• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen?

stally

Themenersteller
Also wie bereits im 7D-Thread angefragt,....

...7D mit dem brandneuen AF-Modul: Auch da wird eine Lernphase/Gewöhnungsphase benötigt. Vermutlich werde ich dort für den Anfang auch nur dem mittleren Fokuspunkt aktivieren, ...

Dito. Mir war aber so, daß man den jetzt mit dem neuen AF als Einstieg festlegen und zusammen mit der AF-Nachverfolgung dann in den eigentlichen Bildausschnitt verschwenken kann, der 7D-AF übergibt das ausgewählte Motiv an die Nachbarsensoren und behält so das Motiv im Fokus....hoffentlich :confused:

In diesem Zusammenhang würde mich natürlich auch interessieren, welchen AF-Modus die 7D-User hier für welche Situationen bevorzugen ???
Schilder_Smilie_20.gif



Das finde ich eine super Idee. Es muss zwar im Endeffekt jeder für sich die richtige Einstellung finden, aber von den Erfahrunsgwerten anderer zu profitieren, kann nicht schaden.
Ich finde fast, dass man hierfür einen eigenen Thread eröffnen könnte....

Gruß
Sven


...würde mich interessieren, welchen AF-Modus die 7D-User hier für welche Situationen bevorzugen ???

Schilder_Smilie_20.gif
vorab für Eure Erfahrungen.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Und ich dachte es wäre schon alles zur 7D geschrieben. :ugly:

Wenn Du die Threads zur 7D und das 7D Learning Center ansiehst,
zumdem hasifish's Blog begutachtest sollte alles gesagt und geschrieben sein.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Also ich habe seit 1 Woche eine Menge hier (bzw. per Link) auffindbare) Infos durchgelesen (inkl. 7D-Manual).
Aber eine AF-Objektverfolgung konnte mir meine 7D noch nicht zeigen. Vielleicht lag es an den immer bescheidenen Lichtverhältnissen, wenn ich gerade Zeit für die Cam hatte.
Das Manual ist meiner Meinung nach aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei (vorsichtig ausgedrückt).
Vielleicht habe ich etwas überlesen, aber trotz aktivierter AF-Nachführpriorität bleibt die 7D beim Hauptfokussierungsfeld hängen. Wie weit läuft eigentlich die AF-Verfolgung? Muss ich alle Felder (Automatische Messfeldwahl) aktivieren, damit es funktioniert? Oder sollte die 7D das Objekt auch bei manuell gewählten AF-Feld verfolgen?

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Und ich dachte es wäre schon alles zur 7D geschrieben. :ugly: ...

JaJa,
"Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem" ;)

Ich würd's jedenfalls begrüßen, wenn die AF-Erfahrungen der User in einem einzigen Thread zusammenfassend dokumentiert und gegebenenfalls auch diskutiert werden...
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

............Oder sollte die 7D das Objekt auch bei manuell gewählten AF-Feld verfolgen?

Gruß Peter

Wie sollte das gehen? Du sagst der Kamera "Nimm nur dieses eine AF-Feld" und erwartest dann das er alle 19 Verwendet. Das geht natürlich nicht.

Die 7D kann den Fokus auf verschieden Arten nachverfolgen:

- Manuelles Af-Feld: Du wählst ein AF-Feld und nur dieser verfolgt das Objekt.
- Manuelles Af-Feld mit Ausweitung: Das gleiche wie oben, nur das Dein AF-Feld etwas grösser ist.
- Manueller Wahl in Gruppe: Du wählst eine Gruppe an AF-Felder, und inerhalb der Gruppe wird das Objekt verfolgt
- Automatischer Wahl: die Kamera entscheidet welcher der 19 Felder gewält wird.

Was ich an der 7D super finde ist das haltungsabhängige AF-Wahl. Also im Hochformat kann ich die obere Gruppe (z.B. für Gesichter) aktivieren lassen und im Querformat nur das mittlere Feld aktivieren lassen. Echt super.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

@Dreamer
Genauso hatte ich es auch bisher verstanden. War mir aber mangels Anwendung nicht mehr sicher.
Wenn mal wieder besseres Wetter ist, versuche ich die 7D nochmal zu dieser Funktion zu bewegen.

Gruß Peter
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Ich weiß jetzt nichts von speziellen AF-Einstellungen die ich vorgenommen habe. Bei mir ist im AI SERVO und bei Verwendung aller Fokusfelder (mit M-Fn-Taste) trotzdem noch ein Fokusfeld auswählbar mit dem Joystick. Dieses wird zum Vorfokussieren benutzt und das Objekt dann über alle Fokusfelder verfolgt. Stand so auch in der Anleitung, wenn ich mich richtig erinnere.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Eishockey:
Modus M
1/640s
Blende 2.8-3.2
ISO nach bedarf
alle 19 AF Felder
C.Fn III/1 auf -2 (sehr Langsam)

Fußball:
Modus M
1/640s-1/800s (je nach Licht)
Blende 2.8-3.2
Auto-ISO
alle 19 AF Felder
C.Fn III/1 auf +2 (sehr Schnell)

Handball:
Modus M
1/800s
Blende 2.0-2.2 (85 1.8)
Auto-ISO
Zonen-AF (Zone oben)
C.Fn III/1 auf +1 (Schnell)

Tennis (in der Halle):
1/800s - 1/1000s
Blende 2.8-3.2
Auto-ISO wenn möglich, sonst manuell höher bis ISO6400
Für Service closeup mit 400 2.8 auf oberes AF-Feld mit Erweiterung
Für den Rest Zonen-AF
C.Fn III/1 auf -2 (sehr Langsam)
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Danke Root für Deinen Beitrag, wird mir beim Motorsport zusammen mit Hasifisch's Blog eine Hilfe sein :)

Wenn ich die Bedienungsanleitung mal zitieren darf:

"Bei AI Servo AF wird das manuell gewählte AF-Messfeld zuerst zur Scharfeinstellung verwendet und dann das Motiv verfolgt mit allen Sensoren."

Wenn ich nun dem Hoch- und Querformat unterschiedliche Start-AF's zuordne, kann ich doch mit einem kurzen Kameradreh z.B. das zentrale AF-Feld (Querformat) aktivieren, ein auch statisches Motiv fokussieren und dann mit Hilfe der Nachverfolgung im AI Servo AF verschwenken in den gewünschten Bildausschnitt ohne daß der Fokus auf das Hauptmotiv inkl. gewichteter Belichtungsmessung verloren geht ?!
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

...Wenn ich nun dem Hoch- und Querformat unterschiedliche Start-AF's zuordne, kann ich doch mit einem kurzen Kameradreh z.B. das zentrale AF-Feld (Querformat) aktivieren, ein auch statisches Motiv fokussieren und dann mit Hilfe der Nachverfolgung im AI Servo AF verschwenken in den gewünschten Bildausschnitt ohne daß der Fokus auf das Hauptmotiv inkl. gewichteter Belichtungsmessung verloren geht ?!

Ich habe mir den Satz jetzt viermal durchgelesen und leichte Kopfschmerzen...:D
Ich verstehe aber trotzdem nicht so richtig, was du meinst. Könntest du noch ergänzen/erklären?
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Also, ich stelle mir folgende Config vor:

1. C.Fn III -12 AF-Messfeld Ausrichtung

Verschied. AF-Messf. festlegen für jede
Kameraausrichtung, z.B. 1. Horizontal -> Zentral-AF, 2. Vertikal mit Handgriff oben -> AF oben

2. Fokus AI Servo oder AI Focus AF mit allen 19 Kreuzsensoren



Die Kamera müßte jetzt in horizontaler Ausrichtung automatisch den Zentral-AF als Start-AF wählen...

Danach wechselt die Kamera je nach Kameraausrichtung in den festgelegten
AF-Bereich-Auswahlmodus und verwendet das entsprechende manuell gewählte
AF-Messfeld (bzw. die über „AF-Messfeldwahl in Zone“ ausgewählte Zone).

...also halte ich mit dem aktivierten Zentral-AF und <AF on> auf's Motiv. Dann verschwenke ich das Motiv nach den Regeln des GS auf einen der benachbarten Kreuzsensoren und gehe davon aus, daß der AF der 7D das mit dem Zentral-AF "festgetackerte Motiv" nachverfolgt, indem es es an die benachbarten Kreuzsensoren übergibt. Ich kann das leider (noch) nicht selbst ausprobieren, hoffe aber, daß es funktioniert :angel:
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Ja, funktioniert so. Ich kann aber nicht nachvollziehen, was das mit der Rotation und der Änderung des Fokuspunktes auf sich hat. Du kannst übrigens den Joystick auch so einstellen, dass du damit jederzeit (immer wenn die Sucheranzeigen an sind) den Fokuspunkt verschieben kannst. Finde ich sehr nützlich!
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

Ja, funktioniert so....

Fein :) :)

Den Joystick kann ich durch ein Handicap leider nicht präzise nutzen. daher hatte ich auch bei der 50D die AF-Auswahl auf's große Daumenrad. Aber besser ist es natürlich, wenn der AF das jetzt selbst erledigt.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

hallo, sehr konstruktiver fred :)

nun verwirrt Ihr mich aber gerade.
Bei Sport und Action, bei guten Lichtverhältnissen hat sich für mich
der Zonen AF bewährt.
Wenn ich alle 19 AF Felder machen liess, hatte ich etwas mehr Ausschuss.
Bei schlechtem Licht nehme ich oft Felderweiterung.
Klappte ganz gut.
Problem :
wenn das Objekt anfangs nicht zentral ist, ich ein äusseres Feld wähle,
das Objekt sich dann in Bewegung setzt, läuft es mir doch aus
der Schärfe heraus ?
Lege ich das Feld nebst Erweiterung in die Mitte und das Objekt kommt vom
äusseren Bereich, sind die ersten Bilder doch unscharf, es sei,ich halte mein
Objekt durch Verschwenken immer schön mittig:rolleyes:
Vermutlich trotzdem die sinnreichste Wahl, oder...?
Die Idee mit sämtlichen AF Feldern zu arbeiten und dabei den Einstieg
per Joystick festzulegen, und dann läuft der AF quasi dem Objekt
hinterher - das klingt sehr gut - höre ich so aber zum ersten Mal.
( und das soll echt funzen ? )

Noch eine kleine Frage :
der Nächste Punkt im Menü ( No 7 )
Einstellung 1 oder 2 ( dass der AF auch die angrenzenden Felder
nutzt oder im vorgegebenen bleibt )
habe ich auf Überschreiten gestellt...gut oder nicht:confused:

sorry für die naiven Fragen und Danke für hilfreiche Tipps

Ana:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

@ghettohund
C.Fn III / 7 würde ich lieber auf 0 lassen.

Bezüglich Funktion hast du da etwas falsch verstanden. Es geht um die Funktion während des manuellen Einstellens der AF-Felder.
Das ist gut erklärt in hasifish's Blog.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

7D-Manual:
"Bei der manuellen AF-Messfeldwahl kann die Auswahl entweder am Rand des AF-Bereichs stoppen oder auf das gegenüberliegende AF-Messfeld ausgedehnt werden."

Das meine ich mit der Qualität des Manuals.
Wenn man weiß, was damit gemeint ist, ist es natürlich eindeutig.

Gruß Peter
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

ok - danke schon mal, stelle es zurück:)
besagten Satz aus dem Handbuch verstehe ich noch immer nicht so richtig,
ob das nur an meiner Haarfarbe liegt:p
mag es mir mal jemand erklären, was diese Funktionen bedeuten:)
lg
Ana
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

...Problem :
wenn das Objekt anfangs nicht zentral ist, ich ein äusseres Feld wähle,
das Objekt sich dann in Bewegung setzt, läuft es mir doch aus
der Schärfe heraus ?
Lege ich das Feld nebst Erweiterung in die Mitte und das Objekt kommt vom
äusseren Bereich, sind die ersten Bilder doch unscharf, es sei,ich halte mein
Objekt durch Verschwenken immer schön mittig:rolleyes:
Vermutlich trotzdem die sinnreichste Wahl, oder...?
....sorry für die naiven Fragen und Danke für hilfreiche Tipps...

Naive Fragen gibt es nicht und welchen Sinn hat denn ein Forum, wenn es nicht auf Fragen antwortet?:top:
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Rahmenbedingungen bei der Objektverfolgung durch den AF (kurz "Tracking"):
1. ich möchte ein Objekt immer "am gleichen Platz im Bild" haben, also im "Goldenen Schnitt" etc. Dann ist es sinnvoll, bei einem bewegten Motiv Erweiterung oder Zonen AF zu wählen und den aktiven AF auf das Hauptmotiv zu legen. Die 7D macht erfreulicherweise bei gutem Licht und/oder halbwegs lichtstarken Objektiven kein Unterschied zwischen ihren AF-Messfeldern, es sind alles Kreuzsensoren.
2. der AF soll auf jeden Fall das Motiv verfolgen - auch wenn dieses sehr schnell und schwer an einer Stelle im Bild/Sucher zu halten ist oder ich z.B. ein Bild von einem Snowboarder in verschiedenen Bewegungsphasen machen möchte. Auch fliegende Vögel sind ein typisches Beispiel. Dann sollte der AF mit allen 19 Feldern gewählt werden. Worauf immer wieder hingewiesen werden muss: die "Automatische Messfeldwahl" funktioniert anders - besser - als an allen anderen Canon-DSLRs außer den 1ern: während die "Anderen" komplett selbst versuchen, irgendwo ein Motiv zu finden und natürlich mangels möglicher Information durch den Nutzer, was dieser denn als Hauptmotiv betrachtet, regelmäßig daneben liegen, gibt die 7D die Möglichkeit, ein Startfeld festzulegen. Man muss also unbedingt in diesem Modus ein Startfeld festlegen! Wer das nicht tut und sich wundert, warum die 7D es einfach nicht fertig bringt, das Motiv links außen zu finden, muss sich den Vorwurf der krassen Fehlbedienung gefallen lassen. Solange man nämlich noch nie ein AF-Messfeld in diesem Modus festgelegt hat, geht die Kamera vom mittleren aus.
Für mich persönlich hat Canon hier - wie an diversen anderen Stellen im Handbuch - bei der Beschreibung gepatzt. Es handelt sich nach meinem Empfinden nicht um eine "automatische AF-Feldwahl", sondern schlicht um ein Programm zum Object-Tracking mit festgelegtem Startfeld.

7D-Manual:
"Bei der manuellen AF-Messfeldwahl kann die Auswahl entweder am Rand des AF-Bereichs stoppen oder auf das gegenüberliegende AF-Messfeld ausgedehnt werden."

Das meine ich mit der Qualität des Manuals.
Wenn man weiß, was damit gemeint ist, ist es natürlich eindeutig.

Gruß Peter

Ja, ein weiteres Beispiel.
Leider wurde im Handbuch sehr viel viel zu "abgekürzt" und auch unpassend beschrieben/übersetzt. Gerade im Bereich der AF-Konfiguration wird das sehr deutlich. Hier die Beschreibung dieser Funktion aus meinem Blog.

"C.Fn III / 7 "Manuelles AF-Feld Wahlmuster"
diese Funktion beschreibt eigentlich kein Muster, sondern einfach das Verhalten, was passieren soll, wenn bei der Auswahl eines einzelnen AF-Messfeldes der Nutzer an ein äußeres Feld gelangt. Dann kann er bei
0:Stoppt an Rand v. AF-Ber.
nur bis zu diesem Randfeld und nicht weiter wählen oder bei
1:Reihenauf.
über den Rand hinweg auswählen. Dann ist das nächste ausgewählte AF-Messfeld das direkt gegenüberliegende.
Option "1" bringt also im Prinzip eine Endlosschleife ins Spiel - auch wenn ich immer nur den Multicontroller zur AF-Feldwahl nach rechts drücke, ist irgendwann wieder das Feld links außen gewählt, weil die Auswahl im Prinzip wieder von links startet. Der praktische Nutzen ist für mich eher gering und ich kann mir nicht vorstellen, davon Gebrauch zu machen, da mir die Gefahr, in der Arbeitshektik den Multicontroller einmal zu oft zu drücken und über das Ziel hinaus zu schießen viel zu groß ist."

Allein die Bezeichnung: C.Fn III / 7 "Manuelles AF-Feld Wahlmuster ist ein Witz. Es müsste "Auswahlverhalten" heißen.
 
AW: An die 7D-User: Welchen AF-Modus nutzt ihr für welche Situationen ?

@hasifisch

Sehr gute Erklärung.
Das gewählte Startfeld bietet dann im Servo-Modus, auch wenn alle 19 Felder gewählt sind, bei ruhigen Objekten, quasi eine One-Shot Konfiguration!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten