• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoge SLR von Canon

alex.5

Themenersteller
Ja ich suche eine SLR gebraucht von Canon aber ich weis leider nicht welches Modell ich nehmen soll. Ich dachte eigentlich an ein 2 stetiges Modell wie z.B. Die 50E oder die 30v. Beide sind recht günstig zu bekommen 25 bis 45€ ohne objektiv. Aktuell habe ich eine 450D und mochte mit der analogen meine Ausrüstung ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du weist aber, daß nicht alle Objektive der digitalen 450D an die analoge passen. Die ef-s Objektive passen nicht, weil die weiter ins Gehäuse ragen.
 
 
Habe mir gerade am So wieder um EUR 1,00 eine EOS 500N gefischt, mehr
aber um einen Ersatzdeckel für das Bajonett zu haben.

Also es geht auch wesentlich preiswerter, steht da mit Batterie, Tragriemen,
Gehäusedeckel etc. und wartet auf Film.


abacus
 
Also ich habe einige Zeit selbst mit der 50E fotografiert und kann sie nur empfehlen. Gerade die Eye-Control Geschichte fand ich durchaus nützlich und hab die auch gerne benutzt. Verarbeitungstechnisch ist sie den x00 Modellen auf jeden Fall vorzuziehen und man findet sie ja auch problemlos für den sehr schmalen Geldbeutel. Hab meine mit nem Sigma 28-105 aus der Verwandschaft überlassen bekommen und damit durchaus Spaß gehabt. Rein vom "Fotografiergefühl" fand ich sie auf jeden Fall um einiges besser, als meine aktuelle Digitale, aber für Analoggeschichten ist meine Minolta XE-1 dann doch schöner und so fotografiert nun mein Bruder mit ihr.
 
Die 50 oder 50E kann ich dir auch sehr empfehlen. Sehr schön, hochwertig, zuverlässig und schaut nicht so nach "Plastik" aus.... Eine Kamera, die sich vor modernen Prosumer-Modellen nicht verstecken muss. Das Ding macht spaß.
Gruß Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist ja schon fast alles gesagt...

aber, gerade bei Analogen EOS Modellen geht fast alles...

Ich finde auch Interessant:
- Die Ur-EOS 650 oder die schnelle 600er oder sogar RT
- die supergünstigen neueren 300, 300V oder auch 3000er - kosten <5€ + Versand, aber können viel und oft ist ne menge Zubehör dabei
- die "wertigen" 2 Stelligen wie die 50er oder 30/33er, ähnlich den 2-Stelligen Digitalen
- Die Profi-Modelle 5, 3 oder sogar einser verschiedener Altersklassen...

Das Beste: Gute Vollformat-LInsen für Analog sind schweinebillig; meine Favoriten sind die 24-85 3,5-4,5 und (Absolut TOP in Preis und Leistung) das 35-135 USM !!
 
Zuletzt bearbeitet:
und mochte mit der analogen meine Ausrüstung ergänzen.

Äh... also das ist wohl Geschmackssache aber ich finde immer, wenn schon analog, dann wenigstens auch mit manuellen Objektiven. Also eher Canon FD System und zugehörige Kameras als EF/ EOS.

Ich hatte mal eine 1V aber dachte mir irgendwann, tja, statt 36 Bilder und mühsam scannen kannste auch gleich ne 1Ds nehmen. Und so war es dann auch. :lol: Das "Fotogefühl" war das selbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten