Ohne sonderliche Lust mich da weiter einzumischen -Der Auslösevorgang ist in etwa 45 ms erledigt, also 0,045 Sekunden. Damit sich innerhalb der Schärfentiefe, die wir mal mit 10 cm (50er @ f:2.2, Distanz 200 cm, KB) annehmen wollen, die Nachführung signifikant einmischen könnte, müsste dein Subjekt innerhalb der 45 ms einen Weg von mehr als 10 cm zurücklegen. Also in einer Sekunde 222 cm. Oder für alle, bei deren Ausbildung Physik keine Rolle gespielt hat einfach gesagt, dieses Motiv müsste sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 8000 km/h auf dich zu bewegen,
10 cm / 45 ms = 0.1 m / 0.045 s = 2.2 m/s = 8 km/h