal wie die in der Hand liegen oder deren Bedienung ist.
Naja und solange ich jetzt da nimmer viel nachdenke komm ich auch nicht mehr in Zweifel ob Nikon oder Pentax.

So schlimm das jetzt für die Pentax nutzer klingt aber das ist nun mal in meiner Lage so! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etwas schlechter ist leicht untertrieben ;) Selbst ne 600er hats schwer vorbeizuziehen:D

Die K-r ist gerade für den Preis die kompletteste Cam.
Hab dir doch die Vorteile /Ausstattung gepostet wenn dir das alles Unwichtig ist dann Kauf halt das was ALLE Kaufen:eek:;)
Und schau mal bei Ebay da gibt es schon sehr viele Sachen für Pentax ,natürlich mehr von Canon und Nikon aber das sagt nichts über die Qualität aus!

Und das Profis Canon und Nikon bervorzugen liegt z.B an an den Optiken für Sport Tierfotografie die es für Pentax nicht wirklich gibt aber die kosten auch ein kleines Vermögen;)

Ansonsten kann ich mit meiner K-r auch alles machen und selbst Vögel im Flug stellen kein Problem dar natürlich mit einer pasenden Optik;):top:

gruss shortdream
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor allem beim Blitzen (Sychrozeit 1/180 vs 1/250 bzw. 1/200) und bei den Teleobjektiven und der SlowDriveMotor ist ja auch das Maß der Dinge:evil:
Pentax baut auf alle Fälle tolle Kameras, aber so wie die hier immer angebetet werden und Pentax von ihren Usern der Ar*** geküsst wird ist ja echt nicht mehr feierlich.

Auch sei ein Blick ins Objektivportfolio von Pentax selbst gestattet: die haben da richtig tolle Gläser dabei, allerdings auch zu einem Teils nicht mehr wirklich schönen Preis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten