da sich der TO ab Seite 3 nicht mehr gemeldet hat, denke ich es ist legitim etwas abzuschweifen. Zumal auch bei Innenräumen mit Lichtquellen zu rechnen ist. Ich möchte bei gestitchen Innenraumaufnahmen nicht mit flares kämpfen. Aber jeder wie er will![]()
schon klar, aber es gibt zum 10-24 unzählige Berichte, Tests etc., die z.B. das Thema Flares bis zum Umkippen behandeln, man generiert ja nur redundante Infos...

Bei Innenarchitektur-Fotografie spielen Flares nun wirklich absolut keine Rolle... die Leuchten produzieren lange nicht so schnell Flares wie die blanke Sonne, wenn überhaupt. Flares sind da genau NULL Problem. Das weiß ich aus jahrelanger Arbeit im Bereich Architekturfotografie, wo ich das Problem nie hatte.