• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfänger braucht dringend hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

carpo20

Themenersteller
hallo erstmal!

also ich habe ein gewaltiges problem! ich will mir zum fischen eine spiegelreflex kaufen. (favorit Alpha 350)
jetzt hab ich gerade mit meinem vater geredet, und dieser sagt mir so neben bei, das er eine "leica CL" mit 4 objektiven hat. leider ist die kamera defekt, weshalb er die objektive auch nicht mehr braucht.
jetzt zu meiner frage! gibt es DIGITALE spiegelreflex kameras wo diese objektive passen! brauche ich irgendwelche adapter oder funkt das so!
wenn ja welche kameras sind empfehlenswert ! (max. 600€) bitte um rasche antworten da ich am do auf angelurlaub fahre und dort schon mit der neuen kamera blitzten möchte!
bitte aber die antworten so verfassen, das ich als absoluter anfänger es auch kapiere!
lg carpo
 
also ich habe ein gewaltiges problem! ich will mir zum fischen eine spiegelreflex kaufen.

Wenn du mit der Spiegelreflex fischen willst, hast du in der Tat ein gewaltiges Problem! 1.) beißt da nix an und 2.) ist die Kamera anschließend hin.... :evil: :evil: :evil:

..."leica CL" mit 4 objektiven hat. ......mit der neuen kamera blitzten möchte!
bitte aber die antworten so verfassen, das ich als absoluter anfänger es auch kapiere!
lg carpo

Unabhängig davon, ob man die Leica-Objektive überhaupt adaptieren könnte: lass es! Wenn du dir tatsächlich eine DSLR für den Urlaub antun willst (wovon ich eher abrate), kauf dir ein beliebiges Kit, fotografiere damit und sei nicht allzu enttäuscht über die schlechte Ausbeute.
 
hallo erstmal!

also ich habe ein gewaltiges problem! ich will mir zum fischen eine spiegelreflex kaufen. (favorit Alpha 350)
jetzt hab ich gerade mit meinem vater geredet, und dieser sagt mir so neben bei, das er eine "leica CL" mit 4 objektiven hat. leider ist die kamera defekt, weshalb er die objektive auch nicht mehr braucht.
jetzt zu meiner frage! gibt es DIGITALE spiegelreflex kameras wo diese objektive passen!
bitte aber die antworten so verfassen, das ich als absoluter anfänger es auch kapiere!
lg carpo


:D

Olympus E-P1

http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-p1_12109.htm

oder

Panasonic G1
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ssories/page.html?showAll=true&trackInfo=true


Erklärung:

Das Auflagemaß (Abstand Film/Sensorebene zum Bajonett) liegt bei den Leitz M Objektiven zur Leica M / CL CLE Minolta CLE bei 27,80mm!

Das Auflagemaß zur Olympus E-P1(Panasinic G1 (microFT System) liegt bei 20mm.
Daher gibt es auch einen Adapter, der deine Objektive auch bis Unendlich aber nur mit manuell Fokussierung an den beiden Kameras zu läßt.

http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/fuer-microfourthirds/

Zeitautomatik als Offenblendenmessung oder mit eingestellter "Arbeitsblende" geht es auch.

Kamera und Adapter sind aber etwas teurer als deine Preisrahmen; was aber angesichts der Objektive lohnt.

Da deinen Objektive für KB sind, das µFT /Ft System aber nur einen Sensorgröße von 17x13 (halbe Diagonale) hat, sind die Bildwinkel um die Hälfte geringer.

Ein 90mm Summicron zeigt einen Bildwinkel der eines 180mm Objektivs an KB entspricht.
Der Weitwinkelbereich entfällt komplett. Ein 40mm wird zum 80er Bildwinkel.
Für die "Normalbrennweite" und den WW sollte also eins der "Standardzooms" der Systeme genutzt werden. (28mm KB sind hier 14mm)

Preiswerter und weniger umständlich, mit voller Automatik auch im AF ist eine preiswerte "Einsteiger" Kamera, die auch wirklich einen DSLR ist (mit Spiegel der klappt ) ;)

ZB. E-420 im Kit mit 14-42 / 40-150mm
 
Zuletzt bearbeitet:
warum meinst du das die bildquali nicht so toll ist?

welche kamera könnt ihr mir dann empfehlen!

schönen zoombereich!
mondfotos
sonnenuntergangsfotos
naturfotos
tierfotos
und natürlich schöne fotos mit dicken karpfen in meinen händen!

was mir sehr wichtig ist, ist das ich nur kurz auf einen knopfdrücke und schon ist ein foto gemacht!
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ ] ja
[ x] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): leica objektive für die cl

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ xx] 1 [ ] 2 -> Menschen ( x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
warum meinst du das die bildquali nicht so toll ist?
!


Weil du dich mit der Materie DSLR-Fotografie erst auseinandersetzen musst, du musst lernen und verstehen, wie man richtig Blende, Verschlusszeit, ISO, etc einsetzt und wann man was wie benutzt. Nur so, werden die Bilder gut.
Desweiteren ist es ein Trugschluss zu, das eine DSLR automatisch bessere Bilder macht, also einen Kompaktknipse. Denn das ist falsch.
Eine DSLR macht keinen bonbon-bunten Bilder, die du aus deiner Kompaktknipse gewohnt bist, sie macht "neutralere" Bilder, bei denen viele viele Anfaenger schon enttaeuscht waren. Erst die Bearbeitung am PC macht aus dem Bild das, was eine DSLR ausmacht.

Das muss dir klar sein.

Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten, ich wage sogar zu behaupt, dass du davon ueber 90% in die Tonne kloppen, loeschen kannst.

Es geht nichts ueber ueben ueben ueben.
Und dafuer ist ein Urlaub nicht geeignet.





welche kamera könnt ihr mir dann empfehlen!

schönen zoombereich!
mondfotos
sonnenuntergangsfotos
naturfotos
tierfotos
und natürlich schöne fotos mit dicken karpfen in meinen händen!

was mir sehr wichtig ist, ist das ich nur kurz auf einen knopfdrücke und schon ist ein foto gemacht!

Das koennen Alle, die Frage ist aber, ob du ein gutes Foto gemacht hast.

Deine aufgezaehlten Bereiche sind nicht mehr die Anfaengerklasse, ich sags mal so. Bei den Meisten musst du die Kamera beherschen und wissen, was zu tun ist. Du musst nicht nur den Dynamikumfang deiner Cam oder der Objektive kennen, du musst auch wissen, wie du fotografieren muss, um spaeter am PC ein richig gutes Ergebnis zu bekommen.

Einfach Knopf druecken, ausloesen, fertig, tolles Bild auf Karte - ist NICHT bei DSLR so ohne weiteres.


Ich will dir bei weitem nicht von einer DSLR abraten, weiss Gott nicht, ich moechte dich nur erstmal vor einer Enttaeuschung bewahren. Sei dir der oben genannten Punkte im klaren.


Das mit den dicken Karpfen koennte vielleicht was werden, aber da frag besser deine Angel zu erst....:D:D
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ xx] 1 [ ] 2 -> Menschen ( x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)


haben wir da 1 und 2 vertauscht???

edit: sorry, falsch gelesen......post ist bogus
 
Zuletzt bearbeitet:
also: hier kann ich meinen post in einer anderen beratung fast 1:1 verwenden.

du hast glück, deine anforderungen kann jede aktuelle dslr mit den entsprechenden objektiven.

ganz wichtig: kuck dir die in frage kommenden an, nimm sie in die hand, du wirst schnell unterschiede bei haptik, ergonomie, suchergrösse und -helligkeit sowie menüführung erkennen.
auch beachten: du brauchst auch noch zubehör (tasche, speicherkarten, 2. akku, evtl. stativ).

für deine motive gilt erstmal, dass alles mit dem kit (meist 18-55) gemacht werden kann ausser richtige 1:1 makros und wildlife.

dennoch wären für deine hauptgebiete folgende objektive schön:

[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft: uww (ca. 10-20mm)
[ xx] 1 [ ] 2 -> Menschen ( x ] Portraits, [ ] Gruppen): zb ein lichtstarkes 50mm oder alles von 50-135mm, möglichst lichtstark (f2.8 oder besser)
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen: geht mit kit oder portrait-objektiv
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport): für den anfang ein günstiges sigma oder tamron 70-300, alles andere ist teuer
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros: dediziertes makro-objektiv oder oben genanntes sigma oder tamron mit makrofunktion (allerdings dann nicht 1:1, eher 1:3). stativ, spiegelvorauslösung und evtl. liveview für bodennahe aufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen: kit oder uww
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________]): wenn fischen, dann kit

fotowissen: handbuch oder

http://www.rofrisch.de/fotokurs/inde...=anfaengerkurs
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
http://www.andreashurni.ch/
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/index.html
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fo...le_inhalt.html
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tippsundtricks.htm
http://www.panthermedia.net/index.ph...php&cms_id=355
http://thomas-stoelting.de/photoshop.html (Photoshoptipps)
http://www.kinzel.org/02_foto/ (Tests zum Blendenvergleich, Tiefenschärfenberechnung usw.)
 
giibt es kompakt kameras die meine anforderungen können?

bedingt. eine gute bridge vielleicht. schwierigkeiten werden vor allem lange brennweiten und dämmerungs- bzw. nachtaufnahmen bereiten (verwacklung). ebenso wahrscheinlich schnelle tiere, am ehesten noch mit dem sportmodus dieser kams zu machen.
makros können die meisten ganz gut.
 
giibt es kompakt kameras die meine anforderungen können?

Ich glaube nicht. Ein Bridge vielleicht, aber auch das glaube ich weniger.


Es gibt zwei Moeglichlkeiten:

Wie oben schon geschrieben, wuerden die Objektive, die dein Vater hat auf die G1 passen.
Sprich doch mal mit deinem Vater, ob ihr Euch die G1 nicht zusammen kaufen wollt, oder er dir 150 Euro drauflegt. Das kaeme dich deutlich billiger (ohne die Objektive genau zu kennen), da du weitere Objektive nicht kaufen muesstest.

Was sind dass denn fuer Objektive???



Alternativ:

EOS 1000D
Nikon D40, D60 oder aehnliche

Hier hast du den Nachteil, dass du in den meisten Faellen nur das KIT-Objektiv hast. Es reicht zu Beginn sicherlich aus, keine Frage, spaeter wirst du es aber ersetzen wollen/muessen.

Ich wuerde dir zu einem Doppelzoom-Kit raten wollen, bestehen aus Body, dem 18-55 und dem 55-250 Telezoom.
Ich weiss gerade nur nicht, ob es die 1000D als solches gibt.
Wenn nicht, die 1000D sollte es fuer rund 400 Euro im Kit geben, das 55-250 IS kostet rund 200 Euro. Das sollte reichen am Anfang.

Deine Nachtaufnahmen, etc gehen nicht ohne gutes Stativ. Das wuerde dann spaeter nochmal zu buche schlagen.

Ueberlegs dir. Sei dir alles Probleme, aber auch der Moeglichkeiten bewusst.
Wenn du vorher weisst, was du willst und worauf du dich einlaesst, dann wird dir die Fotografie viel Spass machen.
 
Hi Carp,

ich bin zwar noch nue hier aber ich denke ich kann dir evtl weiterhelfen.
Ich habe seit ueber einem Jahr die Canon SX100IS. Diese habe ich mit auf Ruegen gehabt und im Kanada Urlaub. Einige der Bilder habe ich sogar ausdrucken bzw. auf Foto Papier bringen lassen. In Postergroesse und als Bild fuers Wohnzimmer.

Wenn Du am WE in Urlaub faehrst wuerde ich mir ganz ehrlich erstmal eine gute Kompakte zulegen wo du ein paar Motivprogramme und Kreativprogramme hast.
Motivprogramm sind z.B. Nachtportrait, Landschaft, Kinder und Tiere, Sport, Feuerwerk, Schnee etc. Hier stellt die Kamera Blende und Zeit fuer die Unterschiedlichen Situationen selbst ein. Bzw speziell fuer die gegebene Situation. Nicht perfekt aber gut bis sehr gut.

Kreativprogramme sind z.B.
- Programmautomatik die kamera stellt alles automatisch ein
- Blendenautomatik, hier kannst du die Zeit von Hand einstellen
- Verschlusszeitautomatik, hier kannst du die Blende von Hand einstellen
- M: hier kannst du Blende und Zeit von Hand einstellen

Ich kann mir vorstellen das das nun alles verwirrend fuer dich klingt, aber mir ging es damals genauso. Und mit ein wenig lesen und einarbeiten an dieser Kompakten wage ich nun selber den Schritt zur DSLR.
Aus meiner Erfahrung, und wenn man wirklich keine Ahung hat was das alles bedeuted und ist, wuerde ich dir empfehlen eine gute Kompakte im Bereich 200-300 Euro zu kaufen. Dazu ein paar gute Akkus damit du was zum Wechseln hast und ein Ladegeraet mit Autoadapter. Ich habe eins Komplettpaket von Haehnel gekauft, 4 Akkus und Schnell-Ladegerat mit Autoadapter. Die Akkus haben sogar farbliche Kennzeichnung damit man immer die 2 gleichen zusammen verwendet.
Nicht zu vergessen ist ein Stativ. Da du geschrieben hast, dass du Sonnenuntergaenge fotografieren moechtest, solltest du dir auch ein Stativ zulegen.

Auf die Gefahr hin das ich nun Werbung machen sollte, bei Amazon bekommst du die Kamera, Speicherkarte ca 2/4GB, die Akkus mit Ladegeraet und ein Stativ fuer unter 300-350 Euro.


Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegen den Bedenken bin ich der Ansicht, einen DSLR kann sehr wohl sehr gute Fotos sofort und sogar mit einem Anfänger am Drücker machen.

Es gibt den automatischen Weißabgleich, Zeitautomatik, Verwackelungverhinderungsautomatik (IS) und überwiegend gute JPG Engins, die fertige Bilder aus der Kamera liefern können.

Was es nie gab und nie geben wird, ist einen Art von Motiv klingel, oder eine Sensorschiebetechnik die den Bildaufbau automatisch gefällig und /oder nach allgemein anerkannten Kriterien ausrichtet. Dafür ist der Fotograf verantwortlich.

Technisch ist einen DSLR eine Kamera, die man mit HIlfe von Wechselobjektiven für fotografische Aufgaben optimieren kann. Einen Kompakte beinhaltet ein kleines Gehäuse mit weitgehend nützlichem Objektiv. Das aber auf Grund des sehr kleinen Sensors einen wesentlichen Freiheitsgrad in der Bildgestaltung vermissen lässt; da alle Bilder von Vorn bis Hinten schon bei offener Blende scharf sind und keinen Gestaltung mit gewollter Unschärfe zulassen.

Sind die Grundlagen http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm hingegen bekannt (erklärt worden) kann jeder technisch gute Fotos machen.
Für die Gestaltung sollte man sich Zeit nehmen; und selbst nach Jahrzenten kann man da noch Freude an "gestalterischen Übungen" empfinden. ;)
 
extreme zoomreichweite!

hallo hab schon einmal eine kaufberatung durchgemacht, finde diese aber nicht mehr!

habe noch ein kleine problem!
gibt es eine srl in einem starterkit welche min. 20 fachen optischen zoom hat!
die starterkits die ich kenne, haben meisten ein objektiv mit max 70mm dabei wie viel wäre dies in optischem zoom
gibts dafür eine formel oder ähnliches?
bitte um hilfe
 
AW: extreme zoomreichweite!

Das kann man nicht umrechnen. 200mm ist schon ein starkes Tele, aber eine Festbrennweite. Ein 10-100 wäre ein 10-fach -Zoom, aber man würde nur halb so nah drankommen wie mit einer 200mm-Festbrennweite ;)
 
AW: extreme zoomreichweite!

jo ganz einfach:

Tele-(/End)Brennweite : Weitwinkel-(/Anfangs)Brennweite = Zoom

Ein 100-300 ist ein 3-fach-Zoom, ein 28-90 ebenfalls (Pi mal Daumen).
Die meisten Zoomobjektive sind 3-fach-Zooms, das 24-105 f/4 ist ein 4x, das 28-135 ein 5x-Zoom.

20x Zoom hieße ja eine kurze Brennweite von 18 und am langen Ende 360mm

Das gibt's nicht in einem. Am geschicktesten noch in 3 Objektive aufgeteilt.
18-200 Superzooms gibt es, 28-300 (Tamron und bspw. auch für teures Geld von Canon)

Wenn du jetzt natürlich "Zoom" gleich "Vergrößerung" setzt, dann vergiss es. 70mm Brennweite machen noch lange keinen Zoom ;)

Deine alte Kaufberatung findest du hier
 
AW: extreme zoomreichweite!

hallo hab schon einmal eine kaufberatung durchgemacht, finde diese aber nicht mehr!

habe noch ein kleine problem!
gibt es eine srl in einem starterkit welche min. 20 fachen optischen zoom hat!
die starterkits die ich kenne, haben meisten ein objektiv mit max 70mm dabei wie viel wäre dies in optischem zoom
gibts dafür eine formel oder ähnliches?
bitte um hilfe

Eine DSLR hat immer optischen Zoom, aber 20x gibt es nicht, bei 10-11x ist Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten