Hat der TO schon eine Entscheidung getroffen?
Ich habe mittlerweile vom Voigtländer 40/2 auf's Sigma 35/1.4 gewechselt und ich werde es auch nicht bereuen. Dennoch habe ich mit dem 40/2 ein fabelhafte Linse weggeben, die schon einmalig ist.
Zur Schärfe:
Das Sigma zeigt bei f1.4 schon, was heute möglich ist. Sensationell! Noch nicht mal die Ecken sind mistig, auch offen schon passabel. Bis f2 ist alles schon auf einem Niveau, wo das Voigtländer f2.8 bis f3 brauchte, zumindest am Rand. In der Mitte ist das Pancake auch offen schon klasse, das Sigma einfach noch einen Tick mehr.
Zur Haptik:
Keine Frage, das Sigma ist für eine 35er FB schon sperrig. Hätte nie gedacht, daß ein 35er mal meine zweitschwerste Linse im Körberl wird, ist aber so. Die 200 Gramm Voigtländer sind da das maximale Gegenteil. Auch die Wertigkeit geht ans Voigtländer, obwohl man merkt, daß sich Sigma mit dem "Art" schon Mühe gegeben hat. Dennoch: MF ist mit dem Sigma ganz okay, mit dem Voigtländer (wo es auch sein muß, mangels AF) hingegen ein Traum.
Zum Bokeh:
Klarer Punkt für Sigma. Eine Blende mehr Lichtstärke erlaubt von vornherein mehr Gestaltungsmöglichkeit, und die Eigenwilligkeit des Voigtländer (die aber auch charmant wirken kann) hat es auch nicht. Irgendwie Mainstream, aber man freut sich. Mit der D600 muß man dann und wann die ISO auf 50 runtersetzen, wenn man weit offen arbeitet. Das ist neu.
Zum P/L-Verhältnis:
Da finde ich beide gut. Beide sind nicht billig, aber jeden Taler wert. Wobei das Voigtländer der Preisriese ist im Vergleich zu den Ai(S)Nikkoren, das Sigma der billige Jakob im Vergleich zum AF-S 35/1.4G.
Mein Fazit:
Den größten Unterschied macht der AF - als Street & People-Glas ist das einfach eine (für mich) wichtige Option. Daß der auch noch gut trifft, wenn's Licht nicht mehr so toll ist, finde ich richtig gut - denn genau in diesen Situationen brachte mich MF ins Schwitzen. Bei Licht und bei Motiven ab 3m Distanz war MF für mich eher Freude als Arbeit.
An Größe/Gewicht werde ich mich gewöhnen. Und falls nicht, weiß ich, daß es wohl wieder ein 40/2 werden wird.