• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An die 5D und 7D User

Über die BQ wirst Du Dir sicher KEINE Gedanken machen müssen, eher über die Ausstattung und die 21MP, die Du jetzt NICHT mehr haben wirst ... ;)

Mir gehts dabei auch nur um die Bildqualität, technischer Schnickschnack ist mir relativ egal (gut, Videofunktion wäre schon nicht schlecht). Es handelt sich dabei um die Taufe meines Sohnes sowie die Hochzeit eines sehr guten Freundes - also zwei Ereignisse, die mir sehr wichtig sind. Ich möchte nun für 2000 Euro das bestmögliche raus holen.

Bei der 5D Mark II ginge das ganz gut (in der dunklen Kirche) - Iso rauf auf 3200 oder 6400, 1.8 oder 1.4er Objektiv (50mm) und gut ist... Blitzen mag ich nicht...

Nun ist die Frage: Wie gut geht das bei der alten 5D, die hatte ich noch nie in den Fingern ? Da ist wahrscheinlich bei ISO 1600 Feierabend, oder? Also doch besser die 7d (oder 60d, oder gar 550d)?? Sind die in High ISO deutlich besser als die alte 5D ? Nur, welche Objektive dann?
 
Da es ja schon Millionen normaler Threads dazu gibt will ich den hier mal auf eine andere Ebene holfen.

Die Zahl 7 ist weitaus intressanter und bedeutender als die Zahl 5.

"Nach Paneth ist die Sieben, die erste Primzahl im psychologischen Sinn die Zahl des Tabus."

Das würde für die 5D sprechen, aber die 5 bedeutet auch:

"Etwas Überflüssiges nennt man im Deutschen das fünfte Rad am Wagen."
Quellen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fünf
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben

Fazit, Zahlentechnisch hat die 5 der 7 absolut nichts entgegenzusetzten ;)
Alle anderen Argumente wurden ja schon 100mal durchgekaut.....
 
Die Bildqualität fasziniert mich nach wie vor, aber technisch liegt das Ding inzwischen auf dem Niveau eines Nokia 6230 im Vergleich zum Iphone 4.
Klar weiß ich wie Du das meinst ;), wer aber halt wirklich bloß telefonieren will, kann das auch mit dem Nokia 6230 tun. Genau so ist es mit der alten 5D, da sie eigentlich genau das macht, was sie soll, einfach gute Bilder ohne viel Schnickschnack drum herum.
Trotzdem hat die 5D MK2 halt einige Schmankerl (wie z.B. besserer LCD Monitor, Staubrüttler, bessere Menüführung etc.) auf die man inzwischen nicht mehr verzichten möchte. Bei mir sind nach wie vor beide im Einsatz, die Alte aber nur noch im Weitwinkelbereich.
Schnelle Motive kann man mit den 5ern "im Notfall" auch ablichten :cool:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1615511&d=1294009014
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1636898&d=1295296496
 
Über die BQ wirst Du Dir sicher KEINE Gedanken machen müssen, eher über die Ausstattung und die 21MP, die Du jetzt NICHT mehr haben wirst ... ;)
Austattung und Auflösung vermisst man beim "langsamen" Fotografieren eh nicht. Und die geringere Auflösung ist eher ein Vorteil, schliesslich sind die RAW's kleiner. Bei der 7D fotografiere ich maximal M-RAW. Das richtige RAW ist einfach nur übertrieben.

Bei der 5D Mark II ginge das ganz gut (in der dunklen Kirche) - Iso rauf auf 3200 oder 6400, 1.8 oder 1.4er Objektiv (50mm) und gut ist... Blitzen mag ich nicht...

Nun ist die Frage: Wie gut geht das bei der alten 5D, die hatte ich noch nie in den Fingern ? Da ist wahrscheinlich bei ISO 1600 Feierabend, oder? Also doch besser die 7d (oder 60d, oder gar 550d)?? Sind die in High ISO deutlich besser als die alte 5D ? Nur, welche Objektive dann?
Also ein Praxisvergleich von 5D auf 7D hat bei mir letzte Woche gezeigt, das wir von gut einer Blende reden (gleicher bildausschnitt und beide cams auf 8MP nachträglich verkleinert um vergleichbare ergebnisse zu erhalten)

Dieser Hype der 7D geht mir auf den Zeiger. Es ist eine geile Cam mit dem ein oder anderen netten Gimmik, von dem der ein oder andere auch profitieren kann. Aber letzendlich macht der Fotograf das Bild und die extrem hohe Dichte von 17MP auf der nicht mal halb so grossen Fläche gegenüber 12MP der 5er ist nunmal ein technisches Problem, welches sich letzten Endes in meinen Augen in ungefähr einer Blende Vorteil bemerkbar macht.

Nur weil ein Bild mal in der 100% Ansicht ein bissl rauscht, macht es nicht schlechter. Es ist hier immer und immer wieder so, das auf diesem blöden Rauschen rumgeritten wird.

Zum Blitzen würde ich aber dennoch hier und da raten, wenn es erlaubt ist. Ganz sachte und weich reingeblitzt bekommen die Aufnahmen dann nicht dort, wo es hingehört, in die Gesichter. Klar AL ist nett und funktioniert oft, aber sachte einen Blitz verwendet, ohne AL kaputtzumachen ist nichts falsches.

Wichtig ist, dass die Bilder richtig belichtet sind, und man nicht später noch aus 3200 ISO zwei Blenden hochziehen muss.

Statt der teuren 7D oder gar 5D2 würde ich mir für den Mehrpreis die eine Blende eher durch eine gute Optik erkaufen, die in vielen Fällen auch noch die Freistellung erhöht oder ein schöneres Bokeh hat. Nebenbei gibt es für KB-cams wie die 5D auch "nettere" festbrennweiten, wie das 35/1.4 (alternativ 35/2) oder das 85/1.2 (alternativ 85/1.8). Wers kreativ mag, kann auch ein 14er Fish draufschrauben.

Wem der AF der 5er bei wenig Licht zu träge ist, der möge mal als Alternative die 1DsMK2 angucken, die kostet etwa soviel wie eine 7D ist dann aber auch KB (vom rauschen mit der 5er auf Augenhöhe) und hat einen exzelleten AF.

Ich möchte nochmal unterstreichen, das ich persönlich der Meinung bin, den Body als unwichtigsten Part der Ausrüstung zu sehen. Etwas solides, im mittleren preissegment und dann dazu ein paar schöne linsen, 1-2 blitze und reichlich übung.
 
also sie macht nicht nur gute bilder sonder mit den richtigen linsen wie z.b. dem 35er L oder 85er L oder dem 135er L perfekte traumbilder
 
..
Also ein Praxisvergleich von 5D auf 7D hat bei mir letzte Woche gezeigt, das wir von gut einer Blende reden (gleicher bildausschnitt und beide cams auf 8MP nachträglich verkleinert um vergleichbare ergebnisse zu erhalten)
...

Dieser Vergleich interessiert mich sehr. Kannst du Ergebnisse zeigen? Oder etwas mehr sagen. Danke.
 
Dieser Vergleich interessiert mich sehr. Kannst du Ergebnisse zeigen? Oder etwas mehr sagen. Danke.
Der Versuchsaufbau war ein L-zoom mit fester brennweite und f8 und festem fokus im schraubstock eingespannt. Ich hab dann hinten einfach die bodys gewechselt (verschiedene schärfeebenen sind also nicht ausgeschlossen, wenn bei den cams der chip nicht 100%ig den gleichen abstand zum bajonett hat).

alles 100% ansichten, ausser bei der 7D sind es 50%, somit sind die ausschnitte relativ ähnlich obwohl die pixeldichte ja grundverschieden ist.

Es ist kein reinraumtest mit 7 tagen vorbereitung und 16 stelligem taschenrechner sondern eine schnelle umsetzung "aus der praxis".

Reihenfolge: 7D, 30D, 1Ds2, 5D je bei ISO1600
 
Interessant. Waren das RAW's oder Jpeg's?
das dürften screenshots von ansichten im rawconverter gewesen sein.

Fazit für mich:

a) So riesengross wie immer getan wird, sind die Unterschiede nicht
b) eine KB-cam hat logischerweise immer einen vorteil, weil die pixel auf einer deutliche grösseren fläche verteilt sind.
c) die gute ale 5 schlägt sich verdammt gut



hier mal noch ein extremversuch. ich habe die 5er gegen die 7 im bereich 3200 und 6400 ISO antreten lassen. die 3200 sind bei der 5 als "H" gemacht, die 6400 ISO wurden bei der 5er im push2 erstellt (2 blenden unterbelichtet und dann im rawconverter zwei blenden hochgezogen aus nativen 1600ISO). Den Pixelpeepern wird gruseln, vergesst aber bitte nicht, das es sich um 100% crops handelt, so schrecklich würde es auf einem 13x18 print sicher nicht aussehen ;)
 
Der Versuchsaufbau war ein L-zoom mit fester brennweite und f8 und festem fokus im schraubstock eingespannt. Ich hab dann hinten einfach die bodys gewechselt (verschiedene schärfeebenen sind also nicht ausgeschlossen, wenn bei den cams der chip nicht 100%ig den gleichen abstand zum bajonett hat).

alles 100% ansichten, ausser bei der 7D sind es 50%, somit sind die ausschnitte relativ ähnlich obwohl die pixeldichte ja grundverschieden ist.

Es ist kein reinraumtest mit 7 tagen vorbereitung und 16 stelligem taschenrechner sondern eine schnelle umsetzung "aus der praxis".

Reihenfolge: 7D, 30D, 1Ds2, 5D je bei ISO1600

Das ist ein schöner Vergleich, aber was hat die 1Ds2 da gemacht? wirkt ja nicht gerade schick ;)
7D zu 5D kann ich nur so unterstreichen, wird bei 3200 noch deutlicher das die 7D bei 50% besser ist als die 5D bei 100% (Aber ich weiß KB bleibt KB, für gute Bedingungen liebe ich die 5D :D)
 
Da ich bei beiden Tests die Brennweite nicht verändert habe, muß man nochmal zugunsten der KB-Cams sagen, dass hier ja nur die Hälfte der Pixel genutzt wurde. Wenn man bei den Bildern mit KB-cam nun die brennweite um faktor 1,6 erhöht hätte und die gesamte pixelfläche zu nutzen, kommt amn zu dem augenscheinlichen ergebnis von einem unterschied von etwa einer blende zwischen dem 5D rauchen und dem 7D rauschen. (hier schaut der unterschied circa zwei blenden aus, da ich ja nur das entsprechende "crop-fenster" der 5er genutzt habe um den bildauschnitt zu erlangen.

Zusammenfassend ist es gar nicht so einfach, cropcams und KB-cams, dazu mit völlig unterschiedlichen auflösungen zu vergleichen. letzten endes muss man das als gesamtbild betrachten, da ein 100% crop nicht aussegaekräftig im vergleich ist.
 
a) Das ist ein schöner Vergleich, aber was hat die 1Ds2 da gemacht? wirkt ja nicht gerade schick ;)
b) 7D zu 5D kann ich nur so unterstreichen, wird bei 3200 noch deutlicher das die 7D bei 50% besser ist als die 5D bei 100% (Aber ich weiß KB bleibt KB, für gute Bedingungen liebe ich die 5D :D)
meinst du die unschärfe? der chip der 1er scheint etwas anders zu liegen ...

b) mhh naja aufgrund der höheren auflösung muß du 7D@50% gleichsetzen mit 5D@100%, um eine ähnliche "auflösung pro chipfläche" sonst vergleichst du ja äpfel mit birnen.
 
Man könnte auch annehmen, dass der 5D Besitzer eine andere Brennweite verwendet. Somit füllt das Motiv beide Bilder voll aus. Von der 7D und der 5D. Dann müsste man die Gesamtbilder der 5D und der 7D vergleichen.
18 MPix -> z.B. 8 MPix (7D)
12,8 MPix -> z.B. 8 MPix (5D)
Das soll aber keine Kritik an deinem Vergleich sein.

Das war damals meiner:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763996
 
meinst du die unschärfe? der chip der 1er scheint etwas anders zu liegen ...

b) mhh naja aufgrund der höheren auflösung muß du 7D@50% gleichsetzen mit 5D@100%, um eine ähnliche "auflösung pro chipfläche" sonst vergleichst du ja äpfel mit birnen.

a) genau das meinte ich! Hat mich gewundert.
b) ja deswegen find ich ja den Vergleich gut, ich hab früher immer den Fehler gemacht bei beiden 100% zu vergleichen. Da gewinnt dann die 5D, aber da ich meist Bilder für Web mache kann ich aus der 7D mehr rausholen als aus der 5D was HiISO Performance angeht!

Aber beide Cams haben ihre Vorteile :D
Würd gerne beide behalten, aber dann fehlt Geld ;)

P.S. mit welcher Optik sind die Bilder denn entstanden?
 
Man könnte auch annehmen, dass der 5D Besitzer eine andere Brennweite verwendet. Somit füllt das Motiv beide Bilder voll aus. Von der 7D und der 5D. Dann müsste man die Gesamtbilder der 5D und der 7D vergleichen.
18 MPix -> z.B. 8 MPix (7D)
12,8 MPix -> z.B. 8 MPix (5D)
Das soll aber keine Kritik an deinem Vergleich sein.
Doch, doch, das ist genau die Kritik die ich selbst übe. Der Vergleich steht noch aus, und ist letzendlich der einzige, der für Leute die Bilder später auf einer definierten Papiergrösse angucken interessant. Es war neulich nur zu spät und mir qualmte shcon der Kopf, daher hab ich mich nicht mehr drangesetzt.

ich meist Bilder für Web mache kann ich aus der 7D mehr rausholen als aus der 5D was HiISO Performance angeht!

P.S. mit welcher Optik sind die Bilder denn entstanden?
ähm .. ob web oder nicht ist doch egal ... wenn du ein gesamtbild auf 800x600 runterrechnest, ist der vor/nachteil doch wieder derselbe. um genau zu sein spielt rauschen doch bei webauflösungen eh keine rolle mehr, die geht doch beim runterrechnen eh quasi verloren ;)

ich glaube das war das 24-105 ... war für den test ja wurscht ..
 
ähm .. ob web oder nicht ist doch egal ... wenn du ein gesamtbild auf 800x600 runterrechnest, ist der vor/nachteil doch wieder derselbe. um genau zu sein spielt rauschen doch bei webauflösungen eh keine rolle mehr, die geht doch beim runterrechnen eh quasi verloren ;)

ich glaube das war das 24-105 ... war für den test ja wurscht ..

ja schon was dran, also das mit dem Web....aber die Pressefotos der DJs z.B. sind mit 2000* und da sehe ich die 7D vorne (vielleicht bilde ich mir das auch ein)

ne das mit dem Objektiv hat mich nur interessiert :D
 
ja schon was dran, also das mit dem Web....aber die Pressefotos der DJs z.B. sind mit 2000* und da sehe ich die 7D vorne (vielleicht bilde ich mir das auch ein)

ne das mit dem Objektiv hat mich nur interessiert :D
öhm .. also ich wollte ja auch nie bestreiten, dass die 7D besser in der ISO-performance ist, als die 5er. Wenn man die 7er hat, kann man die auch wirklich gut nutzen! Ich wollte nur mit dem Ammenmärchen aufräumen, dass man auf biegen und brechen ne "aktuelle" cam braucht, weil die ja um längen besser als "die ältene" sind. ich glaube das kommt hier gut rüber. ob nun 7D oder 5D entscheidet sich ja eher nach dem fotografierverhalten. die portraitleute und landschaftsfotogarfen werden klar auf KB setzen, für den rest ist die 7 ne geile cam mit einem AF der sich mit den 1er modellen messen kann. Im Makrobereich hat die 7er mit sicherheit durch den kleineren sensor und die hohe auflösung deutliche vorteile und noch luft zum croppen, wenn es die optik hergibt ... ... alles ist relativ.
 
brauche ich nun in 2 Wochen eine vernünftige Ausrüstung für 2 kirchliche Familienfeste...
Wenn Du schon eine 5DII hattest und jetzt nur eine Kamera für 2 Veranstaltungen brauchst, warum nicht wieder eine 5DII leihen, z.B. mit einem schönen 35/1,4 dran?
 
Ich kann meine 550D, die ja bildtechnisch der 7D sehr ähnlich ist ja gut mit meiner guten alten 5D vergleichen.

Wie hier schon treffen beschrieben ist, habe die beiden Kameras eine sehr unterschiedliche Bild-Charakteristik. Die 5D hat dank Vollformat eine sehr wirklichkeitsgetreue und plastische Bilddarstellung und bietet bereits mit durchschnittlichen Linsen eine knackige aber nicht zu konzentrierte Schärfe.

Bis ISO 1250 ist die 5D sehr rauschfrei und etwas besser als die 550D, die meiner Meinung nach selbst bei ISO 100 nicht ganz rauschfrei ist. Über ISO 1600 bis fast 6400 ist die Leistung der 550D schon beeindruckend.

Die 550D ist farblich etwas popiger ausgelegt und beeindruckt mit einer sehr feinen und detailreichen Schärfe. Mit 18 Mio Pix sind die Crop-Möglichkeiten im Vergleich zur 5D immens.

Dank des tollen Video-Modus der 550D, den ich nicht mehr missen möchte wird es meine geliebte 5D in Zukunft schwer haben noch zum Zuge zu kommen. Nachaufnahmen, Porträts und extreme Weitwinkel –Fotos macht man ja nicht so oft… Für die meisten anderen Gelegenheiten liefert die 550D Top Ergebnisse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten