• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfänger braucht dringend hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: extreme zoomreichweite!

Eine DSLR hat immer optischen Zoom, aber 20x gibt es nicht, bei 10-11x ist Schluß.

Nanana, da wär ich vorsichtig! Eine DSLR hat erstmal gar nix, die hat nen Sensor aber keine Brennweite. Das kommt mit dem Objektiv. Und wenn ich das Objektiv in Form einer Festbrennweite montiere, dann hab ich Zoomfaktor 1!

1 ist zwar mehr als 0, aber in dem Fall heißt das nicht, dass ich Zoom hab :ugly:
 
AW: extreme zoomreichweite!

ja, dass eine DSLR absolut 0 Digitalzoom hat, dürfte wohl weitestgehend bekannt sein. Wenn du optisch so meinst, dann hätte ich es hervorgehoben
 
AW: extreme zoomreichweite!

hallo hab schon einmal eine kaufberatung durchgemacht, finde diese aber nicht mehr!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521931
 
AW: extreme zoomreichweite!

erst mal herzlichen dank!

die frage stellt sich deshalb, da ich zu 99% mir die nikon p90 kaufen werden
die hat einen 24 optischen zoom! also genau das was ich haben will. wollte jetzt aber noch mals wegen einer slr gucken, welche die gleichen werte hat wie die p90°!

ps: kennt jemand die p90 bitte um bericht!

danke lg
 
AW: extreme zoomreichweite!

Hallo!

Ein DSLR-Objektiv mit 20-fachem Zoom gibt es z. Zt. nicht. Den größten Zoombereich bietet meines Wissens im Moment das Tamron 18-270 (15-facher Zoom). Eine große "Reichweite" bei der Brennweite musst (oder besser kannst) du bei einer DSLR durch mehrere Objektive verwirklichen.

Beispielsweise drei Objektive:

10-20 mm
17-70 mm
70-300 mm

Somit hast du sozusagen einen 30-fachen Zoombereich (10 bis 300 mm) lückenlos abgedeckt....nur eben mit der Besonderheit, dass du zwei mal die Objektive wechseln musst. ;)
 
AW: extreme zoomreichweite!

wollte jetzt aber noch mals wegen einer slr gucken, welche die gleichen werte hat wie die p90°
Kein Objektiv für DSLR hat soviel zoom. Man kann es aber mit 2 oder mehreren Objektiven abdecken, die kann (muss) man dann wechseln.
Oder man nimmt ein 11x Zoom und aus den Bildern macht man noch Ausschnitte. Effektiv kommt es auf das selbe hinaus wie mehr Zoom. Im Vergleich zu einer Kompaktkamera mit 24x zoom dürfte die Qualität der Auschnitte immer noch höher sein.
Aber da du ja sowieso die Kompakte willst, dann kauf sie dir.
 
AW: extreme zoomreichweite!

erst mal herzlichen dank!

die frage stellt sich deshalb, da ich zu 99% mir die nikon p90 kaufen werden
die hat einen 24 optischen zoom! also genau das was ich haben will. wollte jetzt aber noch mals wegen einer slr gucken, welche die gleichen werte hat wie die p90°!


Der Vergleich ist doch Quark. Für das Canon-System gibt's z.B. Objektive, die mit 12mm anfangen. Andere Objektive hören bei 1200mm auf. Das ist 100fach Zoom - nur eben nicht in "einem" Objektiv.

Das Ganze ist ja gerade der Witz an einer DSLR: Du hast nicht "ein" Objektiv, das alles kann - nämlich nicht besonders gut, sondern viele Spezialisten, die genau auf ihre Aufgabe optimiert sind.
 
AW: extreme zoomreichweite!

Hi,

diese DSLR hat einen ähnlichen brennweitenbereich.
Die P90 geht bis 624mm, die Olympus geht bis 600mm.
Das haben wie schon gesagt, die objektive als gesamten Bw-bereich, nicht die cam. Zudem ist ein loch drinen zwischen 42 und 70 mm (nicht dass man es merkt..)
Wenn du z.b. ein tokina 11-16 zu einem DZ kit von z.b. canon (18-250 mm) nimmst; hättest du 18 -400mm KB (also weniger tele als beim oly bsp.) mit "23fach zoom".. Also ist 20fach nicht gleich 20fach.
 
AW: extreme zoomreichweite!

Ich denke hier liegt ein klares Begriffsproblem vor.
24 fach hat nix, aber auch garnix mit einer absoluten
Vergrößerung zu tun (ich nehme mal an der TO denkt so).
Das ist eben nicht der Wert, der wie bei einer Lupe oder einem
Fernglas für Vergrößerung steht.

Ein theoretisches Objektiv von 10-240 mm wäre ein 24-fach Zoom,
genauso wie ein theoretisches Objektiv von 20-480 mm.
Die Bilder wären aber am jeweiligen Ende in Vergrößerung und Blickwinkel
absolut nicht vergleichbar.
 
AW: extreme zoomreichweite!

die frage stellt sich deshalb, da ich zu 99% mir die nikon p90 kaufen werden die hat einen 24 optischen zoom!

Mein Beileid! Die P90 quetscht auf einen 1/2,33" Mini-Sensor satte 12,1 Megapixel. Was dabei herauskommt, kannst Du z.B. hier nachlesen:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpix_P90/5895.aspx

Als Anhaltspunkt: Leg mal Deinen Daumen in Deine Handfläche. Die Fläche des Daumennagels im Vergleich zur ganzen Handfläche entspricht ganz grob dem Verhältnis der Sensorgröße der P90 zu dem einer DSLR.

wollte jetzt aber noch mals wegen einer slr gucken, welche die gleichen werte hat wie die p90°!

Es gibt keine DSLR, die derartigen Matsch abliefert, wie die von Dir präferierte P90.

Es gibt allerdings auch keine DSLR, die einen solchen Zoombereich mit _einem_ Objektiv abdeckt. Mehr als ein 15x Zoom bigt es für DSLRs nicht. Und selbst das möchtest Du nicht haben. Wenn Du mal die Abbildungsqualtität des "24x Zooms" der P90 gesehen hast, wird Dir auch klar, warum man sowas nicht für DSLRs baut.

ciao
volker
 
AW: extreme zoomreichweite!

Also ich glaube Carpos eigentliches Anliegen hat hier bislang kaum jemand bemerkt.
Es geht ihm wohl nicht um max. Brennweitenabdeckung, sondern um möglichst große Brennweite. Dies kommt aber nicht so deutlich rüber, da sich Carpo selbst auch nicht die Mühe gemacht hat, sich deutlich auszudrücken und sich auch nicht mit dem Thema vertraut gemacht hat, sondern schnell und huddelig ne Frage ins Forum geschmissen hat.

Meine Antwort lautet deshalb:
Ein 20x Zoom endet in der Regel zwischen 400-600mm kleinbildtypischer Brennweite.
Sowas gibts nicht billig in einem Starterkit.
Je kleiner der Sensor, desto billiger das Telezoom, wegen Cropfaktor.
Kurz: Eine FourThirds DSLR von Panasonic mit einem 300mm Objektiv, welches einem 600mm KB entspricht wäre wohl der Kauf der Wahl.
Da das fototechnische Hintergrundwissen nicht so groß zu sein scheint, viel Spass damit dann beim Vogelbeobachten oder anderen voyeuristischen Tätigkeiten.

edit/nachtrag:
Da mit meinem Tip aber bestimmt der angepeilte finanzielle Rahmen immernoch gesprengt wird:
Casio FH20 Bridgecam hat auch nen 20x Zoom und darüber hinaus sogar noch Automatik-Knipps-Funktion wenn was ins Bild rein- oder rausläuft.
 
AW: extreme zoomreichweite!

> Also ich glaube Carpos eigentliches Anliegen hat hier bislang kaum
> jemand bemerkt.

Könnte an der etwas wirren Darstellung liegen... :evil:

> Es geht ihm wohl nicht um max. Brennweitenabdeckung, sondern
> um möglichst große Brennweite. [...]
> Ein 20x Zoom endet in der Regel zwischen 400-600mm kleinbildtypischer
> Brennweite.
> Sowas gibts nicht billig in einem Starterkit.

Mit einem Tamron 70-300mm für ca. 130,- EUR an einer APS-C DSLR ist man immerhin bei gut 450mm @KB. Und wenn ich das dann entsprechend so croppe, dass ich damit den 624mm @KB entspreche, die die P90 bietet, habe ich immer noch eine um mehrere Größenordnungen bessere Bildqualität. Und so viel mehr kostet der Spaß auch nicht.

ciao
volker
 
AW: extreme zoomreichweite!

Es geht ihm wohl nicht um max. Brennweitenabdeckung, sondern um möglichst große Brennweite.
Ja, das könnte sein, was sich ja bei einer Bridge irgendwie zwangsläufig ergibt.

DSLR+Objektiv Kombinationen zu erschwinglichen Preisen*, mit denen man "am nächsten" ans Motiv rankommt, kriegt man vielleicht mit einer Olympus E-520 (wegen Stabi) und dem 70-300 oder einer Sony Alpha 350 (wegen Auflösung und Stabi) und einem Sigma oder Tamron 70-300 mm (günstig und ohne Stabi -> daher die Sony).

*ist halt die Frage, wie man das definiert. Nimmt man noch ein Standardzoom dazu, liegen die so bei rund 650 Euro. Mehr als 300 mm werden auf jeden Fall deutlich teurer... (abgesehen von Russentonnen etc.).
 
Nicht so richtig, das hat eigentlich einen anderen Hintergrund. Würde man dies nicht machen, dann hätte man ja schwarze Ränder um's Bild herum.

Die Auflösung wird durch den Beschnitt ja auch reduziert, beim klassischen Digitalzoom der Kompaktkamera wird das Bild hinterher in der vollen Auflösung abgespeichert, sonst wäre das an sich gar nicht so dumm :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten