Schiweks
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, da es nicht um spezielle Marken geht sondern ein Objektiv egal welcher Marke. Mit meiner Sony Nex-C3 kann ich fast alle alten Objektive nutzen auch von analogen Kameras. Ich bin noch Anfänger und will mir zu dem Kit-Objektiv auch ein Makro-Objektiv kaufen, gebraucht um die 60€.
Jetzt habe ich oft gehört, dass Festbrennweiten bei Makroobjektiven gut sind, aber keine zufriedenstellende Brennweite gefunden. Manche bevorzugen 50mm weil man dann mitten im geschehen ist, andere 200mm usw. Die Blende ist wohl recht unwichtig, da man auf Grund der Tiefenschärfe nie ganz zu macht. Das wichtigste ist wohl die Vergrößerung auf dem Sensor, also 1:1 wäre schon sehr gut, es gibt aber auch sehr teure Objektive die das Objekt auf dem Sensor größer darstellen. Das hier:
http://www.pentaxforums.com/userreviews/vivitar-28-105-f-3-5-4-5.html
hat im Text stehen: 1:5 macro setting at 105mm
also kann es das objekt 5 mal größer auf dem Sensor abbilden? Oder müsste es eher 5:1 sein? Sonst wäre es ja ein sehr gutes Makroobjektiv, die Bewertungen laut dieser Seite sind auch gut und ich könnte es für 60€ bekommen.
gruß
Simon
ich hoffe ich bin hier richtig, da es nicht um spezielle Marken geht sondern ein Objektiv egal welcher Marke. Mit meiner Sony Nex-C3 kann ich fast alle alten Objektive nutzen auch von analogen Kameras. Ich bin noch Anfänger und will mir zu dem Kit-Objektiv auch ein Makro-Objektiv kaufen, gebraucht um die 60€.
Jetzt habe ich oft gehört, dass Festbrennweiten bei Makroobjektiven gut sind, aber keine zufriedenstellende Brennweite gefunden. Manche bevorzugen 50mm weil man dann mitten im geschehen ist, andere 200mm usw. Die Blende ist wohl recht unwichtig, da man auf Grund der Tiefenschärfe nie ganz zu macht. Das wichtigste ist wohl die Vergrößerung auf dem Sensor, also 1:1 wäre schon sehr gut, es gibt aber auch sehr teure Objektive die das Objekt auf dem Sensor größer darstellen. Das hier:
http://www.pentaxforums.com/userreviews/vivitar-28-105-f-3-5-4-5.html
hat im Text stehen: 1:5 macro setting at 105mm
also kann es das objekt 5 mal größer auf dem Sensor abbilden? Oder müsste es eher 5:1 sein? Sonst wäre es ja ein sehr gutes Makroobjektiv, die Bewertungen laut dieser Seite sind auch gut und ich könnte es für 60€ bekommen.
gruß
Simon