• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die 5D und 7D User

mike_1903

Themenersteller
Ich hab mir so gut wie alle Bilder vom 5D thread angeschaut. Sie gefallen mir teilweise sehr viel besser als die der 5Dii User, vermutlich liegt das auch daran, dass ein 5D User oft schon mehr Erfahrung mitbringt und länger fotografiert. Ich hab derzeit eine 7D und möchte nicht mehr Sport fotografieren, da ich schön langsam immer mehr in Ruhe fotografiere und dabei bevorzuge ich Landschaft Portrait usw, die 8 frames/s hab ich noch nie gebraucht, der schnelle Fokus ist auch cool, aber bringt mir bei Portraits nicht viel :). Bin viel im Studio unterwegs und mit der 7D muss ich oft Objektiv wechseln, hab ein 17–55er und ein 70–200er. Da wäre ein 24–105 cool, den das gefällt mir am Vollformat sehr gut, habs auch schon getestet.
Aber wie macht sich nun die 5D in Sachen Bildquali und Schärfe im Gegensatz zur 7D, oder bleibt das nur eine Objektivsache?.
Ich hatte wie gesagt nur einmal kurz Gelegenheit die 5D zu testen, aber hier im Forum wird sie sehr gelobt:) Aber würdet ihr den Wechsel von 7D zur 5D als Schritt zurück betrachten?
Lg Mike
 
Äpfel und Birnen... 7D und 5D haben komplett andere Stärken und Schwächen, von daher ist ein Wechsel kein Rückschritt, wenn man für seine Anwendung auf die "bessere" Kamera wechselt. Ich habe und schätze beide, jede für etwas anderes.
Die 5D betreibe ich übrigens nur mit älteren manuellen Objektiven (kann die 5D eigentlich Autofokus? :evil:), schön in Ruhe und ohne Hektik...
 
Aber würdet ihr den Wechsel von 7D zur 5D als Schritt zurück betrachten?

Ist doch egal wie wir das betrachten würden - Du musst doch damit Fotos machen.

Außerdem gibt es, zu diesem Thema, hier im Forum Lesestoff für die nächsten 200 Jahre...
 
Ich hab mir so gut wie alle Bilder vom 5D thread angeschaut. Sie gefallen mir teilweise sehr viel besser als die der 5Dii User, vermutlich liegt das auch daran, dass ein 5D User oft schon mehr Erfahrung mitbringt und länger fotografiert.

Das nenne ich mal eine gewagte These! :D

Für Deinen Einsatzbereich (Landschaf und Portrait) dürftest Du wahrscheinlich mit Vollformat besser fahren.
 
Ich hab mir so gut wie alle Bilder vom 5D thread angeschaut. Sie gefallen mir teilweise sehr viel besser als die der 5Dii User, vermutlich liegt das auch daran, dass ein 5D User oft schon mehr Erfahrung mitbringt und länger fotografiert. Ich hab derzeit eine 7D und möchte nicht mehr Sport fotografieren, da ich schön langsam immer mehr in Ruhe fotografiere und dabei bevorzuge ich Landschaft Portrait usw, die 8 frames/s hab ich noch nie gebraucht, der schnelle Fokus ist auch cool, aber bringt mir bei Portraits nicht viel :). Bin viel im Studio unterwegs und mit der 7D muss ich oft Objektiv wechseln, hab ein 17–55er und ein 70–200er. Da wäre ein 24–105 cool, den das gefällt mir am Vollformat sehr gut, habs auch schon getestet.
Aber wie macht sich nun die 5D in Sachen Bildquali und Schärfe im Gegensatz zur 7D, oder bleibt das nur eine Objektivsache?.
Ich hatte wie gesagt nur einmal kurz Gelegenheit die 5D zu testen, aber hier im Forum wird sie sehr gelobt:) Aber würdet ihr den Wechsel von 7D zur 5D als Schritt zurück betrachten?
Lg Mike

Für Portrait würd ich die 5D der 7D vorziehen wegen höherer Bildqualität und Freistellungsmöglichkeiten.
Ich bin mit meiner 7D zufrieden, da ich flinke, kleine Katzenbabys fotografier (Wahnsinn wie toll da der AF der 7D bei selbst nicht so tollen Lichtbedingungen und extrem wuseligen Katzenbabys sitzt... fast bei jedem Bild) und auch manchmal meinen Sohn, der auch nicht weniger flink wird.
Die 5D hätte ich gern zusätzlich für Portraits... einfach ein Traum. Beides geht finanziell leider nicht, also bleib ich bei der 7D. ;)

Relativ ist natürlich alles, da sowohl BQ, Bokeh als auch Autofokus-Schnelligkeit mitunter vom Objektiv abhängig ist.
 
Da haben wir ihn doch schon...den täglichen Startschuss für die Crop vs. VF Schlacht.

Und täglich grüßt das Murmeltier :(
 
Ich habe erst die 7D im Auge gehabt, dann aber doch ne gute gebrauchte 5D bekommen und bin voll und ganz *HAPPY* damit! :top:
Es ist dieser WOW Effekt der sofort beim ersten Bild zu sehen war!:D

LG
Tobi
 
Als Besitzer einer 5D würde ich inzwischen diese nur bedingt empfehlen.

Der größte Vorteil ist natürlich, dass KB Objektive eben auch KB Brennweiten entsprechen. Ein 17-40, ein 24-70 oder ein 35L ist am Crop meiner Meinung nach unglücklich.

Aber: der Zahn der Zeit nagt, und zwar gewaltig. Die Bildqualität fasziniert mich nach wie vor, aber technisch liegt das Ding inzwischen auf dem Niveau eines Nokia 6230 im Vergleich zum Iphone 4.
(um mal keinen Autovergleich zu bringen)

Inzwischen liebäugel ich sogar mit einer Panasonic GH2. Toll was das Ding so alles draufhat. Die 5D würde ich dann einfach nur mit einen 50/1.4 (oder 1.2) behalten. Für das meiste Andere sind moderne Cams schon überlegen.

im Prinzip warte ich eigentlich auf eine MKIII.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mike,

das ist wieder so ein Tread der irgendwann in einer Glaubensfrage endet.

Ich denke mal, die Frage 7d oder 5d kann dir hier eh keiner beantworten,
da gebe ich meinen Vorschreibern recht.

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an.

Da ich mehr oder weniger nur Landschaften und Architektur ablichte, passt
für mich die 5d besser, darum habe ich sie ja auch.

Trotz ihres Alters ist sie immernoch eine perfekte Cam für meine Bedürfnisse.
 
Hallo und guten Tag,

der Unterschied 7D zur 5D ist (gefühlt) deutlich größer als zur 5DII und selbst Horst (II) wird ja schon nachgesagt dass man damit nur im Studio und Landschaft fotografieren kann. :rolleyes:
Ja ich weis ist totaler Mumpitz... mit meiner 5DII bin ich viel bei AL und Konzerten / Clubs unterwegs und man glaubt es kaum die 5DII kann auch "bewegte" Personen / Dinge die nicht mit dem Boden verwurzelt sind, ablichten.

Um zum TO zu kommen, die 7D ist grundsätzlich etwas völlig anderes als eine 5D.
Crop Faktor, AF, Geschwindigkeit, Handling, u.s.w. da bleibt eigentlich nur die Empfehlung UND :D
Sprich kauf Dir eine gebrauchte 5D, BEHALTE die 7D und teste selbst.
Trifft Sie nicht Deine Erwartungen dann weiter verkaufen, der Verlust sollte sich im Rahmen um 50€, falls überhaupt, bewegen.
Vielleicht findest Du ja auch via Forum einen netten Kollegen zum austesten, er nimmt Deine 7D, Du seine 5D und Ihr geht mal gemeinsam auf Tour.
Denn letztlich musst Du schon selbst entscheiden welche Kamera DIR am besten passt... oder einfach Beide halten... ich habe meine 40D auch nicht verkauft.

euer Reigam
 
Das hört sich gut an:), ich weis nicht die 5D kommt mir einfach so sympatisch vor :), wenn ich hier keinen finde, schau ich mal zum Fotoladen in der Stadt und frag ob ich die alte 5D testen kann, denn dort gibts 2 gebrauchte:) übrigens hab mir grad den anderen thread (5D statt 7D), danke für den Tipp!
Lg Mike
 
Tag !

Ich häng mich hier mal ein, da mich aktuell eine ähnliche Frage beschäftigt:

Zur Zeit gänzlich kameralos (außer einer S90), von der 5D Mark II kommend, brauche ich nun in 2 Wochen eine vernünftige Ausrüstung für 2 kirchliche Familienfeste... Sollte KOMPLETT (also Kamera und 1 bis 2 Objektive) unter 2000 Euro kosten...

Daher scheidet die 5D II ja aus (oder nur mit 50mm 1.8).. Nach wirklich langer Recherche hier im Forum bin ich nun auch dazu gekommen, dass es entweder die 7D (oder auch 60D) werden soll, oder eben eine gebrauchte 5D...

Ich hatte die Mark II fast 1,5 Jahre, bin also diese Bildqualität gewohnt. Ich kann auch garnicht einschätzen, inwiefern da die alte 5D bei der Bildqualität mithalten kann, bzw. die 7D....

Naja, für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar... Oder soll ich lieber nen eigenen Fred dazu eröffnen?

Gruß, KaEf
 
Ich habe seit langem eine 1Ds, meine Freundin eine 5D. Zusammen haben wir nun die 7D als Nachwuchs bekommen. Technisch eine tolle Cam. Aber KB ist nunmal KB (wir machen hauptsächlich Portrait).

Ich hätte niemals eine 7D, wenn ich nicht noch als Hauptcam eine 5er/1er hätte. Die 7 ist nett zum Knipsen und eine echte allroundcam, die manchmal ein bissl an die 1D(ohne s) erinnert.

die 7er hat vielzuviel schnickschnack ... zum ernsten fotografieren kommst du fotografisch mit der 5er meiner meinung nach nach vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten