• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX 100 Mark II mit mehr Brennweite

...
Eine hohe Detailschärfe und gute Farbwiedergabe sind mir sehr wichtig!
Genau das (also: "knackscharfe Fotos" mit "tollen Farben") sind aber ja Kriterien, die man regelmäßig von den Smartphone-Fotografen hört.;)
(Die mit Abstand meisten Fotos werden ja deshalb heutzutage mit solchen Smartfons geknipst:eek:)
 
Ich würde sagen schon ziemlich hoch...
Dann würde ich entweder eine lichtschwache Reisezoom-Kamera mit Minisensor gar nicht erst in Erwägung ziehen oder zumindest der Versuchung des Pixelpeepens dauerhaft widerstehen.
Vor allem wenn man voraussichtlich nicht nur bei optimalen Lichtverhältnissen fotografiert...
 
Ich würde mir aus eigenen Erfahrungen die RX100II nehmen und mit Klarzoom die 200 mm herstellen.

Die Bildqualität ist wirklich sehr gut und in die Hosentasche passt das ganze auch noch.

Alternativen gibt es außer mit kleinerem Sensor und damit verbunden schlechterer Bildqualität bei weniger Licht nicht.

Wenn Lowlight oder Highiso kein Thema sind kann man auch eine Nikon P7800 in betracht ziehen die den gewünschten Brennweitenbereich anbietet.
 
Ja, ich bin wohl ein wenig dem Peeping verfallen, das stimmt schon....

Über die Anwednungsbereiche habe ich mich bereits in eminem ersten Post augelassen.
Da die Kamera für Reisen sein soll, sollte der Umfang auch der Möglichkeiten einer solchen entsprechen. Sprich: Landschaft, Portrait, Dämmerung.
RAW ist ein MUSS.
In Räumen soll natürlich auch fotografiert werden. Ich denke da werden einige Situationen entstehen. Allerdings setze ich da die Prio eher hinter die Freilichtaufnahmen.

Okay, dann kommen wir doch mal vom Peeping weg und sagen ich möchte MAXIMAL A3 drucken und dieses soll scharf sein (Nicht mit einer Lupe :) )
Brennweite sollte brauchbar sein für Reisen....

Was sagt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich bin wohl ein wenig dem Peeping verfallen, das stimmt schon....

Über die Anwednungsbereiche habe ich mich bereits in eminem ersten Post augelassen.
Da die Kamera für Reisen sein soll, sollte der Umfang auch der Möglichkeiten einer solchen entsprechen. Sprich: Landschaft, Portrait, Dämmerung.
[...]

Bleibt noch offen:
In Räumen (Beleuchtung)?
Möchtest Du selbst aus RAW entwickeln oder die Bilder direkt aus der Kamera?
 
Bleibt noch offen:
In Räumen (Beleuchtung)?
Möchtest Du selbst aus RAW entwickeln oder die Bilder direkt aus der Kamera?

RAW ist ein MUSS.
In Räumen soll natürlich auch fotografiert werden. Ich denke da werden einige Situationen entstehen. Allerdings setze ich da die Prio eher hinter die Freilichtaufnahmen.
 
Ich bring mal die Nikon P7800 ins Spiel.
Ist von den Anforderungen nah dran, nur hosentaschentauglich ist sie nicht wirklich, aber hat die geforderte Brennweite, einen Blitz un ddie Bildqualtität ist durchaus sehenswert und RAW kann sie auch
Nur der AF ist bei wenig Licht im Telebereich einfach nur schlecht bis nicht vorhanden. (Hab meine P7700 deshalb verkauft)
 
Bei RAW kann natürlich vieles schön gemacht werden, das stimmt. Aber ich würde wohl sowohl RAW als auch JPEG schießen. JPEG eher für Schnappschüsse, RAW dann eher bei "geplanten" Shoots.
Deswegen sollte die Farbwiedergabe doch schon ziemlich Originalgetreu sein und keine zu hohe Abweichung aufweisen.

Ich habe mal irgendwas von einer neuen Canon Kompaktkamera gelesen, die bald rauskommen soll.
Diese entspricht ANSCHEINEND genau dem was ich suche.
Nur weiß ich den Modellnamen nichtmehr und ich weiß auch nicht wann sie rauskommen soll.
Die Kamera soll bis spätestens mitte August gekauft werden.

Weiß da jemand was?? Kann den Thread auch nicht mehr finden...
 
Unter dem Strich kann man (leider) nur sagen, dass es keine Alternative zu der RX100 M2 mit einem höheren Brennweitenumfang gibt. Ok, die G7X hat etwas mehr Tele, aber disqualifiziert sich für RAW aufgrund des zu kleinen RAW-Puffers.

Du bist nicht der einzige mit dem "Problem". Eine kleine Kamera für alles gibt es nicht - zumindest nicht für gehobene Ansprüche.
 
JPEG eher für Schnappschüsse, RAW dann eher bei "geplanten" Shoots.

Das muss ich jetzt nicht verstehen? Schaltest du hin und her? Echt jetzt?
Ich mache sogar meine Bilder für die Bucht in RAW über LR weil es praktisch kein Mehraufwand ist.
Gerade bei "Schnappschüssen" versaut man doch gerne mal eine Aufnahme und dann ist es um so wichtiger alle Möglichkeiten zu haben.
 
Nur um die Kamera nicht ungenannt zu lassen:
Sicherlich kleinerer Sensor aber dafür recht kleines Packmass, die Olympus Stylus 1/s erfüllt die Brennweitenwünsche bei durchgängig 2.8.
 
Wenn schöne Farben wichtig sind, würde ich keine RX100 MKI oder MKII kaufen.

Dann lieber auf etwas Lichtstärke und Detailschärfe verzichten und eine Fuji XQ2 nehmen, die hat schöne Farben und einen Brennweitenbereich von 25 bis 100 mm. Hosentaschen tauglich ist sie auch.

Wenn Zoom doch wichtig ist, dann würde ich eine Nikon S9900 nehmen. Das ist meiner Meinung nach die beste aktuelle Travelzoom. Wobei ich die HX90 nicht kenne.
 
Wenn schöne Farben wichtig sind, würde ich keine RX100 MKI oder MKII kaufen.

Langsam reicht es doch mal hm? Ich sehe in den tausend Seiten umfangreichen flickr Galerien nichts, was gegen die Farbtreue der RX Reihe spricht. Ganz besonders dann nicht, wenn man sich mit RAW befasst.

Nikons Reiseknipsen sind GANZ sicher nicht der heilige Gral, was Farbtreue und Dynamik angeht. Viel ist zudem vom Monitor abhängig und dem Geschmack des Betrachters!
Das die RX100 Reihe in der Hinsicht ein Fehlgriff sein soll, ist irreführend und stimmt so nicht.
 
Bei der G1X Mark II finde ich den manuellen Zoom mit den einrastenden Objektiv so grausam, dass ich sie auch fast schon ausschließn würde.

So ein Quatsch! Natürlich will nicht jeder mit dem "Hebel" zoomen. Und wenn, dann bietet mir die G1X II immer noch mehr als andere mit "Smoothzoom". Wollte nämlich auf diese Kamera hinweisen.
Ich finde den xxxx der Kamera so grausam, dass sie eigentlich in die Tonne gehört. :-O ????
 
Langsam reicht es doch mal hm? Ich sehe in den tausend Seiten umfangreichen flickr Galerien nichts, was gegen die Farbtreue der RX Reihe spricht. Ganz besonders dann nicht, wenn man sich mit RAW befasst.
[...]
RAW steht außer Frage, da kann man mit jeder Kamera natürliche Farben zaubern, ich denke das bestreitet keiner.
Mindestens aber die RX100I hat ohne Eingriffe je nach Licht, oft keinen guten Weißabgleich bei Ihren JPGs. Wenn's um Kunstlicht geht, zieht sich das sogar bis zur RX100III.
Farben haben Fuji und Canon besser in Griff, Olympus macht's manchmal "schöner" als im Original, Panasonic ist so lala usw. Natürlich gibt's auch innerhalb eines Herstellers von Kamera zu Kamera Unterschiede.
Farben sind zumindest nicht die Stärke der RX100.

Flickr sehe ich als nicht repräsentative Quelle an: Zum einen wird natürlich nur das schönere Bild online gestellt und zum anderen ist selten klar, wie bei der Aufnahme eingegriffen oder später bearbeitet wurde.

Zum Thread:
Die gesuchte Kamera gibt es (noch) nicht.
Großer Brennweitenumfang, dunkeltauglich wie Sony 1"+F1,8, scharf, natürliche Farben und hosentaschentauglich. Keine Chance.
Mindestens entweder größer oder nicht so dunkeltauglich.
 
Langsam reicht es doch mal hm?

Sagt gerade der, der in so gut wie jedem Thread, in dem es um kompakte Reisezoom Kameras geht, mit missionarischem Eifer die Unzulänglichkeiten kleiner Sensoren erklärt. :lol:

Mal ernsthaft:

Mir persönlich gefallen die Sony RX100 Farben einfach nicht (bei der RX100 MKI kommt noch das Magenta Problem hinzu). Das ist halt meine Meinung, die darf ich hier auch äußern. Das darf natürlich auch jeder anders sehen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass Nikon die Farben natürlicher abbildet, ich finde sie einfach nur schöner. Ebenso wie bei vielen Fuji Kameras.

Ich beziehe mich dabei auch auf ooC Bilder und nicht auf das, was irgendwelche Künstler nach längerer Berarbeitung von RAW Dateien noch aus einer RX100 rausholen.

Ich würde mir wie gesagt, wenn die Brennweite ausreichend wäre, lieber eine Fuji XQ2 als eine RX100 MKII kaufen. Hat zwar nicht ganz die Lichtstärke und Detailschärfe, aber man kann tolle Bilder damit machen (auch mit Bearbeitung).

Wo Flickr schon genannt wurde, hier Beispiele der XQ1 (ist fast identisch): https://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157636516799573
 
Danke für die vielen Vorschläge und Antworten!
Ich werde mich in die vorgeschlagenen noch einlesen. Und euch dann bescheid geben!

Ich war heute auch in einem Fotofachhandel und habe mich da mal ein wenig beraten lassen.
Dieser hat mir die Olympus OMD E-M10 empfohlen (Ja ich weiß mit wechselbaren Objektiven, aber die sind so klein bei dem Typ, dass ich schon angetan bin). Die ist aufjedenfall auch Hosentaschentauglich mMn....

Könnt ihr mir zu dieser was sagen?


Danke nochmal!
 
Danke für die vielen Vorschläge und Antworten!
Ich werde mich in die vorgeschlagenen noch einlesen. Und euch dann bescheid geben!

Ich war heute auch in einem Fotofachhandel und habe mich da mal ein wenig beraten lassen.
Dieser hat mir die Olympus OMD E-M10 empfohlen (Ja ich weiß mit wechselbaren Objektiven, aber die sind so klein bei dem Typ, dass ich schon angetan bin). Die ist aufjedenfall auch Hosentaschentauglich mMn....

Könnt ihr mir zu dieser was sagen?


Danke nochmal!

Hosentaschentauglich ist die Kamera mit der von Dir bevorzugten max. Brennweite (200mm, siehe 1. Posting) nicht mehr...

Um die Größenverhältnisse darzustellen, hier der Vergleich OM-D EM10 mit 40-150mm (=80-300mm KB), 75mm (=150mm KB) und einer RX100m3.

http://j.mp/1HirINv
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ichatte sie sowohl mit dem 150er als ich mit dem Kit in der Hand.
Ja mit dem 150 ist sie zu groß. Mit dem Kit hat sie sogar in meiner Anzugtasche Platz gefunden!

Ich habe jetzt bei Recherchen gesehen, dass die Olympus Autofokusprobleme hat und das spziel bei Räumen.

Kennt sich einer mit ihr hier aus, oder soll ich dahingehend nochmal einen neuen Thread eröffnen??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten