• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Altes" analog Objektiv auf DSLR

T.Raab

Themenersteller
Hi,

ich bin im Begriff mir eine EOS 350D zu kaufen und habe dazu folgende Frage:

Kann man "alte" analog Canon Objektive mit der neuen DSLR verwenden?

Habe von der technischen Seite bisher noch keinen Plan. :(
 
Wenn es FD sind:

Ganz kurz :

Nur für Makro !

Der Rest : NEIN !

Edit: Und bitte nicht wieder mit diesem Hamaadapter kommen....der ist nämlich keine Lösung sondern Geldverschwendung

Bei EF kein Problem
 
T.Raab schrieb:
Hi,
Kann man "alte" analog Canon Objektive mit der neuen DSLR verwenden?
:(

Solange sie einen EF-Anschluß haben, kein Problem. Noch ältere nur per Adapter. Diese Objektive sind dann allerdings komplett manuell einzustellen.
Dies lohnt sich allerdings nur in wenigen sehr speziellen Fällen.

Tip: Nimm die Kit-Optik. Ist besser als es so manchen lieb ist.

Gruß

Uwe
 
Wie alt sind diese alte analoge Objektive? Du kannst ohne Probleme alle Canon EF Objekive benutzen die je gebaut worden sind. Mit Fremdherstellern wie Sigma wird es schwierig. Kannst du vielleicht mal posten welche Objektive gemeint sind.

Gruß
Sascha
 
Hi!

Und selbst wenn es vom Anschluss her passt, ist die Frage, ob die Qualität des Objektives mit der neuen, digitalen Technik mithalten kann. Das passt leider nicht immer. Denn es gab schon zu analogen Zeiten gute und weniger gute Scherben.

Und die weniger guten können an der neuen DSLR Bilder liefern, dass man doch besser zum Kit-Objektiv greift.

Andererseits hat man vielleicht noch alte Schätze im Schrank, die sehr gute Ergebnisse liefern. Ich habe ein ur-altes 70-210 3.5/5.6 USM und das hält mich im Moment noch davon ab, mir trotz Cashback das 70-200/4 zuzulegen. :)
 
der_pogg schrieb:
Andererseits hat man vielleicht noch alte Schätze im Schrank, die sehr gute Ergebnisse liefern. Ich habe ein ur-altes 70-210 3.5/5.6 USM und das hält mich im Moment noch davon ab, mir trotz Cashback das 70-200/4 zuzulegen. :)

Das 70-210 USM habe ich auch seit einigen Tagen. Die ersten Aufnahmen haben mir sehr gut gefallen. Ein tolles Objektiv. Markteinführung war übrigens 1990. Auch das 28-135 IS USM ist bereits knapp acht Jahre alt. Mein altes 70-210 f4 wurde 1987 in den Markt eingeführt und lieferte an meiner 300D hervorragende Bilder. Alt aber gut. Ob ein altes analoges Objektiv an einer DSLR gute Bildresultate liefert, sollte jeder mal selbst ausprobieren. Tatsache ist jedoch, dass Vigenttierungen aufgrund des kleineren Bildkreises bei Verwendung von KB-Objektiven an DSLR mit Cropfaktor verringert oder gar nicht auftreten.
 
T.Raab schrieb:
Kann man "alte" analog Canon Objektive mit der neuen DSLR verwenden?
Wie schon gesagt:
Original Canon mit EF-Anschluss: Ja!
Fremdhersteller mit EF-Anschluss: mal ja, mal nein: ausprobieren.
Original Canon mit FD-Anschluss: mit Adapter, ist aber Murks
Fremdhersteller mit M42, Pentax K, Olympus, Contax, Leica R und einigen anderen Anschlüssen: mit Adapter, aber Blendeneinstellung und Fokussierung gibt's nur im "Handbetrieb"

Im übrigen ist die Bildwinkelverengung durch den kleinen Chip (Stichwort "Crop") zu beachten. Ein 35-105 Standardzoom mutiert zu einem 56-168 etc. Von 50mm aufwärts macht das Spass, aber bei Weitwinkel nicht.
Mit dem Kit 18-55 (entspricht einem 29-88mm an Kleinbild) kann man sich deshalb eine Menge Geld und Objektivwechselei sparen.

Gruss Tinu
 
Hallo,

danke für die Antworten, das hat mir schon ne menge gebracht.

Leider weiss ich nicht welche Objektive dies sind, denn es wären Objektive meines Vaters. Habe sie selbst noch nicht in der Hand gehabt.

Ich bekomme das Kit, und wollte eben wissen, ob ich ggf. die alten Objektive meines Vaters verwenden kann, falls er sie rausrückt - bzw. mir ggf. ein gebrauchtes (altes) Objektiv kaufen.
 
Hi,

nun hab ich noch ne "dumme" Frage:

Was ist der Unterschied von FD und EF ?
Werden diese Bezeichnungen immer beim "Verkauf" angegeben oder erkennt man sie durch andere Merkmale ?
 
T.Raab schrieb:
Hi,
Was ist der Unterschied von FD und EF ?
Werden diese Bezeichnungen immer beim "Verkauf" angegeben oder erkennt man sie durch andere Merkmale ?

Wenn es sich um Canon Objektive handelt shet auch EF ´drauf. Wenn es kompatible Objektive sind steht da meisten "Für Canon AF / For Canon AF" (o.ä.) ´drauf.

Unterscheiden kannst Du sie relativ einfach: wenn es einen AF/MF Schalter oder im Bajonett elektronische Kontakte hat, ist es ein EF.

Viele Grüße,

Lord Helmchen
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau ist das problem bei diesem adapter außer dass man alles selber einstellen muss

leidet die lichtstärke auch darunter ??

gruß nato

P.S.:schaut was in meiner Sign. steht deshalb tut es mir leid
 
Hallo!
Ich habe den alte EF 100-300/5.6L. Das is mein liebteste Objektiv, sehr scharf, besser als alle neue 75-300 und 90-300, sogar neue 100-300/4.5-5.6 USM.
 
Ich hätte die gleiche Frage. Mein Papa hat eine ganz (!) alte analoge Spiegelreflex mit einem schönen Objektiv dran. Nachdem ich einen Film verknipst habe, habe ich so meinen Spaß daran gefunden, dass jetzt eine digitale Spiegelreflex her muss.
Meine Frage ist jetzt, ob ich das Objektiv noch irgendwie verwenden kann, also ob ich das bei dem Kauf eines Bodys berücksichtigen sollte

Die Kamera von meinem Dad ist eine Nikon FG-20 und das Objektiv ein Tamron SP 35-210mm 3,5-4,2
 
Das SP 35-210mm 3,5-4,2 ist wohl ein Adaptall 2 Objektiv.
Für das gibt es (Bucht) Adapter, sogar mit AF Confirm, für EOS Kameras.

Gruß, Thomas
 
Ich glaube es ist das beste, wenn du weiter analog mit der SLR fotografierst, und dir nebenbei eine DSLR mit digital optimierten Objektiv kaufst: die chance ist nämlich sehr groß, dass du von diesem alten Objektiv an einer DSLR furchtbar entäuscht wirst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten