• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur Sony RX 100 Mark II mit mehr Brennweite

ganz etwas Neues, daß die EM10 AF-Probleme "in Räumen" haben soll.
Ich nutze EM 5 MkII, EM 5 und EM 10 sogar bei Bühnen-Events und im Theater und verdiene mein Geld damit, von AF-Problemen ist mir nichts bekannt. Der Kontrast-AF ist schnell und zuverlässig.
Gerade wegen ihrer Kompaktheit und ihrer Zuverlässigkeit in jeder Hinsicht nehme ich auch die EM10 oft bei Reisereportagen mit, sie liefert rundum verkaufbare Ergebnisse.
 
ganz etwas Neues, daß die EM10 AF-Probleme "in Räumen" haben soll.
Ich nutze EM 5 MkII, EM 5 und EM 10 sogar bei Bühnen-Events und im Theater und verdiene mein Geld damit, von AF-Problemen ist mir nichts bekannt. Der Kontrast-AF ist schnell und zuverlässig.
Gerade wegen ihrer Kompaktheit und ihrer Zuverlässigkeit in jeder Hinsicht nehme ich auch die EM10 oft bei Reisereportagen mit, sie liefert rundum verkaufbare Ergebnisse.

Hi, hast du mir da ein paar Beispielfotos der EM10?

Ich habe mirein Video von Tony Northrup auf Youtube angesehen. Da kam dieser Issue zu Aussprache.

Hast du auch Erfahrungen mit der RX100 und könntest da evtl. einen Vergleich ziehen?
 
Meine Frau hat die RX100II, ich selbst nutze sie nicht.
Die RX100II stösst halt eher an die Grenzen im Low-Light-Bereich, die MFT-Olys sind durch ihre Wechseloptiken in vielerlei Hinsicht wesentlich flexibler in der Nutzung.
Letztendlich sind es zwei völlig unterschiedliche Kameraklassen im Hinblick auf Ausbaufähigkeit und Nutzung.
RX100 ist eine Taschenknipse mit recht guter Gesamtleistung ob ihres 1''-Sensors, EM-10 ist eine Systemkamera, die völlig andere Ansprüche befriedigen kann.
Einige der Bilder auf Flickr unter sanpix112 sind mit der EM-10 gemacht, ob EM5, EM-1, EM 5II oder sonstwas aus dem Bereich der Systemkameras, eine nachträgliche Unterscheidung dürfte schwerfallen. Meine Bilder auf Flickr sind einfach ein Querschnitt ohne besonderen
Anspruch, meine Eventfotografie unterliegt meist irgendwelchen Restriktionen der Veranstalter/Künstler und findet sich von daher nicht auf Flickr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau hat die RX100II, ich selbst nutze sie nicht.
Die RX100II stösst halt eher an die Grenzen im Low-Light-Bereich, die MFT-Olys sind durch ihre Wechseloptiken in vielerlei Hinsicht wesentlich flexibler in der Nutzung.
Letztendlich sind es zwei völlig unterschiedliche Kameraklassen im Hinblick auf Ausbaufähigkeit und Nutzung.
RX100 ist eine Taschenknipse mit recht guter Gesamtleistung ob ihres 1''-Sensors, EM-10 ist eine Systemkamera, die völlig andere Ansprüche befriedigen kann.
Zu Bildbeispielen habe ich Dir eine PN geschrieben.

Danke soweit!

Hattet ihr dann nicht beide schon im Urlaub dabei?
Ich frage dahingehend ob du mir sagen kannst ob ich mich da nicht mit der RX ärgern werde gewisse Motive nicht einfangen zu können...

Nunja, das man die beiden nicht soo direkt vergleichen kann ist mir klar.
Warscheinlich hätte ich für 200€ weniger die RX sofort gekauft ohne zu hadern.
Ich will einfach nur wissen in wie fern ich an Grenzen stoße auf Reisen.

Wie ist es mit dem Transport der EM10?
Mit meiner alten 7100 bin ich immer sehr schnell an einen Punkt gekommen wo ich jetzt keine Lust hatte alles mitzuschleppen und habe mich dann oft geärgert.
Dem wollte ich durch eine sehr kompakte Kamera eben entgegenwirken.


Viele Fragen und Aussagen, ich weiß...
Aber danke schonmal!
 
Doch, ganz sicher wirst Du mit der RX100 an Grenzen stossen, auch oder gerade im Hinblick auf die Brennweite(n).
Wenn man nur die Kleine dabeihaben will, muss man mit diesem Kompromiss leben (können). Ich würde es nicht wollen.
Willst Du mehr Flexibilität und Praxistauglichkeit, kommst Du um mehr Kameravolumen nicht herum, dann wird es eng mit dem Wunsch nach Taschentauglichkeit.
EM-10 ist leicht, relativ klein,mit dem einen oder anderen Objektiv auch noch taschentauglich, dies aber ganz sicher nicht mehr, wenn Du einen grösseren Brennweitenbereich abdecken willst und demzufolge mehrere Optiken dabei hast (die Universalzooms wie 14-140 sind nicht empfehlenswert).
Meine Universallösung für objektivwechselfreien Urlaub ist die FZ1000, die aber alles andere als taschentauglich ist.
Alles, was kleiner ist und einen grossen Brennweitenbereich bei sinnvoll nutzbarer Lichtstärke aufweist, habe ich wieder verworfen, da ist nach meiner Meinung derzeit nichts im Markt, was wirklich rundum empfehlenswert ist.

Heisst: Entweder mit dem eingeschränkten Brennweitenbereich der RX100II leben und unbeschwert -limitiert- fotografieren oder FZ1000 als Universalist bei wesentlich mehr Volumen oder aber eine (Hochleistungs-)Systemkamera wie EM-10 und die evtl. benötigten Zusatzoptiken auf die anderen Jackentaschen verteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten