• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoge Kamera - welche ?

Brandineser

Themenersteller
Servus Leute

Ich hab nun den Entschluss gefasst auch Analog zu fotografieren.
Wird sich hauptsächlich um Portraits handeln.
Da es schön wäre meine AF-s G Objektive nutzen zu dürfen wär die Auswahl eh schon sehr eingeschränkt.

Nun dachte ich an F70/75/401x/100

Die 70er bzw. 75er wären natürlich kompakt und günstig.
Nur frag ich mich natürlich wie gut die Dinger sind.

Kann der Af was ? funktioniert der Belichtungsmesser halbwegs genau ?

Gefunden hätt ich ne 75er und ne 401x hier, ne F100 is mir ansich fast zu teuer,.. würde ich aber für 270 inkl. BG bekommen...

Gibts sonst noch vor oder Nachteile bei den kleineren kameras ?

greetz
 
warum nicht nikon allgemein ?

Ich will ja offensichtlich eine Analoge NIKON (!!!) Kamera... und dann offensichtlich auch eine Spiegelreflex (F100 z.B.)

Wo is das Problem ?
 
Naja, weil im Menü unter Systemkameras der Unterpunkt "analoge SLR" steht. :confused:
 
ok... aber kann mit Gs überhaupt irgend ne analoge was anfangen? ein Glück dass ich mich für das neumod'sche Zeug nie interessiert hab und ausschliesslich Optiken hab die ich mit der F4 nutzen kann. Was schöneres hab ich nie in der Hand gefühlt... ansonsten würd ich eher auf die Gs verzichten als was Andres zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F100, F80, F5 und F6 müßten mit den G und VR Objektiven funktionieren


Zum Probieren ist eine F80 ein Schnäppchen.


Gruß Skanfan
 
Ja...

Ab der F70/100 Serie ists möglich.

Hatte mein Af-s 50 1.4G heute an ner F100 und vom AF über die Belichtungsmessung und die Blende funktioniert alles tip top,..

Ich denk mir halt.. die F4 macht auch keine besseren Fotos und dann würd ich wohl auch schlechtere Linsen nutzen als mein 50 1.4 und 105 2.8 und würde zu nem ähnlichen Preis schlechtere Quali durch die Linsen kriegen...
 
mein Reflex war nur "wenn 270 dann doch lieber für" ... f100 ist doch eigentlich nett, nur find ichs etwas teuer... ich hab meine f4 mit winder damals für 170 bekommen, in wirklich gutem Zustand (2t-Maschine die sogar noch ne Nikon-Durchsicht vorher hatte).
 
Soll heißen ?

270 is in der Tat zu teuer für ne F100 ?! wobei die Kamera inkl. BG wär

Edit: Ich hätt ja für 30 Euro ne F75 an der Angel,... damit ließe sich sicher vorerst mal was anfangen,.. und wenns intensiver wird dann halt Geld in ne F5 oder F100 investieren,..
 
naja... ohne gross zu wühlen...
F100 bei ebucht von 134-300 als Ausreisserpreise, die meisten bodys ~160/170/180
F100 mit BG15 in sehr gut 233.-
BG15 allein ab 59
insofern müsste die für 270 wie neu rüberkommen mit allem drumherum wie Zubehör und OVP und wie geleckt. Ich würd sagen mit etwas Geduld 200-230
 
Da es schön wäre meine AF-s G Objektive nutzen zu dürfen wär die Auswahl eh schon sehr eingeschränkt.

ich würde nach einer klassischen FE/FM der F3 schauen. wenn du noch gute Augen hast, brauchst du kein AF. Manuelle Nikkore sind nicht so teuer und einige sogar den neuen überlegen. ich benutze ein 20 f4, micro 55 f2.8, 50 f2 und 85 f2 an meiner D300. Die Bilder sind scharf wie früher an der FE/F3. Mein 50 f2 mit AI umbau habe ich mit einem Nikkormat für 30€ gekauft. Das teure am analogen ist aber der Scanner, wenn du die Bilder digitalisieren willst.
 
na, für 270.- würd ich doch lieber ne F4 holen...

Die F4 bietet außer dem "Profibody" nicht viel mehr als die f801(s).

anschauen und vergleichen sollte man ab f801 aufwärts. Hauptsächlich
F90/80/100

Gerade beim analogen fotografieren ist der Body "nur" Träger von Film (Silberhalogenid-Wechselsensor) und Objektiv.

Deshalb sollte hier ausgelotet werden, bezw. ein Lastenheft angelegt werden, was der Body technisch können muß.

Es gibt im Netz gute Abhandlungen über die Nikons.

zB. www.lausch.com.

Man kann dann auch vergleichen was welcher Body kann. (Die können sehr viel; in den modernen DSLR steckt die Technik der "alten" Analogkameras) Die 801 machte z.B 1988 schon 3,3 Bilder pro sec.
 
ich würde nach einer klassischen FE/FM der F3 schauen.

Und wie stellt er dann die Blende ein? Offensichtlich möchte er die Objektive nicht doppelt kaufen (nachvollziehbar).

Die F4 finde ich persönlich eine wirklich miese, aber robuste Kamera. Der AF ist unterirdisch schlecht, die Belichtung liegt immer eine Blende daneben, aber nie zweimal in die gleiche Richtung. Schlagt mich, aber das war meine ausführliche Erfahrung mit mehreren F4.

Wenn Du fragst, welche Kamera Du kaufen sollst: Die beste. Analoge Kameras bieten heute die Möglichkeit, für ein Bruchteil des früheren Preises wirkliche Profigeräte zu kaufen. Diese Plastebomber dagegen sind keine Freude in der Bedienung. Klar, Bilder machen die auch...

Viele Grüße,

Micha
 
Die 401 ist mal vorsichtig gesprochen aus den Anfängen des AF.

Was in den Reihen 75 und 80 z.B. stark verbessert wurde, ist der Spiegelschlag. Da Nikon seinen Kunden die Vorauslösung in allen Kameras unter Profispitzenmodell verweigert hat, war das sanftere Schlagen des Spiegels ein Segen.

Gruß Skanfan
 
Für 270 habe ich vor zwei Jahren eine F5 in fast neuem Zustand erworben ;)
Die Kamera ist mir im KB SLR Bereich die liebste gewesen - zusammen mit einem AF-S 28-70/2.8 und einem CZ 50/1.4 top Kombination.
Nur, wenn es eine "immerdabei" sein soll, etwas sperrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten