• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Alternative zur S110 mit mehr Zoom

Ich würde neu kaufen. Ich kann die Kamera steuerlich absetzen. Da ich die Stylus nicht ausprobieren kann, bestelle ich sie mir vielleicht einfach mal. Ich habe ja 14 Tage Widerrufsrecht.
 
Stimmt ja. Ich erinner mich dunkel! :)
Technisch gesehen, ist sie nun mal die einzige, wie wirklich so viel vereint und dabei noch sehr klein bleibt.
 
So, ich habe die Stylus 1 jetzt für 599€ bestellt und werde sie ausprobieren. 30 Tage Widerrufsrecht habe ich. Schade, dass die HX60 ausschließlich so eine Schönwetterknipse ist.
 
Leider nicht hier, aber in Asien gibt´s noch die Casio EX-100 mit 28-300mm, 1/1,7" Sensor und durchgehenden F/2.8. Kleiner als die Stylus 1 aber auch nicht mehr ganz so kompakt, hier ein paar Größenvergleiche:

http://akihabaranews.com/gallery/review-gallery-comparisons-casio-ex-100-compact-camera

Falls Du die Möglichkeit hast dort drüben ranzukommen wäre das evtl. ja auch ne´ Alternative. Nur mit dem 14 Tage Rückgaberecht haut´ das wohl nicht hin... :o

Leider gibt´s die EX-100 nicht bei uns in Europa, verstehe wer will. Dabei wäre das doch eine Kamera mit Alleinstellungsmerkmal. Lichtstarkes 11x Zoom mit etwas größerem Sensor und Baugröße im Bereich A5000 mit Pancake-Kit.
 
Also die EX-100 gibt es für ca. 600€, allerdings importiert. Das ist keine Option und käme nur in Frage, wenn ich genau wüsste, DIE Kamera soll es sein ;)

Bei der Stylus gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Gerade auch die letzte Rezension bei Amazon finde ich sehr "beunruhigend". Stimmt das, was der schreibt?? Schade, dass es keinen Praxisthread gibt, oder bin ich zu blöd den zu finden :confused:

Ich war heute wieder beim Sport mit meinem Sohn und war wieder frustriert: Für den schwachen Blitz der S110 war er zu weit weg, für eine kurze Verschlusszeit war es zu schummerig in der Halle... Kann die Stylus so eine Situation meistern? Ist schon viel verlangt, ich weiß :D

Im übrigen werden meine Bilder meist auf dem IPad gezeigt und auf dem PC angesehen und gute dann auch 10x15 abgezogen. Manche werden in Berichten (Arbeit) verwendet. Gute Fotos machen mir auf jeden Fall auch viel mehr Spaß! Ich bearbeite die Bilder übrigens kaum und fotografiere nicht in RAW. Ich habe zwar das neueste Lightroom, aber bisher hatte ich noch keine Muße, mich da hineinzuarbeiten.
 
Ich war heute wieder beim Sport mit meinem Sohn und war wieder frustriert...
Welcher Lichtwert (EV) herrscht in etwa in der Sporteinrichtung? Genau in diesen Situationen sollte die Stylus der S110 haushoch (2 Blenden = 4x kürzere Belichtungszeit) überlegen sein. Ob nun richtig gut, sei dahin gestellt... Das ist abhängig von den Lichtverhältnissen, aber auch vom Beherrschen des Werkzeuges.
Schreib doch mal z.B. eine PN an einen unserer Forumsmitglieder, die die Stylus besitzen. Da bekommst Du dann vielleicht wertvolle Informationen aus erster Hand. Einige wurden ja mit der Stylus1 nicht warm, andere zauberten mit ihr sehr schöne Bilder... So ist das aber mit allen Kameras... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige wurden ja mit der Stylus1 nicht warm, andere zauberten mit ihr sehr schöne Bilder... So ist das aber mit allen Kameras...

Ich hatte bisher nur Canon-Kameras. Meist fotografiere ich mit P, Av oder Tv und stelle auch viel ein (ISO, Belichtungsmessung, Weißabgleich etc. pp.), auch bei der S110. Mein Sohn knipst natürlich mit Vollautomatik (er ist ja erst 5), aber das macht er schon richtig gut! :D Die Vollautomatik stelle ich (nicht so oft) bei Schnappschüssen ein. Die HX60 fand ich vom Menü auch gut - kann man sich schnell dran gewöhnen. Wenn die Stylus also einigermaßen intuitiv zu bedienen ist, dann wird es schon klappen. Bisher habe ich noch keine Fragen und warte gespannt auf die Lieferung! :)
 
Bin gespannt, ob sie Deinen Anforderungen gerecht wird! Auf jeden Fall hast Du gegenüber der S110 deutliche Vorteile bei höheren Brennweiten. Das ist gerade bei Sportaufnahmen außerordentlich wichtig. Eventuell solltest Du dabei auch vorfokussieren. Das geht bei meiner SX per Knopfdruck prima, wird die Stylus sicher auch können. RAW ist ab einem gewissen ISO-Wert bei der Stylus1 bestimmt auch von Vorteil...
Ich hatte selbst mal einige Wochen die S100. Wirklich besser als meine Mini-Sensor-SX war sie nur im Weitwinkel-Bereich.
Hier ein uraltes Beispiel beim Hallensport mit ISO400 mit der Fuji E550. Mein Gott, ist das lange her! Abfaller rückwärts vom 3-Meter-Brett. Sohnemann war damals 9... :rolleyes:
 
Ich war heute wieder beim Sport mit meinem Sohn und war wieder frustriert: Für den schwachen Blitz der S110 war er zu weit weg, für eine kurze Verschlusszeit war es zu schummerig in der Halle... Kann die Stylus so eine Situation meistern?

Meistern mit Sicherheit nicht, dafür brauchst Du ganz anderes Gerät. Aber was genau war denn das Problem? Zeig doch mal ein Bild.
Hallensport ist natürlich der Härtetest für die Kamera, selbst an Deiner 650D bräuchtest Du schon ordentliche Objektive um da zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen.
Vielleicht änderst Du die Strategie? Besorgst Dir ein lichtstarkes Objektiv und/oder einen ordentlichen Blitz für Deine 650D für die schwierigen Situationen? Z.B. liefert ein Sigma 17-50 f2.8 an APS-C für den Hausgebrauch ganz ordentliche Ergebnisse bei Hallensport zu einem vertretbaren Preis. Dann kannst Du Dir eine normale Travelzoom mit viel Tele für draußen kaufen und hast mehr Auswahl, weil die 650D die schweren Fotos macht.

Ich habe zwar das neueste Lightroom, aber bisher hatte ich noch keine Muße, mich da hineinzuarbeiten.

Den Hallensport würde ich dann in RAW fotografieren, wenn Du schon LR hast. Da kommt man schnell rein.
 
schau mal auf den bildzähler, wieviel schon das rückgaberecht ausgenutzt haben.

Der wird ja sicherlich zurückgesetzt, wenn die Kamera kontrolliert wird. Es stört mich nicht, ein Gerät zu kaufen, das jemand schon mal probiert hat, wenn es technisch und optisch einwandfrei ist. Davon gehe ich aus, wenn ich sowas im Internet bestelle.

Dann kannst Du Dir eine normale Travelzoom mit viel Tele für draußen kaufen und hast mehr Auswahl, weil die 650D die schweren Fotos macht.

Absolut richtig! Gute Blitze habe ich, aber das war wieder mal so eine "Ach-die-Kamera-stopfe-ich-mal-noch-in-den-Rucksack-Entscheidung", wie so oft.. :rolleyes:
 
@abruenin: Volle Zustimmung! Einer 650D mit einem lichtstarken Teleobjektiv kann eine Kompakte in einer Hallensport-Situation nicht das Wasser reichen.
 
Ach Gott, jetzt sind wir schon beim Hallensport mit einer Kompakten.

Mein Tip wäre, ordentliche Taschen und Rucksäcke zu kaufen,- um taugliches Gerät vor Ort transportieren zu können.

Bei Hallensport also 650D + passende Festbrennweite.

Am Berg reichen die leichten Kitzooms. Kinder sind am Berg (für gewöhnlich) eh Schneckenlangsam (5 Jahre sicher),- ob ich da 500g mehr trage oder weniger, ist egal.


Ich weiß jetzt nicht was noch alles war,- aber Kinderaction bei Bewölkung geht mit großem Sensor und gutem Servo AF gerade mal ausreichend gut.

Hallensport gerade mal mit lichtstarkem Objektiv auf DSLR.....
(Einfaches drauf blitzen ist keine gute Lösung)


Die ganzen Zweitlösungen haben das Problem, dass man sich in Sicherheit wiegt und im Ernstfall geht doch nichts.


Du, liebe TO, musst Dich nur dessen besinnen, warum Du ursprünglich DSLR gewählt hast und ob des Wissens über die Vorteile Dieser,- ab nun gern die DSLR in eine (ab jetzt praktische) Tasche stecken, mit dem Objektiv, welches für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet ist.

Dein Einsatzzweck heißt auch Familie,- also Sport und wenig Licht.
Das geht nur mit speziellem Equipment.


Auch eine FZ1000 kann nicht Alles so gut,- aber zumindest Objektivwechseln brauchst Du nicht mehr. Alles in einem Gehäuse.
(Hallensport weiterhin mit 650D Festbrennweite)

Wirds Kleiner, wirds schlechter.

Für Deine Anwendungen brauchst Du großen Sensor und lichtstarkes Objektiv,- einfach eins davon weg lassen,- reicht nicht.

Also, als erste Maßnahme würde ich größeren Rucksack oder Hüfttasche zusätzlich empfehlen und das behindernde Spielzeug vergessen.
Und ab dann packst Du mit Freude die DSLR in die praktische Tasche, weil Du weißt wofür Du Dir das antust.

Für Rest reicht die S110.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Gott, jetzt sind wir schon beim Hallensport mit einer Kompakten.
Wünschen darf ich mir doch was, oder? ;)

Beim Arbeiten habe ich eh immer meine 650D im Fotorucksack inkl. Zubehör, Objektive, Blitze etc. pp. dabei und ja, die 650D macht viel mehr Spaß, als das Geknipse. Ich mag es auch, durch den Sucher zu sehen (spricht auch wieder für sie Stylus), wobei ich mit dem elektronischen Sucher der NX30 irgendwie gar nicht klarkam. Das war wie Fernsehen-auf-einem-1-Zoll-Monitor.

Die Stylus 1 werde ich auf jeden Fall noch mal ausprobieren. Ich habe die Hoffnung, dass sie ist, was ich suche. Vielleicht wird es denn aber auch nur eine Kompakte, mit ähnlichem Zoombereich wie die S110, aber besserer BQ/Lichtstärke/Geschwindigkeit, obwohl, für Knipsbilder hat mir die S110 bisher ja gereicht. Mir war ja nur der Zoom zu wenig...

Ich habe noch mal eine Frage: Die G7X hat ja ein 4,2-fach Zoom und ein 8,4-faches ZoomPlus? Was bedeutet das? Was bedeutet das im Qualitätsvergleich z.B. zur Stylus 1 bei umgerechnet 200mm? Wie schlägt sich das ZoomPlus auf Lichtstärke und Bildqualität nieder? Wäre das auch eine Alternative? 8,4-fach ist mir zwar eigentlich zu wenig (aber immerhin mehr als 5-fach), aber die Kamera wäre auch kompakt, ist lichtstark zumindest von 24-100mm und von der Bildqualität dann ja sicher auch noch mal etwas besser, als die S110. Ich mag Canon einfach :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Carmen,

ich stand vor einigen Monaten vor genau deinem Problem und war auf der Suche nach einer kleinen, handlichen Kamera mit etwas mehr Zoom bei noch relativ guter BQ.
Ich bin letztendlich bei der Lumix LF1 gelandet, mit der ich bis jetzt sehr zufrieden bin. Sie passt wirklich in die Hosentasche, hat einen 1:1,7" Sensor wie deine S110, aber einen 7,1x optischen Zoom (28-200mm). Mit dem iZoom kannst du diesen (bei geringem BQ-Verlust) auf 14,3x verdoppeln, also wahrscheinlich ähnlich dem ZoomPlus der G7x.
Im WW-Bereich würde ich mir zwar etwas weniger wünschen (24mm wären klasse), aber das kann man notfalls mit der Panorama Funktion ausgleichen, wenn auch das Bildformat dann ein anderes ist.

Nun überlege ich allerdings, ob ich mir hinsichtlich meines Australien-Urlaubs nächstes Jahr eine Bridge hole...Hier wäre die Stylus tatsächlich interessant. Ich bin also auf deine Erfahrungen gesspannt.

Ich würde also an deiner Stelle die LF1 nicht gleich abschreiben, OK, am Tele-Ende wird sie auch lichtschwach, aber vielleicht reicht dir das trotzdem noch aus...

Gruß, Eckhard
 
Ich würde also an deiner Stelle die LF1 nicht gleich abschreiben, OK, am Tele-Ende wird sie auch lichtschwach, aber vielleicht reicht dir das trotzdem noch aus...

Na, dann kann ich ja vielleicht auch auf die G7x (4,2-fach, Klarzoom 8,4-fach) zurückgreifen. Ich bin ja Canonfan ;) Da habe ich dann noch etwas mehr Lichtstärke. Aber ich erwarte jetzt erst mal gaaaaanz ungeduldig die Stylus 1. Wird aber scheinbar dieses Jahr nix mehr *grrrr!*

NACHTRAG: Sehe gerade, sie soll morgen ankommen :) Dann kann sie Silvester gleich mitfeiern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stylus ist da. Ich habe als erstes mal den Bildzähler kontrolliert und der stand auf 190, was ich voll ok finde. Ansonsten bin ich bisher so mittelbegeistert. Ich bin das Canonmenü gewohnt und komme mit dem Menü und der Anordnung und den Möglichkeiten der Stylus so spontan gar nicht klar. Was ich z.B. Gerne einstelle, sind die ISO, aber da habe ich die Direktwahl unter P so spontan zumindest nicht gefunden. Kurzzeitig hatte ich ja die HX60V mal im Visier und fand die Bedienung und das Menü viel intuitiver - als Canonuserin ;)

Die Größe, hmmmmm... Sie ist schon noch kompakt und wirkt, wie eine Miniatur-alte-analoge-Spiegelreflex. Irgendwie erinnert sie mich an meine alte Minolta :) Es ist trotzdem nicht Liebe auf den ersten Blick, was die Haptik angeht. BQ und Brennweite etc. pp. werde ich mal testen. Mir fiel zumindest schon mal auf, dass der AF bei Schwachlicht und ausgefahrenem Zoom echt seine Schwächen hat. Bei guten Lichtbedingungen muss ich mal schauen, was sie kann. Gestern habe ich jedenfalls lieber meine 650D vorgeholt... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten