• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Analog] Analogfotografie verschwindet ?

Weltendenker

Themenersteller
Wenn man mal ehrlich ist, haben doch heutige Digitalkameras ein Niveau erreicht, dass Analogfotografie theoretisch überflüssig macht. Kann es sein das es Analogfotografie in den nächsten Jahren völlig verschwindet ?

Ich meine wäre schon sehr schade für meine guten Analog SLR's :(



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 15.12.2011:
Für das Thema Filmentwicklung bitte das Unterforum Analog nutzen.

--------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Nein, das sehe ich nicht. Ein Schrumpfen des Marktes, weiterhin, ja schon. Aber kein Verschwinden ... (gehe morgen zur Kamerabörse und schaue mir olle kameras an/kaufe vielleicht auch wieder was, um Filme einzulegen).
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Wenn man mal ehrlich ist, haben doch heutige Digitalkameras ein Niveau erreicht, dass Analogfotografie theoretisch überflüssig macht. Kann es sein das es Analogfotografie in den nächsten Jahren völlig verschwindet ?

Ich meine wäre schon sehr schade für meine guten Analog SLR's :(

Was möchtest Du uns damit sagen :confused:

Wenn Du analog magst, mach' doch weiter...
... und, der Trend geht im Moment eher aufwärts, für analog ...
Schau' mal in den Bereich hier!
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Wenn man mal ehrlich ist, haben doch heutige Digitalkameras ein Niveau erreicht, dass Analogfotografie theoretisch überflüssig macht. Kann es sein das es Analogfotografie in den nächsten Jahren völlig verschwindet ?

In gewisser Weise hast Du recht.
Jedoch ist der Digitalboom im Fotobereich mehr oder weniger vorüber.
Soll heissen, dass der Markt gesättigt ist und sich nicht mehr viel ändern wird.
Die Labore die übrig geblieben sind (und das sind gar nicht mal so wenige) verzeichnen in den letzten zwei Jahren sogar wieder einen leichten Anstieg.

Diejenigen die heutzutage noch analog arbeiten haben schlicht und einfach keinen Grund auf digital umzusteigen.

Ein Magnum-Fotograf erzählte mir übrigens neulich, dass ca. die Hälfte aller Magnum-Mitglieder auf Film fotografieren und ironischerweise sind das hauptsächlich die jüngeren.

P.S. Die Malerei ist ja auch nicht verschwunden als CAD am Computer möglich wurde.
Und die Schallplatte ist dabei die CD zu überleben.

P.P.S. Ich würde mir eher Sorgen um die digitale Fotografie machen.
Denn in dem Bereich geht die technische Entwicklung dahin, dass bald nur noch Bewegtbilder (Video) aufgezeichnet werden und "Fotos" dann nur noch Standbilder aus diesen sein werden.
Fokus, Blende, Belichtung etc. (siehe z.B. Lichtfeld-Kamera) werden dann auch nur noch im Nachhinein festgelegt und die Frage ist irgendwann bis zu welchem Punkt man es noch ein "Foto" nennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analogfotografie verschwindet ?

...
Jedoch ist der Digitalboom im Fotobereich mehr oder weniger vorüber.
Soll heissen, dass der Markt gesättigt ist...

Na das ist aber schon sehr extrem ;)
Der Vorteil im Digital-Markt ist, daß es immer wieder neues Spielzeug gibt, und das in kurzen Zyklen; mehr MP, mehr ISO etc.
Die Meisten hier schreien doch immer wieder nach was Neuem.
Insofern ist der Markt NIE gesättigt!

Die Langsamkeit des analogen Marktes von früher ist vorbei.
Die Zykluszeiten in der Fotografie haben längst das Niveau der übrigen Unterhaltungsindustrie erreicht.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Ich bezog mich mit "Marktsättigung" eher auf die "Neukunden"/"Umsteiger zu digital".

Klar, wenn fast alle schon digital arbeiten, dann kann eben keiner mehr Ein-/Umsteigen. Warum man sich jetzt um den Digitalfotomarkt "Sorgen" machen sollte, erschliesst sich mir irgendwie nicht...
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Klar, wenn fast alle schon digital arbeiten, dann kann eben keiner mehr Ein-/Umsteigen. Warum man sich jetzt um den Digitalfotomarkt "Sorgen" machen sollte, erschliesst sich mir irgendwie nicht...

Steht doch nirgends dass man sich um den Digitalfotomarkt Sorgen machen sollte.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Steht doch nirgends dass man sich um den Digitalfotomarkt Sorgen machen sollte.

Doch, Du schriebst daß der "Digital-Boom" vorbei ist und das "der Markt gesättigt ist".
Als Hersteller würde ich mir mit solchen Aussagen schon "Sorgen machen".
Ist aber eben ander als früher. Da hat man eine Kamera gekauft und dann war 10-20 Jahre Ruhe. Heute ist die Halbwertzeit einer Digtialkamera im Massenmarkt bei max. 2-3 Jahren, also kein Problem :)
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Naja, wenn Kodak den Löffel abgibt ist wieder ein schönes Stück Filmfotografie ( ich mag den Ausdruck "Analog" gar nicht ) Schnee von gestern.
Schade, die Fujis fand ich schon immer grauslich und Ilford gehts auch nur so lala.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Naja, wenn Kodak den Löffel abgibt ist wieder ein schönes Stück Filmfotografie ( ich mag den Ausdruck "Analog" gar nicht ) Schnee von gestern.
Schade, die Fujis fand ich schon immer grauslich und Ilford gehts auch nur so lala.

Fuji steht aber doch für "bunt" und zwar TOP für Dia!
Ilford doch eher für s/w und da auch TOP
Kann man also eigentlich nicht vergleichen...

Will sagen, daß analog auch viel Geschmacksache ist/war; ich mochte Kodak weder bunt noch s/w ;)
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Kann man also eigentlich nicht vergleichen...
Es geht nicht um einen Vergleich Fuji vs. Ilford, sondern um die Umstände, in denen sich die Silberhalogenidfotografie befindet. Und damit sind Alle miteinander Vergleichbar die sich in der Branche bewegen. Meine Haus u. Hof Diafilme gibts ja leider schon lange nicht mehr .... :( Ist aber egal, wenn ich auf Film fotografiere dann ohnehin nur mehr SW.

Frank Zappa hätte gesagt: "Film ist nicht tot, er riecht nur etwas streng!"
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Ich hatte zuerst gedacht, da hat jemand ein Thema von 2003 herausgeholt ;) (nicht böse gemeint). Ernsthaft, was hält einen denn davon ab, analog zu fotografieren? Was heißt "verschwinden"? Bislang bietet noch jeder Drogeriemarkt Filme an, auch an Kiosken keine Seltenheit, die Fototaschen in den Drogeriemärkten sind auch immer voll, also offenbar fotografieren noch mehr als genug Leute analog und ganz normal, hier im Forum sind ja mehr die Film-Enthusiasten unterwegs.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Na das ist aber schon sehr extrem ;)
Der Vorteil im Digital-Markt ist, daß es immer wieder neues Spielzeug gibt, und das in kurzen Zyklen; mehr MP, mehr ISO etc.
Die Meisten hier schreien doch immer wieder nach was Neuem.
Insofern ist der Markt NIE gesättigt!

Die Langsamkeit des analogen Marktes von früher ist vorbei.
Die Zykluszeiten in der Fotografie haben längst das Niveau der übrigen Unterhaltungsindustrieerreicht.

Vorteil? Ich weiß nicht... Und ob alle danach schreien bin ich mir auch nicht sicher.
Genau dies ist vermutlich der Grund weswegen ich nur zögerlich, nach langer Überlegung und ganz gezielt in ein Digital-Body investiere, welches für meine heutigen Bedürfnisse 100 % passt.

Natürlich folgt in 1/2 Jahr wieder ein Modellwechsel, aber: Haben sich meine Bedürfnisse plötzlich geändert? Wohl kaum. Und: Wenn es denn wirklich was Neues wäre, so wie das Aufkommen von Autofocus. Oder die Digitalkameras. Oder die Kompaktbodies für viele verschiedene Linsensysteme (NEX, m4/3).

Was kriegen wir denn derzeit (lieblos) vor die Füße geschmissen: Etwas mehr MP? Mehr High ISO? AF ein paar ms schneller? 20 Bilder schießen und für mich eins auswählen? :lol: Wenn das ernsthafte Foto-Innovation sein soll, dann werde ich meine nächste Digi-Kamera sicher etliche Jahre genießen können.

Achja, und meine Filmausrüstung eh, um wieder beim Thema zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Doch, Du schriebst daß der "Digital-Boom" vorbei ist und das "der Markt gesättigt ist".

Der Boom ist natürlich vorbei. Zumindest der Boom als sich jeder erstmal wie wild auf die neue Digitalfotografie gestürzt hat.
Viele sind umgestiegen und einige sind wieder zurückgekehrt.
Die Rollen sind heutzutage klar verteilt.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Wenn man mal ehrlich ist, haben doch heutige Digitalkameras ein Niveau erreicht, dass Analogfotografie theoretisch überflüssig macht. Kann es sein das es Analogfotografie in den nächsten Jahren völlig verschwindet ?

Ich meine wäre schon sehr schade für meine guten Analog SLR's :(

Fotografie aus Glasplatten ist auch verschwunden, mitsamt den schweren Kameras. Genauso werden Filme verschwinden. Sie haben als Transportmittel ihre Bedeutung verloren.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Also vorläufig werden die Filme auf keinen Fall verschwinden, im Gegenteil, es werden sogar wieder mehr Filme produziert.

Ich fotografiere viel auf Film, manchmal werde ich deshalb belächelt, hier im Forum besonders, doch wenn es um die Fotos geht, dreht sich die Stimmung schnell und manche wundern sich, was für Ergebnisse bei diesem ach so veralteten Medium möglich sind. Sicherlich haben die Digitalkameras auch Vorteil, die High-ISO-Power ist schon unglaublich oder die Geschwindigkeit, um nur mal einige zu nennen..

Was mich erstaunt ist die Tatsache, daß sich gerade junge Leute mit der Analogtechnik befassen, obwohl die mit der Digitaltechnik aufgewachsen sind, schließlich soll die Digitaltechnik ja soviel besser sein, eigentlich ein Widerspruch.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Ob man es als technisch veraltet ansieht, ist eigentlich völlig Wurst. Es muß halt eine wirtschaftlich ausreichende Nachfrage am Markt vorhanden sein.

Für die Kinoindustrie ist der 35mm-Film noch auf Jahre hinaus unverzichtbar, und wer Negative dafür gießen kann, kann dies natürlich auch für Fotomaterial.

Gruß messi
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Ich hätte im Zeitalter der Digitalfotografie eigentlich gar nicht erwartet, daß man noch Geld in die Weiterentwicklung der Filme investiert und 2008 einen neuen Kodak Ektar präsentiert.
 
AW: Analogfotografie verschwindet ?

Die Anmutung eines Films ist eben eine andere als die einer digitalen Aufnahme. Man kann dies mit digitalen Bilddateien nicht erreichen - oder zumindest nur annähernd.

Von daher wird der Film mE auch zukünftig seine Nische haben und nie ganz verschwinden.

Fotografie auf Film und digitale Fotografie sind vom Workflow nach der Aufnahme eben gänzlich verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten