• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2015/11): "November Rain" - Diskussionsthread

Du könntest natürlich auch die Partitur (Noten) abfotografieren....

.... siehe hier

:rolleyes:

.

eigentlich war ich ja sicher, dass von dir als TO und Musicus eines deiiner beliebten Stillife StudioBilder mit der Gunzenrosenplatte aus deinem "Schallarchiv" kommt...:angel:

PS: heute bin ich gut nass geworden.. in "Sonne"berg...
Aber meine F1 war ja schon in allen Dschungeln der Welt (leider nicht mit mir, mit dem Erstbesitzer)

"When I look into your finder
I can see a love restrained
But cam when I hold you
Don’t you know I feel the same
But nothin’ lasts forever
And we both know photography can change
And it’s hard to hold a camera
In the cold november rain"
 
Zuletzt bearbeitet:
"When I look into your finder
I can see a love restrained
But cam when I hold you
Don’t you know I feel the same
But nothin’ lasts forever
And we both know photography can change
And it’s hard to hold a camera
In the cold november rain"

WOW !!!

GROßE LITERATUR, wir sind halt alle echte Analogisten.
 
....
"When I look into your finder
I can see a love restrained
But cam when I hold you
Don’t you know I feel the same
But nothin’ lasts forever
And we both know photography can change
And it’s hard to hold a camera
In the cold november rain"

.... muss heißen:

And it’s hard without a camera...


:angel:


.
 
.... muss heißen:

And it’s hard without a camera...


:angel:


.

stimmt, du bist halt der Musikexperte hier...:top:

... and its hard without a waterproof camera
in the cold november rain...

Gruss direkt aus dem November Rain!
 
Die Bilder auf einem Film, ja. Man kann ja immer noch mehrfach belichten.

Ps: statt zu regnen, hat's geschneit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehe es jetzt ganz aufhört zu regnen, habe ich mein Bild von einem verregneten November-Wiesen-Rain fertig gemacht.
Gegen Schnupfen habe ich ihn in einer Lösung von sehr schwarzem Ostfriesischen Tee gebadet, noch etwas Vitamin C und Kochsalz zugesetzt, natürlich jodiert, und damit das Schmuddelwetter keinen Blumentopf mehr gewinnt, auch noch Waschsoda zugefügt. Das Bad dauerte fast 20 Minuten, dann war der Film zufrieden. Doch anstelle von grau in grau präsentierte er sich in einer leuchtend-matten Teefarbe.
Ich wollte den Film nicht weiter mit zuviel Gesundheit schocken und stoppte seine Entwicklung mit Essigwasser statt Zitrone. Jedenfalls gab es dann noch Natriumthiosulfat in wässriger Lösung. Das restliche Silbernitrat verflüchtigte sich und der Film wurde blank. Jetzt aber galt es: Nochmal ins Wasser und dann trocknen.

Nach all dem vielen Novemberwasser kämmte ich ihn und schnitt ihn mit einem scharfen Fasonschnitt. Und dann kam er in den Scanner und endete zu Bits zerlegt bei Flickr.

Ich bin jetzt fertig.

Viele Grüße von Bernd
 
Den Film-Wellness-Preis gewinnst Du schonmal!:top:
Und den Technologiepreis: Pouva Start, welch technologischer Overkill!...

Meine Film (sind halt Amerikaner) wollen immer harte Schulmedizin, ID11 oder Rodinal (Generikum). Beide haben beste Studienlage und höchste Evidenz in der Behandlung von EFS (Exposed Film Syndrome)...
Habe vorgestern zwei Filme mit potentiellen wettbewerbsbildern der Rosskur (ID11) unterzogen, Patient ist trocken, ich kümmere mich weiter um ihn wenn ich heute abend wieder daheim bin.

Hat jemand ein gutes Medikament für mich gegen rezidivierende Entscheidungsschwäche? Damit es bis zum Einsendeschluss klappt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich Zeit (habe mir mal frei genommen). Will heute die Weihnachtsfotos der Kinder für die Großeltern machen. Evtl. regnet es ja dabei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten