Ich bitte um Entschuldigung, das hat hier wirklich nichts zu suchen. Die OT Beiträge habe ich gelöscht.
Um doch etwas sinnvolles beizutragen:
Ich bin wieder bei Film gelandet, weil ich für Wanderungen etwas kompaktes und robustes mit haben wollte, und hatte deshalb meist die Olympus XA einstecken. Die ist zwar nicht so robust, aber immerhin kompakt.
Nachdem ich mit den Ergebnissen aus dem Labor aber nicht recht zufrieden war, hab ich mir einen günstigen Scanner geholt. Und so kam eins zum anderen. Irgendwann habe ich dann die D700 verkauft, weil ich sie nicht mehr benutzt hab.
Nach Ausflügen zu Messuchern wie der Konica Hexar RF habe ich festgestellt, daß ich doch SLRs gewohnt bin und mir die Nachteile der Messucher mehr im Weg waren als ich dachte.
Jetzt ist es eine Olympus OM und eine Dynax geworden. Zur Dynax hat sich inzwischen eine Sony Alpha gesellt. Für immer dann, wenn ich halbwegs zeitnah Ergebnisse brauche, oder halbwegs flotten AF, oder mit mehreren Blitzen arbeite. Da ist es trotz Belichtungsmesser doch immer noch praktisch, kontrollieren zu können ob das Bild in etwa dem entspricht, was man sich vorstellt. Und für eBay Fotos
Mit der ersten DSLR dachte ich, ich benutze nie wieder Film, das war mir immer zu mühsam. Heute, nach 6 Jahren DSLR genieße ich das Dose schütteln wieder. Der Unterschied ist, daß ich heute hybrid arbeiten kann, das war 2004 noch außerhalb meiner Möglichkeiten. Und ich stress mich nicht mehr so...