Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bennoh schrieb:auch bei einer 350D?![]()
Radubowski schrieb:Wenn mich nicht alles täscht sollten die Ösen gleichgroß sein
Na wenn Pink deine Farbe istrapunzeln schrieb:Hi,
der (http://www.shop.fotojank.de/query.php?cp_tpl=5504&cp_pid=3369&cp_cat=219) sieht doch mal schnieke aus, ich glaub den nehm ich ; )
Grüße
Paul
DigitalFranky schrieb:die Op/Tech-Lösung für die EOS 350D (?)
Stimmt. Es gibt einen Gurt MIT ProLoop. Aber der ist genauso teuer, wie ein einzeln gekaufter Gurt ohne ProLoop, wenn man ProLoop als AddOn erwirbt. Der untere Teil des Kameragurts ist austauschbar.Thomas S schrieb:edit: beim nochmaligen Lesen Deines Posts sehe ich: Du hast den Loop-Anschluß schon gefunden; das ist aber kein Extra, sondern es gibt den Gurt mit 3 verschiedenen Anschlüssen; eine Variante ist der Loop
DigitalFranky schrieb:Stimmt. Es gibt einen Gurt MIT ProLoop. Aber der ist genauso teuer, wie ein einzeln gekaufter Gurt ohne ProLoop, wenn man ProLoop als AddOn erwirbt.
Thomas S schrieb:aha, interessante Preisgestaltung, denn bei den Quellen, die ich kenne, ist das "Paket" günstiger als die Einzelteile.
Verräts Du noch Deine Quelle, denn ich könnte auch noch einen zusätzlichen Satz der Schlaufen gebrauchen.
DigitalFranky schrieb:Meine "Quelle" ist Foto Jank.
Magoo_Vega schrieb:Ich hatte auch den von Optech und habe jetzt den von Lowepor (Neopren) - das Teil ist super kann ich nur empfehlen
Magoo_Vega schrieb:Ich hatte auch den von Optech und habe jetzt den von Lowepor (Neopren) - das Teil ist super kann ich nur empfehlen
Hast du mal die genaue Bezeichnung für den Lowepro, eventuell ein Bild und einen Link, wo man das Teil kaufen kann? Ich habe im I-Net nichts gefunden.Magoo_Vega schrieb:Ich hatte auch den von Optech und habe jetzt den von Lowepor (Neopren) - das Teil ist super kann ich nur empfehlen.
Das ist die erste Seite, die mich bei Goolge ansprangDigitalFranky schrieb:Hast du mal die genaue Bezeichnung für den Lowepro, eventuell ein Bild und einen Link, wo man das Teil kaufen kann? Ich habe im I-Net nichts gefunden.
Keine Ahnung wo der Anbieter diese Info her ist, aber sie ist falsch! Vermutlich hat er den Gurt mit der Video-Version verwechslet, diese soll nämlich die besagten 14 mm breite haben.DigitalFranky schrieb:die Op/Tech-Lösung für die EOS 350D (?)
Ich hatte heute mit meinem Anbieter für Op/Tech-Schulterriemen einen kurzen Email-Austausch.
Das Problem: Der schöne Op/Tech "PRO Strab 3/8" Schulterriemen hat wohl unten eine Schlaufenbreite von 14 mm. Nach den aktuellsten Messungen hat die EOS 350D jedoch nur eine Öffnung für Schlaufen mit einer maximalen Breite von 11,8 mm.