Und das hält auch deine Cam samt Sigma 120-400. Also ca. 2.2kg, wie du hier beschrieben hast?
Zur Erinnerung: der TO "sucht Stativ fürs Leben". Ich glaube nicht, dass dein Vorschlag dazu wirklich geeignet ist![]()
Wie in meinem Beitrag beschrieben hatte ich das 17-50er und das 55-250er drauf.
Da der TO schrieb, daß er nur seine 500D und eher leichte Objektive verwenden will, habe ich dies für vergleichbar gehalten.
Außerdem ist es vom Grundaufbau sehr ähnlich dem vom TO vorgeschlagenen Feisol-Stativ. Allenfalls die Größe könnte abweichen.
Tatsächlich hatte ich vorgestern Abend sogar die 2,2kg-Kombi drauf und ja "die hats gehalten". Verwacklungsfrei ist zwar was anderes, aber mit Fernauslöser und Spiegelvorauslösung gehts schon ganz gut.
Aber sowas hatte der TO ja auch nicht vor.
Das Stativ hat eine (angebliche) Belastbarkeit von 4kg, die Carbon-Variante soll sogar 6kg abkönnen.
Die Begrifflichkeit "Stativ fürs Leben" sollte vielleicht nochmal genauer definiert werden. Ist damit die größtmögliche Flexibilität gemeint, oder eher eine "unzerstörbare" Konstruktion?
Ich habe nicht den Eindruck, daß das Sirui-Stativ durch Verschleiß den Geist aufgibt.
WOW, es hat EINEN Urlaub überlebt, Respekt...
Übrigens finde ich das Gerippe für das, was es ist, sogar richtig teuer.
Joa, der Urlaub und was ich sonst so in meiner Freizeit damit anstelle, ist halt der Erfahrungsschatz, den ich damit habe.
Leider sind das Stativ und ich noch nicht lange genug auf dem Markt um behaupten zu können, es habe mich 30 Jahre lang begleitet...
Die Carbonvariante ist wirklich teuer, aber der TO hatte nach einen Carbon-Stativ gefragt. Ich habe die (bis auf den Werkstoff identische) Alu-Variante für weniger als die Hälfte des Carbon-Preises bekommen. Die 200g Gewichtsersparnis war mir den Aufpreis nicht wert.
Wie kannst Du dann die Carbonvariante empfehlen? Die kannst Du doch gar nicht beurteilen! - Bei solchen (komplett unqualifizierten) Empfehlungen fällt mir langsam nichts mehr ein...
Hm... ja, wie kann ich nur!

Wie weiter oben schon beschrieben... die Alu- und Carbon-Variante sind identisch aufgebaut.
Ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß das Carbon-Teil nicht schlechter ist, als die Alu-Version.
Aber Hauptsache man hat mal nen Grund zum aufregen gefunden, ohne selbst einen konstruktiven Vorschlag zu bringen.
Bravo, alles richtig gemacht!
