• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alternativer Tragegurt für EOS 350D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11953
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    tragegurt
Nikononkel schrieb:
Keine Ahnung wo der Anbieter diese Info her ist, aber sie ist falsch! Vermutlich hat er den Gurt mit der Video-Version verwechslet, diese soll nämlich die besagten 14 mm breite haben.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Thematik "alternativer Tragegurt für die EOS 350D" sooo komplex sein kann. ;)

Das was du schreibst, stimmt wohl: Auf dem Gurt steht "Video". Leider halte ich ihn noch nicht in meinem Händen, er soll morgen ankommen. Dann kann ich genaueres sagen. 25,50 inklusive Versand wäre ein guter Preis. Ich war für den ProLoop mit 30 Euro dabei, Ebay-Vorauskasse.

Du hattest übrigens eine falsche WWW zitiert: Es muss heissen Novoflex.de.


@Riesbeck

Der Lowepro Kameragurt sieht zumindest auf dem Foto so aus, als sei er für eine Ringbefestigung gedacht. Nicht für die Schlaufen zum Durchstecken, wie sie bei der Canon EOS 350D gegeben sind. Kann natürlich auch sein, dass er mit mehreren Anschluss-Optionen ausgeliefert wird.

Wer weiß mehr?
 
Hallo,

Habe mir die EOS 350D als 2.Camera geholt und benutze den
OpTech Gurt SuperClassic Strap 3/8.

Die Gurtbreite zum Befestigen an der Camera ist identisch mit den Canongurten. Passt problemlos an die 350D.

Der Tragecomfort ist perfect, besonders mit den Schwergwichten 70-200/2.8 IS USM (1.5kg und 28-80/2.8 USM.(1kg).

Wollte es nur mal erwähnen wegen ( könnte oder müßte passen)
 
wollte eigentlich den optech auch holen ...

bin am mittwoch auf einen neoprengurt der firma Dörr gestossen, super qualität mit 10 jahren garantie. (mm mannheim)

klasse teil !!!!
 
DigitalFranky schrieb:
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Thematik "alternativer Tragegurt für die EOS 350D" sooo komplex sein kann. ;)
Ist gar nicht kompliziert. Du musst nur anrufen und sagen das Du den Op/Tech "Pro Strap 3/8" willst und Deine Adresse angeben, fertig. Und wenn sie bei der Hotline - wie bei mir zuerst geschehen - die Adresse nicht verwechseln, wird er sehr schnell geliefert. :)

Ach ja, man kann noch jede beliebige Farbe wählen, solange sie schwarz ist. ;)

DigitalFranky schrieb:
Du hattest übrigens eine falsche WWW zitiert: Es muss heissen Novoflex.de
Jo, habe den link korregiert!
 
Erster Eindruck: Op/Tech Pro Strap 3/8

Ich habe die Variante, wo Video draufsteht. Die ist unten angeblich 14 mm breit und passt nach den Messerungen eines Foren-Kollegen nicht an die Canon EOS 350D. Foren-Irrtum! :D Mag zwar -theoretisch messtechnisch- nicht passen, der Gurt lässt sich jedoch ohne Probleme und sauber durch die 11,8 mm EOS 350D Ringe ziehen. Sieht auch nicht gequetscht aus.

Der Pro Strap 3/8 macht insgesamt einen recht guten Eindruck, von Superqualität kann man jedoch nicht sprechen. Ich meine, was soll an einem Gurt und einem Stück Neopren (?) auch schon "Superqualität" sein? Aber für 15 Euro kann man nicht meckern.

Praktisch ist, dass man die Kamera jederzeit schnell vom Hauptgurt trennen kann, wenn der mal nicht benötigt wird, bzw. sogar stört. Die verbleibenden Enden lassen sich dann zu einem EOS350D-Mini-Tragegriff zusammen schnappen.

Als Nachteil empfinde ich die mangelhafte Rutschsicherung, wenn der Gurt über der Schulter getragen wird. Hier ist selbst der Canon-Gurt wesentlich besser. Der Op/Tech Pro Strap 3/8 hat auf seiner Unterseite nur ein paar kleine Gumminoppen, die das Abrutschen der Kamera eher schlecht als recht verhindern. Eine Rutschstop-Einlage, wie zum Beispiel bei den teuren (>40 Euro?) Lowe-Taschen, wäre hier WESENTLICH rutschsicherer gewesen. Na ja.

Soviel zu meinem ersten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

hab mir auch den OP/Tech Pro Strab 3/8 besorgt und für den preis kann man nicht meckern. es wird immer irgend etwas besseres geben.

LG/Edi
 
der schwabe schrieb:
wollte eigentlich den optech auch holen ...

bin am mittwoch auf einen neoprengurt der firma Dörr gestossen, super qualität mit 10 jahren garantie. (mm mannheim)

klasse teil !!!!

Hallo Alex,

wäre nett, wenn du mal die genaue Bezeichnung nennen könntest.

Gruß, bond007.
 
Der Neoprengurt der Firma Dörr würde mich auch interessieren. :rolleyes:

Und hier nochmal ein 1a-Tipp, für alle, die eine schwere Kamera (oder eine leichte Kamera mit schwerem Objektiv oder einen schwere Kamera mit schwerem Objektiv) angenehm tragen möchten.

Cameragurt Heavy Duty von der Firma Niggeloh

Ich verwende diesen Gurt an meiner Sigma SD9 und kann ihn nur empfehlen. Schön breit und nichts rutscht mehr.

Nachteile: Hohes Porto bei der Online-Bestellung und die Kamera kann nicht "mal eben" vom Hauptgurt getrennt werden, wie beim Op/Tech "Pro Strap 3/8", deshalb habe ich für meine EOS 350D den Op/Tech bestellt.


Die Firma Niggeloh bietet auch noch einen Schwimmgurt, der Kameras bis zu einem Gewicht von 1 kg trägt, falls jemand eine Bootstour macht. :D
 
DigitalFranky schrieb:
Der Neoprengurt der Firma Dörr würde mich auch interessieren. :rolleyes:

Und hier nochmal ein 1a-Tipp, für alle, die eine schwere Kamera (oder eine leichte Kamera mit schwerem Objektiv oder einen schwere Kamera mit schwerem Objektiv) angenehm tragen möchten.

Cameragurt Heavy Duty von der Firma Niggeloh

Ich verwende diesen Gurt an meiner Sigma SD9 und kann ihn nur empfehlen. Schön breit und nichts rutscht mehr.

Nachteile: Hohes Porto bei der Online-Bestellung und die Kamera kann nicht "mal eben" vom Hauptgurt getrennt werden, wie beim Op/Tech "Pro Strap 3/8", deshalb habe ich für meine EOS 350D den Op/Tech bestellt.


Die Firma Niggeloh bietet auch noch einen Schwimmgurt, der Kameras bis zu einem Gewicht von 1 kg trägt, falls jemand eine Bootstour macht. :D

Hallo,

habe bereits Alex per PN kontaktiert. Nun, leider kann er uns nicht so richtig weiterhelfen.

Der Heavy Duty von der Firma Niggeloh scheint auch interessant zu sein. Ich hab mir mal die AGB´s angesehen, darin steht:

ZAHLUNG + EIGENTUMSVORBEHALT:
Lieferung erfolgt:
- gegen Vorkasse zzgl. 5,- Euro für Porto und Verpackung

oder

- per Nachnahme zzgl. 10,70 zzgl. 2 Euro (Zahlkartengebühr Post) = 12,70 Euro
für Porto, Verpackung und Nachnahmegebühr

Gelieferte Waren bleiben bis zur restlosen Bezahlung unser Eigentum. Erstaufträge werden, sofern nicht ausdrücklich andere Vereinbarungen getroffen sind, grundsätzlich gegen Vorkasse oder per Nachnahme zum Versand gebracht.

Mindestbestellwert 25,- Euro Warenwert
. :rolleyes:

Mit dem Porto wird man aber nicht gleichzeitig Teilhaber der Firma, oder hat da jemand bereits positive Erfahrungen und es steht eine Gewinnausschüttung an? :D

@DigitalFranky

... wenn die solche Schwimmreifen mit Karabinerhaken für die Oberarme hätten,könnte man beim Schmettelingsschwimmen völlig neue und einmalige Aufnahmesituationen schaffen. :D :D

Gruß, bond007.
 
bond007 schrieb:
@DigitalFranky ... wenn die solche Schwimmreifen mit Karabinerhaken für die Oberarme hätten,könnte man beim Schmettelingsschwimmen völlig neue und einmalige Aufnahmesituationen schaffen. :D :D Gruß, bond007.
Hi-hi-hi ... :p :p

Mach's nicht so kompliziert --> Ich forsche ja unermüdlich für euch --> guckst du hier.

Das isser meiner Meinung nach, der "Heavy Duty". Allerdings musst Du mit dem Verkäufer VORHER die richtige Größe (wegen der Befestigungschlaufen an der Kamera) aushandeln!!!

Aber Vorsicht: Der ist wirklich "heavy duty". Der saugt sich quasi am Körper an, so rutschfest ist der. :D Für eine kleine EOS 350D eigentlich schon fast überdimensioniert.
 
DigitalFranky schrieb:
Hi-hi-hi ... :p :p

Mach's nicht so kompliziert --> Ich forsche ja unermüdlich für euch --> guckst du hier.

Das isser meiner Meinung nach, der "Heavy Duty". Allerdings musst Du mit dem Verkäufer VORHER die richtige Größe (wegen der Befestigungschlaufen an der Kamera) aushandeln!!!

Aber Vorsicht: Der ist wirklich "heavy duty". Der saugt sich quasi am Körper an, so rutschfest ist der. :D Für eine kleine EOS 350D eigentlich schon fast überdimensioniert.

...ach du bist so gut zu uns! :) :D

Den gibt es auch passend von ihm für die kleine 350D hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=11381&item=7528799687&tc=photo

und ich teste das Teil 3..2..1.. ! Ne "Sofort" und weg bin ich damit.

Gruß und Dank bond007.
 
@bond007

Wie gesagt, für die EOS 350D finde ich den Gurt fast schon etwas zu "heavy". Aber ich denke, Du wirst zufrieden sein. Nein! Du wirst mir vermutlich sogar auf Knien dankend entgegen gerobbt kommen. :D :D


Historische Info: Niggeloh ist nicht "wieder irgendso'ne Firma", die Kameragurte herstellt. Niggeloh ist schon mindestens 15 Jahre auf dem Markt, denn solange hatte ich einen Niggeloh-Gurt an meiner Canon AE1 und dann an meiner A1.

Ich habe ihn bis heute. Er hat zwar unter mir gelitten und löst sich mittlerweile auf, aber er lebt noch. Ich hatte ihn damals in einem sehr guten Fotogeschäft gekauft.

Als ich jetzt einen alternativen Gurt für meine Sigma brauchte, erinnerte ich mich an das Teil. Und siehe da, ein Name stand auf dem Gurt --> Niggeloh :o
 
DigitalFranky schrieb:
@bond007

...Nein! Du wirst mir vermutlich sogar auf Knien dankend entgegen gerobbt kommen. :D :D ...

Er hat zwar unter mir gelitten und löst sich mittlerweile auf, aber er lebt noch. Ich hatte ihn damals in einem sehr guten Fotogeschäft gekauft.

Als ich jetzt einen alternativen Gurt für meine Sigma brauchte, erinnerte ich mich an das Teil. Und siehe da, ein Name stand auf dem Gurt --> Niggeloh :o

@DigitlFranky

...das wird wohl eher nicht passieren. bond007 ist einfach kein devoter Typ, auch wenn es dein Wunsch sein sollte. :D :D Außerdem hat ja der Gurt schon unter dir gelitten (was machst du damit), das will ich mir nicht antun. :D

Trotzdem danke für den Link.. und ich werde meinen "Zufriedenheitsgrad" posten.

Gruß, bond007.
 
DigitalFranky schrieb:
@bond007

Wie gesagt, für die EOS 350D finde ich den Gurt fast schon etwas zu "heavy". Aber ich denke, Du wirst zufrieden sein. Nein! Du wirst mir vermutlich sogar auf Knien dankend entgegen gerobbt kommen. :D :D

Als ich jetzt einen alternativen Gurt für meine Sigma brauchte, erinnerte ich mich an das Teil. Und siehe da, ein Name stand auf dem Gurt --> Niggeloh :o

@DigitalFranky

Mein "Heavy Duty" - ergonomisch geschnitten, leicht und belastbar, rutschfest und bequem - auch nach Stunden! ist da und ein super Teil. Kann ich nur empfehlen. Kein Vergleich (ohnehin kein Wunder) zum Canon.

Wer mit mir in Richtung Franky robben möchte, kurze PN genügt! ;) :) :D Terminabsprachen sind kein Problem!
Protektoren für die Knie nicht vergessen! :D :D

Nein, danke für den Tipp, wirklich tolles Teil.

Gruss, bond007.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten