• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Nikon, für meine aktuelle Ausrüstung

pottomann

Themenersteller
Hi, ich hab die Suche schon bemächtigt und mich mit dem Thema vertraut gemacht. Dabei kam heraus, in den threads die ich gelesen habe, das eine F4 - F5 sicherlich von der Haptik und Funktion sehr gut passen würde.
Der Body sollte dann auch nicht aus Plastik sein!
Mein Equipment ist:
D200
Af 80-200 2,8 ED D
55er 3.5 micro
Sigma AF1,8 28mm aspher.
Af-s 18-70 Dx (fällt dan sicherlich raus, oder kann man das ebenso sinvoll nutzen....bestimmt starke Abdunklung am Rand oder so)
und Metz Af48

Nun ist die Fototasche immer recht voll, da ich alles meistens mitschleppe. Eine F4 ist sicherlich super.... aber bestimmt auch relativ groß und ich dachte mir, ich bräuchte den analogen Body, nur für ganz bestimmte Momente, Situationen um dann gezielt ein Bild zumachen (sollte man eingentl. immer).
Deshalb ist Af vielleicht gar nicht so wichtig.

F2, FM, FE sind in der Bucht schon noch sehr teuer, warum!?
Der Metz ist auf dem analogen Body zu gebrauchen? vielleicht bei der F4?

zusätzlich mag ich den Charme der alten Kameras und so ein schmaler Body passt noch in die Tasche, aber worauf soll ich ausschau halten????
Gedacht ist sie dann für Landschaft, und Personen im Alltag.
Das 28er Sigma und das mf 55er micro würden dann gut passen.
Vielen Dank für eure Mühe
 
Wenn es ein kleiner Body sein soll und Af nicht so wichtig ist, dann würde ich zur FM2 raten. Kunststoff ist rar und die Kamera quasi unverwüstlich, obendrein im Vergleich zur D200 (habe beide) noch recht leicht, die Bedienung macht einfach nur Freude. Meine war von 86 bis 2001 in regem Gebrauch.

Das 18-70 hat am Kleinbild keine Randabdunklung :D - es ist schlicht großflächig schwarz (vorallem im WW)

Gruß
FM2
 
F2, FM, FE sind in der Bucht schon noch sehr teuer, warum!?
...........

Naja, sind halt Klassiker mit Kultstatus.

Ohne diesen Status gibts für wenig Geld viel Kamera bei z.B.:

-F801s wenns AF sein darf, etwa auf Niveau der D200
- F301, manueller Fokus, aber mit integriertem Motor
- FG20 manueller Fokus und sehr kompakt, nicht ganz so edel wie eine FE, den Bildern ist das aber egal.

Gruß messi
 
Also ich bin mit der F-501 sehr zufrieden. Belichtungsmessung, 1 AF-Feld, kein Schnickschnack. Das reicht mir vollkommen. Für ca. 30 Euro kann man wohl nichts falsch machen.
 
Moin!


Mein Tipp: F100! Die fühlt sich an und bedient sich wie eine analoge D200. Und sie kann AF-S und mechanisch, VR und G-Objektive, aber auch Ai/Ai-S, also mit nahezu allen Objektiven umgehen.


Gruß, Matthias
 
sieh dir mal eine F100 an, genausgut wie eine F5 und passt zur D200, 300, 700
OH, da war ich nicht schnell genug....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit meinem Metz AF48 Blitz aus?

Schlecht, fürchte ich. Laut Metz kann er

Version Nikon / Fujifilm

  • i-TTL- / D-TTL- / 3D-Blitzbetrieb
  • i-TTL-Remote-Betrieb (Slave-Betrieb)
Aber offenbar nicht das normale TTL der F100.


Gruß, Matthias


PS: SEAMOS REALISTAS, HAGAMOS LO IMPOSIBLE
 
Na dann musst Du, damit Du den Blitz weiterhin nutzen kannst halt eine F6 kaufen. Das ist eigentlich auch eine ganz vernünftige analoge Kamera :D
Grüße
 
Hab mir gerade in der Bucht eine FE gekauft. Für 39 euronen.... die ist klein, und passt auf alle Fälle noch in meine Tasche. Und für den analogen Anfang, bestimmt nicht schlecht. Kann mir noch jemand was zu den Batterien sagen. 3v Knopfzelle hab ich glaube irgendwo gelesen.
Für ne Große ala F3 /F4 reicht das Geld gerade nicht.
Danke für die Hinweise! :top:
 
So die FE ist da,super... hab mich gleich verlie.....:) Kann ich den Metz Af48 da draufsetzen, oder kann irgendwas kaputt gehen? da er ja für die Digitalen ist. LAut Metz HAndbuch, kann man ihn aber eingeschränkt auch auf analogen einsetzten. Nur die alte FE ist nicht aufgeführt.

Danke, wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
 
Nö, kaputt geht da nix.

Der Funktionsumfang ist halt sehr beschränkt. Auslösen sollte er, mit etwas Glück leuchtet noch das Lämpchen im Sucher und die Kamera geht allein auf die Synchronzeit. TTL-Messung für Blitz wird die FE wohl nicht haben.

Ansonsten ist die FE schon ne tolle Kamera: Reduziert auf das Wesentliche, schön kompakt und wertiges Material/Verarbeitung. Glückwunsch dazu.

Gruß messi
 
Der Blitz wird funktionieren, allerdings nur im manuellen Modus, da die FE noch kein TTL spricht. Dh. es muss am Blitz wie anno dunnemals alles eingestellt werden. (Dh. wenn der Blitz keinen manuellen Modus hat, wirds schiefgehen...)
Welches Modell ist das genau von Metz?

Die FE stellt sich automatisch auf 1/90 ein, wenn sie einen Blitz erkennt, manuell ist 1/125 einstellbar als kürzeste Synchronzeit.

Ansonsten nähere Infos hier:
http://mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/nikonfeseries/fe/tech5.htm
 
Hab mir gerade in der Bucht eine FE gekauft. Für 39 euronen.... die ist klein, und passt auf alle Fälle noch in meine Tasche. Und für den analogen Anfang, bestimmt nicht schlecht. Kann mir noch jemand was zu den Batterien sagen. 3v Knopfzelle hab ich glaube irgendwo gelesen.

Da kommen entweder 2x SR44 rein oder eine 3V-Lithium-Knopfzelle, Du hast freie Wahl.

TTL kann die FE noch nicht, der zweite Kontakt ist für die Bereitschaftsanzeige im Sucher. Ich würde mal nach einem SB-15 umschauen - der kann zB mit der FE-2 und der FA TTL, falls Du später mal aufrüstest, hat ansonsten Computerblenden und manuelle Steuerung, ist sehr kompakt und durch die Montagemöglichkeit nicht direkt über der optischen Achse.

BTW, die Sucheranzeige der FE wirst Du lieben lernen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tips.
Die Sucheranzeige,ist toll. nur die Belichtungseinstellung am linken rand sind bei Dunkelheit schlecht zu sehen. Aber es war Liebe auf den ersten Blick:angel:
 
Die Sucheranzeige,ist toll. nur die Belichtungseinstellung am linken rand sind bei Dunkelheit schlecht zu sehen.

Hehe, im Dunkeln stellt man auch eher auf Zeitautomatik, denn dann hat die Kamera mehr Reserven. Und darüberhinaus braucht man die Sucheranzeige auch garnicht, denn dann steht das Ding eh auf Bulb. Dafür sieht man LEDs je nach Sonneneinstrahlung im Hellen schonmal nicht... da ists mir so schon lieber ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten