Hallo,
kurz zurück zum ursprünglichen Thema, denn ich bin mir nicht sicher, ob hier schon mal halbwegs unbearbeitete Bilder in
Originalgröße gepostet wurden. (Eine Nachfrage besteht ja durchaus)
Beim Sigma 18-125 gibt es natürlich `was zum Meckern und ich möchte es nicht schönreden.
Kritikwürdig ist beispielsweise eine Randabdunklung bis ca. 21, aber auch bei 125mm. Bisher hatte ich allerdings die Gegenlichtblende immer drauf. Die Abdunklung ist jedoch kurioserweise nicht immer vorhanden!
Mal mehr, mal weniger konnte ich bisher keine vorhersehbaren Regelmäßigkeiten feststellen. In einigen Fällen habe ich sie aber mittels EBV sehr gut wegstempeln können.
Der AF ist nicht besonders schnell & leise; der Klang auch etwas merkwürdig.
Optisch kann es jedoch auf jeden Fall mit der Kitlinse mithalten.
(Falls mir noch was einfällt, melde ich mich später zurück).
Vielleicht bin ich nur zu anspruchslos, aber ich denke keinesfalls an einen Verkauf/Umtausch/Rückgabe. Als Reise- und Touristenzoom gefällt es mir nämlich ganz gut.
Der Brennweitenbereich ist sehr interessant und erspart mir manchen Objektivwechsel.
Natürlich kann es z. B. nicht mit dem 100-400L mithalten, aber bei dem IS Zoom schaue ich auch eher in die 100% Ansicht und Bildausschnitte, da man z.B. Vögel leider nicht immer formatfüllend auf den Sensor bannen kann.
Obwohl meine anderen Linsen bezgl. der Abbildungsqualität besser sind,
kann ich mit dem Sigma 18-125 ganz gut leben.
Ich habe hier mal ein paar typische Touri-Fotos in Originalgröße hochgeladen.
Achtung!!! Sie wurden in keinster Weise extern bearbeitet oder nachgeschärft!
Ich musste sie allerdings etwas komprimieren, da es bei freenet ein 1,5MB Upload Limit je Datei gibt. Daher sind die ca. 2 - 2,4MB großen Originale mit Photoshop auf Stufe 10 komprimiert um dieses Limit zu unterschreiten.
Die Exifdaten blieben erhalten, aber ich schreib` die wichtigsten Infos der
ansonsten vollkommen unbearbeiteten Fotos mal dazu:
http://people.freenet.de/RAG/IMG_1342.jpg
Name der gespeicherten Datei
IMG_1342.jpg
Tv (Verschlusszeit)
1/800
Av (Blendenzahl)
9.0
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
http://people.freenet.de/RAG/IMG_1731.jpg
Name der gespeicherten Datei
IMG_1731.jpg
Tv (Verschlusszeit)
1/400
Av (Blendenzahl)
8.0
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
http://people.freenet.de/RAG/IMG_1572.jpg
Name der gespeicherten Datei
IMG_1572.jpg
Tv (Verschlusszeit)
1/500
Av (Blendenzahl)
7.1
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Jetzt auch mal eins unter weniger optimalen Bedingungen:
Schlechtes Licht, Blende 5 (also fast offen), ISO 400 und 1/80sek aus der Hand.
http://people.freenet.de/RAG/IMG_1489.jpg
Name der gespeicherten Datei
IMG_1489.jpg
Tv (Verschlusszeit)
1/80
Av (Blendenzahl)
5.0
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
(Auch wenn das Schiff etwas bergauf fährt; Name und Reederei sind doch gut zu lesen ;-)
Mann o` Mann, ich brauch unbedingt eine Mattscheibe mit Hilfsgitter).
Dank eines sehr sympathischen Forumskollegen durfte ich auch mal ein EF 17-40L an meine Kamera schrauben. Leider hat das ebenfalls keine ?Waagerechterhorizontautomatik? und deswegen fliesst hier die Warne zurück in die Münde.
(An dieser Stelle ganz liebe Grüße an Udo A.)
http://people.freenet.de/RAG/IMG_1417.jpg
Name der gespeicherten Datei
IMG_1417.jpg
Tv (Verschlusszeit)
1/400
Av (Blendenzahl)
5.6
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200