• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analog statt Digital - Eure Beweggründe

Hallo,
Wenn ich nun also komplett auf analog umsatteln würde, könnte ich meinen digitalen Fotokram verkaufen und hätte etwas Geld um dies in Objektive oder eine analoge Kamera zu investieren. Aber eben auch in einen guten Scanner etc.
.......Ich freue mich auf Antworten!
Danke und Grüße

Es bewegt zur Zeit auch hier das Thema von Digital auf Analog.

Da nicht mehr so viel photographiert wird, wird überlegt wieder zurück zum Anfang zu gehen. Das war 1966 Nikon F (Eyelevel) mit Belichtungsmesser in der Hand und mit 28er, 50er, 105er, Tri-Xpan. Entwickelt wurde mit HC110 im eigenen Labor, auch mit Abzügen (Omega).

Nun sind die Kenntnisse darüber noch vorhanden weil es ja gerade mal 10 Jahre her ist dass das Labor entfernt wurde. Nur sind leider keine Geräte mehr vorhanden, aber die sind wie wir festgestellt haben gar nicht so teuer.

In Hannover hätte als jemand Interesse erst einmal mit Gleichgesinnten über dieses Thema zu reden und eventuell etwas zusammen zu machen.
Kenntnisse über SW Entwickeln oder Vergrößern werden in diesem Zusammenhang gern vermittelt. Rein auf Hobby Basis!!
:top:

P.S. Es bestünde die Möglichkeit Räumlichkeiten zu bekommen für einen Treffpunkt in denen man ein Labor (dunkelraum) einrichten kann. Auch gibt es die Möglichkeit gelegentlich einen großen und hohen Raum als Studio zu nutzen. Rein als Hobby gedacht.

A.N.A.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten