• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An ALLE EOS 400D Gegner(+innen)

pilot9

Themenersteller
Liebe EOS 400D Gegner und -innen!

Ich seh ja quer durch das Forum immer wieder starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D! Ich will das ein Mal auf den Punkt bringen! BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist. Ich hab nämlich die 400D selbst und mache Kritikpunkte seh ich nicht ganz ein ... ich will also mal zu konkreten Punkten Stellung nehmen können und mit meinen Erfahrungen vergleichen.

MfG P9
 
Ich habe die Kamera noch nie in der Hand gehabt.
Von der Technikseite kann man zuerst mal als negativ anführen,
daß sie keinen internen Stabi hat, und somit die Bildstabilisation mit jedem Objektiv
neu erkauft werden muss, bzw. günstige NON-Stabi-Objektive halt keinen Stabi haben.
Das wird speziell beim Verglaich zwischen Sony/Pentax und anderen Herstellern als erstes angeführt.

Ich benutze z.Z. meine alten Pentax-Objektive, mein Kit, ein Sigma 18-200
alle mit dem internen Bildstabi, und der funktioniert verdammt gut.
Bin auch immer auf der Suche nach Objektiv-Schnäppchen.
Und ich weiss, sie funktionieren ALLE mit meinem Stabi (selbst ´ne Russentonne).
 
Das würde ich auch gerne sehen, was da konkretes, negatves kommt...

.. ich war noch mit keiner Kamera so zufrieden...
 
ich will also mal zu konkreten Punkten Stellung nehmen können
Warum willst du Stellung für ein technisches Gerät nehmen? Versteh ich nicht... Hast du ein Identifikationsproblem?

Gefällt dir die Cam? Wenn ja ist doch schön, wenn nein gibt es 1000 andere gute Cams! Wie sagte hier Nightstalker sinngemäß mal: Die besten Bilder entstehen mit der Cam die DU magst, eine Cam die durch Nichtgefallen zu Hause bleibt nützt gar nichts. Egal wie viele Features sie hat...
 
Man merkt Unterschiede erst, wenn man was besseres benutzt hat.
Mir erging es vor kurzem so mit der K100D.
Eine gute Kamera, aber erst im direkten Vergleich mit der K10D merkt man,
was andere Kameras besser können.
Für jede Kleinigkeit muss man bei der K100D durch die Menüs, der Sucher ist kleiner,
ich kann nicht direkt in die Schnellansicht zoomen, kein RAW+JPG.
K10D: höhere Arbeitsgeschwindigkeit, schnellerer Autofokus, zweites Einstellrad,
bessere Konfigurierbarkeit, unterstützung meiner Power-Zoom Objektive,
automatisches Drehen von Hochformatbildern, besserer Weißabgleich,
32 individuelle User-Einstellungen, P-Moduskurve einstellbar, P-(Hyper)Shift...

Was die 400D jetzt davon hat oder nicht, weiß ich nicht, da die Kamera
in meiner Entscheidung nie zur Debatte stand.
Ich will sie auch nicht schlecht reden, nur mal zeigen, wo Unterschiede liegen könnten,
die man erst im direkten Umgang mit einer anderen Kamera zu schätzen weiß.
 
Ich betrachte mich nicht als "Gegner" dieser Kamera, hoffe aber das ich trotzdem die beiden Haupkriterien schreiben darf, die mich letzlich dazu bewogen haben die 400D nicht zu kaufen.


1. Größe - Auf Grund der geringen Baugröße, hatte ich bereits nach kuzer Zeit Probleme die Kamera stabil zu halten.

2. Haptik - Mir hat die Anfassqualität nicht zugesagt und auch die Verarbeitung im direkten Vergleich mit der 30D, konnte mich nicht überzeugen.

Diese beiden Punkte sind für mich K.O. Kriterien, welche mich in vielen Kaufentscheidungen in meinem Leben begleiten. Passen mir diese beiden punkte nicht, befasse ich mich nicht weiter mit der Kamera (oder auch Handy etc.).

Das mag manch einer nicht verstehen, muss allerdings auch niemand :)

Letzlich möchte ich hinzufügen das ich diesen Thread doch im Grunde für sinn- und nutzlos halte. Wichtig ist es doch was DU über deine Kamera denkst und ob DU damit zufrieden bist. Was andere Menschen darüber denken oder sagen/schreiben, sollte dir vollkommen egal sein.
 
Zur Sinnhaftigkeit meines Postings: es gibt im Forum immer wieder sehr wohl objektive Stimmen für oder gegen die 400D wie zum Beispiel Zitate wie "die Bilder werden immer so dunkel" oder "die Bilder werde NIE scharf", usw. und das hat wohl nichts mir Persönlichkeit, Geschmack oder Gefühl zu tun!
 
Ich seh ja quer durch das Forum immer wieder starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D!

Ist doch immer so wenn sich eine Kamera so gut verkauft !

...bis auf dieses "....sie ist so dunkel"-Zeugs hab ich auch noch nichts wirklich konkret Negatives gehört(meine erste machte auch irgendwie meist zu dunkle Bilder)
 
Für mich trifft der Slogan von Canon in Bezug auf die 400D den Nagel auf den Kopf:

"Komm lass uns spielen"

Wenn ich da meine 30D in die Hand nehme habe ich das Gefühl eine Kamera zu halten, bei meiner Vorgängerin, einer 350D, nicht!

Ergo, reine Gefühlssache!

Deshalb ist es enorm wichtig für jemand, der sich noch nicht für ein Modell entschieden hat, dies unbedingt vor Ort zu testen!

Was aber über die Qualität noch lange nichts aussagt, aber es ist das Anfangskriterium!
 
JA, die größe IST sehr dämlich!

Aber mit einem BG ist es einfach nur ein Genuss die 400D in der Hand zu halten!

Zwar ist das gehäuße aus "Plastik".
Aber kein 0-8-15 Plastik wie eine Getränkeflasche sondern verstärkter Kunststoff.
Mal ganz objektiv betrachtet bleibt der Kunststoff noch ganz während andere Gehäuße verdellen.

intigrierter IS bei Canon ist absurd. Das kann man nicht als Nachteil werten bei der 400D.
 
starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D!

Ich dachte ich bin so frei und äußere 2 Punkte welche mir an der 400D missfallen. Falls dies nicht erwünscht war, bitte äußere deine Wünsche in Zukunft einfach präziser und betrachte meinen Beitrag einfach als gegenstandslos :)
 
Naja, das kann man sehen wie man will....

Ich habe keine Lust mich immer durch ewige Menüs zu hangeln um dahin zu kommen den IS auszuschalten.
Bei Canon ist es ein Schalter.

Außerdem kenne ich die Qualität der intigrierten IS nicht.

Und WENN der IS mal den Geist(außerhalb der garantiezeit) aufgibt holt man sich ein neues Objektiv.
Anderes Beispiel..EOS 500 von 1993..hol mir ein neues IS Objektiv.
IS gibt Geist auf..trotzdem bekomme ich ersetzt..

Was ich sagen will. Egal wie alt die Kamera ist, der IS arbeitet "unabhängiger" von der Cam!
 
Liebe EOS 400D Gegner und -innen!

Ich seh ja quer durch das Forum immer wieder starke Kritik, Missgefallen und forsche Stimmen gegen die EOS 400D! Ich will das ein Mal auf den Punkt bringen! BITTE postet mal mit klaren Punkten (1., 2., 3., ...) gegen die EOS 400D, damit das ein Mal klar gesagt ist. Ich hab nämlich die 400D selbst und mache Kritikpunkte seh ich nicht ganz ein ... ich will also mal zu konkreten Punkten Stellung nehmen können und mit meinen Erfahrungen vergleichen.

MfG P9

Die 400D ist der grösste Schrott den man kaufen kann..............:D :D:evil:

ne im ernst , lass dich doch nicht verrückt machen und mach einfach gute Bilder damit und das kann sie bestimmt und erfreue dich daran....integrierter stabilisator hin oder her......

ich habe noch die alte 1D und die kann immer noch sehr schöne bilder machen obwohl sie nur 4,1Mp hat...........also!!!:top: :top: :top:


mfg Jürgen
 
Es ist dermaßen arm, dass heute immernoch das "Plastik-Klischee" exisiert!

Es gibt High-Tec Kunststoffe die jeglichen Metalllegierungen überlegen sind!

Mal das Praktische betrachtet: Plastik fühl sich lange nicht so kalt an!
 
Hi,

bin absolut happy mit der 400D :D , was will ich mehr??

Gruß
Birgit


Hast ja auch keine Männerhände. ;) Mich stört tatsächlich die Haptik. Die Bilder sind auch nichts, wenn einem ständig die Kamera aus der Hand gleitet *übertrieben* ;)

... Für meine K100D habe ich mich entschieden, weil sie erstens viel besser in der Hand liegt und zweitens sie einen Bildstabi hat. Die 400D konnte mich zumindest in keinem Punkt überzeugen ausser evtl wegen des viel grösseren Buffers. Aber ich mache keine Sportfotografie.
Wie schon gesagt: Jedem die Kamera die er/sie bevorzugt.

Ich finde den Hype um die Canon 350/400D in Deutschland etwas übertrieben. Oder halt gutes Productplacement ;)
 
Ich habe keine Lust mich immer durch ewige Menüs zu hangeln um dahin zu kommen den IS auszuschalten.
Bei Canon ist es ein Schalter.

Außerdem kenne ich die Qualität der intigrierten IS nicht.

Bei Pentax ebenfals - nix Menü !
Die Qualität ist einem Stabi im Objektiv ebenbürtig, kann man bei Tests verstärkt nachlesen.
Außerdem arbeitet der IS der Pentax Verschleißfrei, da magnetisch gelagert.
Nach >1000 Aufnahmen hatte ich bis jetzt übrigens noch keine Situation,
in der ich den IS abschalten musste.
Selbst meine Tochter auf ihrem neuen Fahrrad habe ich mit IS fahrend fotografiert.
Stativaufnahmen habe ich ebenfalls mit eingeschaltetem IS ausprobiert-keine Probleme.

Also warum muss ich den Stabi dann mit jedem Objektiv neu kaufen ?
Stabilisiertes Sucherbild ? Ging mir bei meiner Videokamera schon auf den Senkel.

Hast ja auch keine Männerhände. ;) Mich stört tatsächlich die Haptik. Die Bilder sind auch nichts, wenn einem ständig die Kamera aus der Hand gleitet *übertrieben* ;)

... Für meine K100D habe ich mich entschieden, weil sie erstens viel besser in der Hand liegt und zweitens sie einen Bildstabi hat. Die 400D konnte mich zumindest in keinem Punkt überzeugen ausser evtl wegen des viel grösseren Buffers. Aber ich mache keine Sportfotografie.
Wie schon gesagt: Jedem die Kamera die er/sie bevorzugt.

Ich finde den Hype um die Canon 350/400D in Deutschland etwas übertrieben. Oder halt gutes Productplacement ;)

Ui, und mir war die K100D schon zu klein. Wie ist denn dann erst die 400D ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten