• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zum SIGMA 18-125

hasi schrieb:
@karlsson
Die Bilder an sich finde ich gut.
Die Schärfe (ich hab´ mal ein runtergeladen) lässt sich per USM (IMHO) perfekt nacharbeiten.
Die Vignettierung würde MICH nicht so stören, wie Unschärfe.
Natürlich ist es nicht optimal, aber gibt es da keinen Filter im PS?
(Bei RAW-Daten kann doch dieser auch Effekt ganz einfach bearbeitet werden)

Hallo hasi, (und alle anderen),

vielen Dank für die Anmerkungen und Kommentare.

Die Vignettierung finde ich bei meinen vorhin hochegeladenen Fotos ziemlich krass.
Auf den Warnemünde Bildern war sie bei weitem nicht so ausgeprägt und das liegt bestimmt daran, dass ich vorher Offenblendaufnahmen bewusst vermieden habe.
Das Vignettierungsproblem ist ja schon seit den ersten im Forum gezeigten Bildern bekannt und ich wusste schon vor dem Objektivkauf davon.

Von der Schärfe und der geringen Neigung zu CA's bin ich dagegen angenehm angetan.
Diesbezüglich war mein Kitobjektiv schlechter.
Man sieht also wieder, das es alles Gute zum günstigen Preis nicht gibt.
Daher muss jeder für sich seine Prioritäten setzen

Mein persönliches Fazit bleibt in der Summe trotzdem postiv, da erstens Abblenden und zweitens wegstempeln Abhilfe schaffen kann.
Ob es einen Anti-Vignettierungsfilter in PS gibt, weiss ich nicht,
vielleicht ist den EBV-Experten mehr bekannt. (Was mich dann natürlich auch interessieren würde).
Was meinst Du eigentlich mit diesem Satz:
"Bei RAW-Daten kann doch dieser auch Effekt ganz einfach bearbeitet werden"
Wie kann man das denn bei den RAW-Daten bearbeiten???

Hier übrigens noch eine allgemeine Info:
http://www.flaschenboden.de/vignettierung.html
 
den Antifilter kann man sich selber einfach machen, Verlauf Kreisförmig als Maske, dann kopieren und auf neue Ebene legen, diese dann negativ multiplizieren, durch radieren kann man bestimmen wo dann noch ausgespart werden soll.


(ginge auch über Einstellungsebenen, aber so ists mir lieber)


in Fix Foto ist der Antivignettierungsfilter schon eingebaut, wie so oft gehts damit noch schneller ;)
 
Hallo,

also ich verwende das Objektiv auch, und kann überhaupt nicht meckern.
Selbst bei offner Blende ist es verwendbar. Ab Blende 7,x aufwärts ist es richtig scharf.
Bei der 300D hatte ich das 24-85 und das Sigma 28-70/2.8EX. Ich würde es zwischen diesen beiden einordnen.
Vielleicht sind ja auch die Fertigungstolleranzen relativ hoch. Wenn der Fokus nicht an entsprechender Stelle sitzt, gibt es ebend matschige Bilder bei Offenblende. Abblenden kaschiert dann den Fehler.
Mein Test sieht dann erst mal so aus: Hier vom Sigma 18-125. http://members.aol.com/cgieske/testbild.jpg
Voller Zoom, offene Blende, Abstand etwa 1m. Ausgeschnitten, verkleinert und noch nicht mal nachgeschärft. Die Akkus sind jeweils um 1,5cm in der Tiefe versetzt.
Sollte es nicht so aussehen, geht solch ein Objektiv wieder zum Händler.
Ich verwende das Objektiv an einer D100, und bin absolut zufrieden.
Endlich ein Objektiv für den Alltag und Tagesausflüge, ohne feste Fotoziele.
Ein gutes Immerdran, sozusagen. :)

Gruß Bernd
 
karlsson schrieb:
Hallo Nightstalker,

so, ich bin vorhin im Schlosspark Berlin-Charlottenburg gewesen
und habe die gewünschten Bilder gemacht.
(Jeweils bei Offenblende und 18, 50 & 125mm).
Ich danke Dir, die Bilder sind vollkommen OK in ihrer Qualität, ich hatte schlimmeres befürchtet. Da gibts einige KB Objektive die weit schlechter abschneiden als dieses Superzoom bei offener Blende.

Bei 125 lässt es leider ein wenig nach, aber mehr kann man da wohl nicht erwarten, jetzt freue ich mich wieder darauf wenn es endlich kommt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten