• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die SD15 Eigentümer: Wie ist sie denn nun eigentlich?

Auch ein paar spannende Bilder zu SD15 findet man auf nem Blog: hier

Hm, also Nix gegen die Bilder in dem Blog -- aber den Text dazu sollte man wohl besser ignorieren. »Schärfentiefe« des Sensors, was soll das bitte sein???
 
Die Schärfentiefe ist unter anderem vom Zerstreungskreis abhängig, das wird der Autor meinen.
Der ist 1/1500 von der der Diagonalen der Film(Sensor)ebene.
 
Beim günstigsten Anbieter immer noch 900 Euro - ohne Linsen.

Das ist schon happig für die Minimal-Auflösung, die die Kamera bietet.
 
Als Besitzer einer SD10 & einer SD14 (aus dem MM-Angebot) mache ich mir natürlich auch Überlegungen, was mit meinem Objektiv-Park passiert, wenn Sigma die SD-Reihe nicht mehr weiterführt.
Irgendwann nämlich ist jede Kamera irreparabel und dann?

So gesehen ist es schon wichtig für mich das Sigma die SD-Reihe mit der SD15 weiterführt und die Bilder die ich bis jetzt (im anderen Forum) gesehen habe, abgesehen von einigen "Ausrutschern" machen Hoffnung.
Eventuelle Unzulänglichkeiten werden wohl beim nächsten Firmware-Update beseitigt werden.

Im Moment kommt mir die Kamera auch noch etwas überteuert vor, aber der Markt wird es schon richten, wobei ich nicht an eine SD15-Verramsch-Aktion, wie seinerzeit bei der SD14 glaube.
Warten wir erst einmal Weihnachten ab und sehen dann in Ruhe und ganz entspannt weiter.
 
Als Besitzer einer SD10 & einer SD14 (aus dem MM-Angebot) mache ich mir natürlich auch Überlegungen, was mit meinem Objektiv-Park passiert, wenn Sigma die SD-Reihe nicht mehr weiterführt.
Irgendwann nämlich ist jede Kamera irreparabel und dann?

So gesehen ist es schon wichtig für mich das Sigma die SD-Reihe mit der SD15 weiterführt und die Bilder die ich bis jetzt (im anderen Forum) gesehen habe, abgesehen von einigen "Ausrutschern" machen Hoffnung.
Eventuelle Unzulänglichkeiten werden wohl beim nächsten Firmware-Update beseitigt werden.

Im Moment kommt mir die Kamera auch noch etwas überteuert vor, aber der Markt wird es schon richten, wobei ich nicht an eine SD15-Verramsch-Aktion, wie seinerzeit bei der SD14 glaube.
Warten wir erst einmal Weihnachten ab und sehen dann in Ruhe und ganz entspannt weiter.

Gibts die SD15 denn bei Mediamarkt / Saturn? Die waren´s ja eigentlich, die mit dem Verramschen der SD14 begonnen haben. Offensichtlich um Platz zu schaffen weil sich die Kameras zum normalen Kurs nicht verkauft haben...
 
Nein,
zumindest hier bei mir nicht und ich glaube auch nicht das in absehbarer Zukunft diese Kamera dort zum Verkauf angeboten wird.

Aber ich rechne mit der Regulierung des Preises durch die Straße.
Und im Moment bin ich ja nicht auf eine neue Kamera angewiesen obwohl ich auch schon mal über den Tellerrand geschaut habe und die Nikon D90/D300s auch sehr interessant sind.
 
Nein,
zumindest hier bei mir nicht und ich glaube auch nicht das in absehbarer Zukunft diese Kamera dort zum Verkauf angeboten wird.


Aber ich rechne mit der Regulierung des Preises durch die Straße.
Und im Moment bin ich ja nicht auf eine neue Kamera angewiesen obwohl ich auch schon mal über den Tellerrand geschaut habe und die Nikon D90/D300s auch sehr interessant sind.

Selbst Foto-Koch (Düsseldorf)
der immer Sigmakameras lieferbar hatte (SD9, 10 und 14)
schweigt sich seit Wochen aus.
Die SD15 ist weiterhin mit 1.033 Doppelmark gelistet,
bei fragwürdigem Liefertermin.
In der Bucht hat sie ein Händer, für 950 Euro
und angeblichen 5 Stück.

Kann, hat oder will Sigma nicht,
weil sie jetzt vielleicht nachbessern?
Oder schieben sie zu Weihnachten massenweise auf den Markt?
 
Kann, hat oder will Sigma nicht,
weil sie jetzt vielleicht nachbessern?
Oder schieben sie zu Weihnachten massenweise auf den Markt?

Kann ich nicht nachvollziehen -- ein bekannter österreichischer Preisroboter liefert doch ca. 15 Treffer mit »lagernd« ab knapp über 900€??

Und meiner Vermutung nach werden wir auf dem Wert des Produkts (= Facegeliftete SD14) angemessene Preise schon bis zum übernächsten Weihnachtsfest warten müssen... falls die SD15 nicht von vornherein nur als Ersatz defekter / verschlissener SD14 Bodies für Leute mit dicken Investitionen in SA-Glas geplant ist und deswegen nie richtig in die Massenproduktion geht.

Aber selbst wenn's 3 Jahre dauern sollte bis die Preise in realistische Bereiche gesunken sind ist das aus meiner Sicht völlig egal: Bis jetzt fehlt doch jedes Indiz für eine irgendeine substantielle Verbesserung die die SD15 bringen soll, zumindest in den Aspekten für die sich der Einsatz von Foveon-Kameras lohnt. Ich find also solang man eine SD14 hat die tickt kann man sich entspannt zurücklehnen und die Kräfte des Marktes ihr segensreiches Werk tun lassen ;)...
 
Selbst Foto-Koch (Düsseldorf)
der immer Sigmakameras lieferbar hatte (SD9, 10 und 14)
schweigt sich seit Wochen aus.
Die SD15 ist weiterhin mit 1.033 Doppelmark gelistet,
bei fragwürdigem Liefertermin.
In der Bucht hat sie ein Händer, für 950 Euro
und angeblichen 5 Stück.

Kann, hat oder will Sigma nicht,
weil sie jetzt vielleicht nachbessern?
Oder schieben sie zu Weihnachten massenweise auf den Markt?

Die werden sich die SD15 zu dem Einkaufspreis, der der UVP zugrundeliegt, ganz sicher nicht ans Lager legen wollen, weil die zu diesem Preis unverkäuflich sein dürfte. Und so halten das anscheinend alle Händler. Kann man verstehen.
 
Die werden sich die SD15 zu dem Einkaufspreis, der der UVP zugrundeliegt, ganz sicher nicht ans Lager legen wollen, weil die zu diesem Preis unverkäuflich sein dürfte. Und so halten das anscheinend alle Händler. Kann man verstehen.

Das war schon bei der SD14 so. Sigma ist dann dazu übergegangen, die Kameras als Kommisionsware den Händlern zu überlassen. Auch die Stücke, die bei eingigen MM in der Vitrine stehen, sind Kommisionsware.
Zum Schluß folgt dann die Lagerräumung über den bekannten ebay Händler, sowie MM.

Mann sollte allerdings anmerken, daß Sigma D eine Abnahmeverpflichtung für Digitalkameras gegenüber Sigma Japan hat. Bei Sigma Deutschland weiß man schon, daß es keinen Markt für diese Kameras gibt, aber sie können sich schlecht gegen die Mutter wehren.

Die einzige Sigma-Kamera, die halbwegs verkäuflich ist, das ist die DP2. Die wird man in der Ramschkiste bei L... vergeblich suchen.

Gruß Ingo
 
Die SD15 kam nach der Overnight Express Bestellung von gestern Abend bei Amazon.de heute gegen 10 Uhr an. Ein paar Testfotos sind schon gemacht und abgesehen von dem sehr viel besseren Display, macht sie etwas bessere Fotos. Den bekannten Grünstich der SD14 konnte ich auf die Schnelle nicht produzieren, aber morgen beim Fotoshooting (Outdoor & Studio) darf sie beweisen wie gut sie wirklich ist bzw. an welchen Punkten sie gegenüber der SD14 verbessert wurde.
Fotos folgen dann...

Kurz zur Bedienung: Sie ist um einige Funktionen erweitert worden und praktischer geworden, ohne dabei irgendwelche Spielereien mitzubringen. Die SDHC-Karte (SanDisk 8GB Class6) ist in etwa 32 Sek. mit 21 Fotos (bei Dauerfeuer) beschrieben. Man kann jedoch nach 2-3 Sekunden bereits Foto 22 machen. Zum Vergleich bei der SD14 waren es 6 Fotos die in 30 Sek. auf der CF-Karte (SanDisk 4GB Ultra II) gespeichert wurden und 7 Sek. bis man Foto 7 machen konnte.
Sollte man also mal darauf angewiesen sein, schneller hintereinander ein paar mehr Fotos zu machen, die SD15 kann es jetzt.

Soweit der erste Eindruck.
 
@RKLPhoto:
Vielleicht ein paar Bilder in den von mir gestarteten SD 15 Beispielbilderthread?
Wäre schön, damit der sich mal etwas füllt: Klick!
Dank! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten