Bei einem "eh da" Objektiv mag sich das lohnen, ansonsten kann man mit dem Objektiv auch gleich die Kamera mit adaptieren und sich z.B. eine gebrauchte 750D nebst Canon 10-18 kaufen.
Zumal der Tokina Lösung wichtige 2 mm nach unten ggü. dem 10-24 fehlen.
Mit einem gebrauchte 10-24 fährt man bei Fuji wirklich am Besten es sei denn, man steht auf 12mm als FB.
Naja es ging um Alternativen die günstiger sind. Wenn wir von 50€ Differenz reden würden, würde ich auch sagen, lieber das Fuji. Aber vor allen Dingen wenn man das günstigere 11-16 nimmt (sind dann 480€ zusammen mit Adapter) selbst gegenüber gebrauchten Fujis rund 300€ günstiger das ist beim besten willen kein kleiner Abstand.
Und auch immer noch günstiger als 750D plus 10-18.
Sich das 10-24 erst Mal zu mieten halte ich allerdings für die klügste Variante.
Ob die Verzeichnungskorrektur besser ist, ist jetzt erst Mal auch nur eine Einschätzung, da habe ich noch keinen Vergleich gesehen.