• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amerika-Urlaub steht an: Suppenzoom oder nicht?

bastilo

Themenersteller
Hallo, bei uns steht im Frühsommer ein Amerika Urlaub an. Kurz die Reiseziele, New York - Niagarafälle - Washington - Miami - Bahamas - Orlando. Da wir nur 2 Wochen haben werden wir dementsprechend viel auf Achse sein. Nun zu meiner Frage, mein momentanes Setup ist Tokina 12-24 4, Nikon 16-85 VR, Nikon 70-300 VR an Fuji S5Pro. Was sind eure Erfahrungen, werd ich mit einem Suppenzoom (wenn ja welches) statt dem 16-85 und dem 70-300 VR für die Reise glücklich? Ich spar mir halt einiges an Gewícht und Objektivwechseln! Wie viel schlechter ist die Qualität wirklich hatte noch nie ein Suppenzoom und kann das nicht einschätzen?
Danke für eure Ratschläge

Grüße
Basti
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Kommt auf die Ansprüche an. Es wäre falsch zu behaupten, ein Superzoom hätte ähnliche Qualität wie die genannten. Einzig das 18-200 von Nikkor soll abgeblendet ganz ordentlich sein. Selbst hatte ich mal ein Tamron 18-200 - es war reichlich unscharf.

Ich würde an Deiner Stelle das Tokina mitnehmen und mir noch ein Nachtobjektiv besorgen (z.B. 30mm 1,4 Sigma). Am Abend gibts doch die interessantesten Bilder. Ein 70-300 nur, wenns ins Gepäck passt. ODER auch das 70-300 in Kombo mit dem genannten Sigma. Dann hat man ein "immerdrauf" für abends und noch den Telebereich (wenn es denn sein muss).
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

ich würde lediglich das tokina und das 16-85er mitnehmen. Ich meine es kommt auf deine Vorlieben an, aber ich habe ein großes Tele noch nie vermisst.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Hallo Basti,

bei der Kompaktreise mit so vielen Stationen in der kurzen Zeit, würde ich entweder das 16-85 und das 70-300 mitnehmen, oder mir das Nikon 18-200 kaufen.

In New York wirst Du nie weitwinklig genug um die Schluchten von der Straße aus zu fotografieren. Diese Bilder sind dann meistens relativ langweilig. Wenn Du noch gar nicht weißt was Du eigentlich foten willst, kommst Du mit dem 18-200er sehr gut zu recht.

November-Dezember 2010 waren wir mit Kindern in Florida (auch kurz in Orlando). Meine Frau hab mir nahegelegt, nur eine Kamera und ein Objektiv mitzunehmen, da wir Kinderurlaub machen. Ich war mit dem 18-200er voll auf zufrieden.

Mal so ein Bild von dem 18-200er von einem langsamfahrendem kleinen Boot.

Gruß
Ulrich

pano.jpg
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Ich schreib grad aus Shanghai und war bis heute morgen noch in Sydney bzw. Australien... Hatte eine ähnliche Fragestellung und habe mich geärgert das ich kein Suppenzoom dabei hatte, das ständie Objektivwechseln, rumschleppen etc. war mehr als nur nervig. Habe meinen Kumpel mit seinem 14-150 an der olympus PEN so einige male beneidet das er weniger zu schleppen hat und fast immer das passende Objektiv parat hatte.
Für meinen nächsten Urlaub kommt auch ein 18-200 oder gar ein 18-270 auf meine D90, egal ob sie jetzt minmal unschärfer sind oder nicht. In einem Fotobuch sieht man keinen Unterschied.
Ich finde ein Urlaub soll zum entspannen da sein und nicht um Tonnen von Objektiven zu schleppen und sich immer zu überlegen ob man das richtige Objektiv dabei hat ;)
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Danke schon mal für die vielen Antworten!
Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf Weitwinkel. Zur Qualtitätsfrage, die S5 ist ja leider keine Kamera die schlechte Objektive verzeiht. Ich hatte früher das Sigma 17-70 auf Minolta und war hoch zufrieden. Danach an der S5 war es eine Katastrophe und ich habe mir das 16-85 geleistet mit dem ich zufrieden bin. Am ehesten kann ich auf das Tele verzichten, bin mir halt nur nicht sicher ob 85 mm "obenrum" für den Urlaub nicht ein bischen kurz sind. Deswegen die Idee mit dem Suppenzoom. Das mit der Pen hab ich mir auch schon überlegt, aber dann fehlt mir halt der Superweitwinkel.

Viele Grüße
Bastilo
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Hallo,

wenn du selbst schreibst, dass du auf Weitwinkel stehst, dann würde ich auch mal über ein Fisheye nachdenken.
Ich hatte Anfang Dezember ein Walimex/Samyang 8mm Fisheye an einer Canon 40D mit nach New York. Ich hätte mich übelst geärgert, wenn ich da nicht gemacht hätte.
Ob ein Telezoom mit muss hängt wohl auch davon ab wo du dich überall aufhälst. Wenn du ausschließlich in Städten unterwegs bist, wird das Telezoom eher seltener zum Einsatz kommen. In New York habe ich mein 70-300 jedenfalls nur spazieren getragen. Zum Einsatz kam es nicht.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Moin , zum Thema " Suppenzoom ! Alles, bloß dass nicht ! Das wirklich allerletzte !!! Da ist jede Handycam zig mal besser :D Also, ich finde Du bist ganz gut ausgestattet ! Wenn man Gewicht sparen + Objektiv wechseln vermeiden möchte, wäre ein Nikkor 18-200 VR II eine Alternative ! Ich als Hobbyknipser liebe es ( wenn ich mal nicht schleppen will ) :top:
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Aber gerade bei der Fuji ist dann abends nicht viel drin, außer mit Stativ.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Ich hab jetzt nochmal ein bischen gegoogelt und überlegt und denke das die Idee mit dem 30er 1,4 wirklich gut ist, das kann ich vorallem auch nach dem Urlaub noch gut gebrauchen, da mir mein 50er für Kinderbilder ohne Blitz oft zu lang ist. Wie ist das Sigma in der Praxis, der Test auf Photozone (für Canon) ist ja nicht berauschend

Grüße
Basti
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Das Sigma ist schon ab Blende 1,4 gut zu gebrauchen, dort zentriert schon sehr scharf, an den Rändern abfallend, was aber meistens kein Problem ist und den Fotos nicht schadet (siehe Beispielthread).

Häufiges Problem: Fehlfokus - da am besten vom Online Händler bestellen und zur Not vom Widerrufs/Rückgaberecht gebrauch machen.

Ideal für die späte Stunde geeignet - wunderbar in Gegenlichtsituationen und schönes Bokeh.

30 mm sind eine sehr gute "immerdrauf" Brennweite am Crop.

Jedenfalls ist das ein Objektiv, mit dem man Freihand Aufnahmen in beleuchteten Innenstädten machen kann...

Dieses Objektiv habe ich häufig in einer kleinen Tasche dabei, mit der Fuji ohne Batteriegriff. Das ist wirklich wenig Gewicht. Alternative wäre eventuell das Nikkor 1,8 35mm -> aber halt 5 mm mehr (was enorm viel ist), nur 1,8 statt 1,4, aber dafür halber Preis und i.d.R. unproblematischer AF. Zudem noch kleiner und leichter.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Danke schon mal für die vielen Antworten!
Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf Weitwinkel. Zur Qualtitätsfrage, die S5 ist ja leider keine Kamera die schlechte Objektive verzeiht. Ich hatte früher das Sigma 17-70 auf Minolta und war hoch zufrieden. Danach an der S5 war es eine Katastrophe und ich habe mir das 16-85 geleistet mit dem ich zufrieden bin. Am ehesten kann ich auf das Tele verzichten, bin mir halt nur nicht sicher ob 85 mm "obenrum" für den Urlaub nicht ein bischen kurz sind. Deswegen die Idee mit dem Suppenzoom. Das mit der Pen hab ich mir auch schon überlegt, aber dann fehlt mir halt der Superweitwinkel.

Viele Grüße
Bastilo

Hallo Basti,

ich fahre schon länger zweigleisig. Mit Nikon für die Dinge, wo es auf Gewicht nicht so ankommt. Hier mehr die Fokus-Geschwindigkeit.

Wenn ich es bei Gebirgswanderungen bei exzellenter Bildqualität leicht haben möchte, mFT. Allerdings die Panasonic GH1 statt der Pen. Als Weitwinkel habe ich das mFT 9-18 (18-36KB), das 20/1,7 wg. Lichtstärke und das 14-150. Damit deckst Du von 18-300mm (KB) alles ab. Ich habe es jetzt nicht auf das Gramm genau nachgerechnet, aber o.g. komplette Kombi ist leichter und kompakter als allein Dein Gehäuse.

Klar es ist eine zusätzliche Investition, aber sie lohnt sich auch Bezug auf zukünftige Reisen.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Ja erwischt :-) ich hab die Pen auch schon daheim liegen, aber die beiden genannten Objektive kosten beim günstigsten Anbieter zusammen kanpp 950 € das bin ich bis jetzt noch nicht bereit auszugeben. Vielleicht dann zum nächsten Urlaub wenn mich das Gewicht in Amerika auf die nerven ging :cool:.

Grüße
Basti
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Alsoo .. so wie Du ausgestattet bist, würde ich auf jedne Fall das Tokina und das 16-85 mitnehmen. Zum einen hat das 16-85 wirklich eine sehr gute Abbildungsleistung und zum anderen wirst Du eher mehr WW als mehr Zoom brauchen. Das Tele kannst Du getrost zuhause lassen. Wenn Du als Ergänzung dazu noch etwas lichstarkes, aber kompaktes haben möchtest, dann schau mal nach dem Nikon 35 1.8 - das ist gerade für das Geld wirklich genial.

Von einem Suppenzoom würde ich Abstand nehmen, das ist schlicht und ergreifend weder Fisch noch Fleisch. Und im Weitwinkel bietet es gleich 2mm weniger, als das 16-85. Das Tokina würde es nicht ersetzen und lichtstark ist es auch nicht.

Bei meinem letzten US-Trip hatte ich auf der D300s auch fast ausschlieslich das 16-85 drauf und das 50/1.4 gelegentlich drauf gemacht, wenn was spezielles war. Für den nächsten derartigen Trip werde ich mir aber ein stabiles Mini-Stativ mitnehmen und auch ein WW, was ich mir noch kaufen muss (denke aktuell an das Tokina 11-16).



Moin , zum Thema " Suppenzoom ! Alles, bloß dass nicht ! Das wirklich allerletzte !!! Da ist jede Handycam zig mal besser :D Also, ich finde Du bist ganz gut ausgestattet ! Wenn man Gewicht sparen + Objektiv wechseln vermeiden möchte, wäre ein Nikkor 18-200 VR II eine Alternative ! Ich als Hobbyknipser liebe es ( wenn ich mal nicht schleppen will ) :top:

Du weisst schon, was ein Suppenzoom ist oder?
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Danke schon mal für die vielen Antworten!
Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf Weitwinkel. Zur Qualtitätsfrage, die S5 ist ja leider keine Kamera die schlechte Objektive verzeiht. Ich hatte früher das Sigma 17-70 auf Minolta und war hoch zufrieden. Danach an der S5 war es eine Katastrophe und ich habe mir das 16-85 geleistet mit dem ich zufrieden bin. Am ehesten kann ich auf das Tele verzichten, bin mir halt nur nicht sicher ob 85 mm "obenrum" für den Urlaub nicht ein bischen kurz sind. Deswegen die Idee mit dem Suppenzoom. Das mit der Pen hab ich mir auch schon überlegt, aber dann fehlt mir halt der Superweitwinkel.

Viele Grüße
Bastilo

Damit ist alles klar. Die 3 Linsen mitnehmen und gut ist es. Spar dir das Geld für den Urlaub und wegen dem Gewicht für das Fluggepäck packst Du eben ein paar Socken weniger ein! :)
Auch in NY ist ein 70-300 einsetzbar. Keine Ahnung, wie man dort diese gute Linse nur spazieren tragen kann.


Gruß Harry
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Würde dir auch vom 18-200VR abraten. Du bist das 16-85VR gewöhnt und wirst mit dem 18-200 nicht zufrieden sein.
Vielleicht legst du dir zum Urlaub noch ein leichteres Tele zu, z.B. das 55-200VR oder 55-300VR - kannst es günstig gebraucht kaufen und nach dem Urlaub wieder veräußern - wahrscheinlich mit wenig/keinem Wertverlust.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Ich habe letztes Jahr eine zehntägige Irlandreise gemacht, in zehn Tagen 2500km mit dem Auto zurückgelegt. Ich habe auch lange überlegt was mit soll. Naja die Entscheidung fiel, das 70-200 bleibt zu Hause. Dann in der Garage im Auto, spring ich nochmal auf, spurte hoch in die Wohnung und hol die Linse doch noch. Ergebnis: hätte ich die Linse nicht mit gehabt, hätte ich mir in den Hintern gebissen. Das Gewicht war auch net schlimm, 8h mit dem Gerödel durch Dublin und alles war bestens.
Deswegen alles mitnehmen, ist aber nur meine Meinung, denn für mich ist Fotografie entspannend, ich nehm alles viel intensiver war.
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Ich finde ein Urlaub soll zum entspannen da sein und nicht um Tonnen von Objektiven zu schleppen und sich immer zu überlegen ob man das richtige Objektiv dabei hat ;)


Ähm hallo?! New York - Niagarafälle - Washington - Miami - Bahamas - Orlando in 2Wochen? Wo bitte ist da Zeit für Erholung?
Meinst du etwa die 2min die er für den Objektivwechsel braucht?

Du solltest dir eher Gedanken machen, ob du einfach nur Urlaub und dabei nur Fotos wie mit einer Kompaktkamera machen willst
Oder ob dir dabei auch das fotografieren des Urlaubs am Herzen liegt und
du das ein oder andere Bild für die Wand knipsen willst ;)

Also ich bin mir nicht sicher, ob du das 12-24 dort brauchst.
Denn dein 16-85 deckt schon ganz gut alles ab, und dazu dein 70-300
falls du doch mal kurz ein Telezoom brauchst.
Lediglich über ein günstiges Lichtstarkes Objektiv würde ich mir noch Gedanken machen, aber sonst bist du denke ich gut dabei ;)
Oder einfach das Geld fürs Objektiv sparen und lieber noch eine Woche dran
hängen :P
 
AW: Amerika Urlaub steht an..Suppenzoom oder nicht?

Nimm doch die 3 Linsen mit, die du bereits besitzt, da wäre eine überschneidende Doppelbelegung - also von 18-85 einerseits und von 70-200 andererseits - nur rausgeschmissenes Geld. Und ja: ein 70-300 ist in NYC, bzw. Manhattan ebenso nutzbar wie ein 12-24 oder auch ein 16-85. War mit sehr ähnlicher Kombi dort (10-24 statt 12-24 und dazu noch ein 35/1.8 und habe alle verwendet.... Wechseln ist ja schnell gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten