• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Altes" analog Objektiv auf DSLR

... Canon EOS 550D
... EOS 500N
... 28-80 und 75-300 sind beide Original Canon.
Leider habe ich keinen Plan ob das geht.

Das geht!

Sie liefern halt ander 550D einen kleineren Bildwinkel als an der 500N.
 
Und deshalb solltest Du Dir evtl. überlegen, das Standardzoom (EF-S 18-55mm IS) gleich mit zu kaufen. Die vorhandenen 28mm wirken nämlich 'gefühlt' wie eine Normalbrennweite (ca. 45mm Kleinbild-Äquivalent, siehe Formatfaktor) - Dir würde also ggf. der Weitwinkel-Bereich fehlen.

Gruß, Graukater
 
Hallo Hartmann24!

Ich hatte vor drei Jahren mit der Anschaffung der EOS 40D genau die selbe Idee und witziger Weise auch die gleiche 'gute' alte EOS 500N mit den fast gleichen Objektiven. Ich hatte damals das 75-300 mit USM (war teurer, schärfer und schneller).
Nach ein paar Tests mit der 40D hatte ich anfangs noch ein gutes Gefühl beim 28-80er. Das hat sich aber schon im Vergleich zum 28-135 IS USM erledigt, da selbst dieses Objektiv wesentlich bessere Bilder ergeben hat.
Die Farben des alten 28-80er waren m.E. gleich gut, aber die Bilddetails fehlten und die Ecken waren matschig. Das 75-300 hatte ab 200mm nur noch unscharfes Zeug ergeben.

Die Empfehlung von Graukater kann ich nur unterstreichen... Hol Dir das 18-55er IS, vielleicht auch günstiger auf dem Zweitweg. Es macht scharfe Bilder, hat eine gute Auflösung, der Bildstabilisator ist ok. Nur die Haptik ist genau so besch...en:( wie bei Deinen zwei alten Plastikscherben. Für den anfänglichen Autofokusbetrieb reicht es allemal!

Gruß
Der Fred mit den Schrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten