• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor

Die 1000 € sind für die Katz. Ich kaufte das Objektiv vorallem weil es so lichtstark ist. Ich bin sehr enttäuscht. Ich fotografiere schon lange mit Spiegelreflexkameras und es gelangen mir bisher durchwegs sehr gute Fotos. Aber solche Probleme hatte ich noch nie mit einer Optik. Klar liegt es auch an mir. Mit den richtigen Einstellungen wären ja vielleicht auch Superfotos möglich. Aber wer will schon für lange Einstellungen vornehmen. Auf AUTO stellen und fertig...das reicht für die meisten Standardsituationen für mich völlig aus.. (bin ja kein Profi) Und dann erwarte ich von dieser Optik mindestens so gute oder gar bessere Fotos als mit den Standardobjektiven. Und das habe ich nicht. Um das geht es. Anscheinend erwarte ich zuviel. Also den Preis ist das Ding sicher nicht wert.
Basta.

Bitte, teste mal die Zeitautomatik. ISO auf 100, mittleres Messfeld aktiviert und alle Motive mal in der Mitte anvisieren. Das wird schon.

Frank
 
...Also den Preis ist das Ding sicher nicht wert.
Basta.
Genau, weil Du mit einem Objektiv nicht zurecht kommst, ist es nichts wert.

Im Ernst: Bessere Objektive machen nicht automatisch bessere Bilder. Anstatt 1000,- Euro für ein Objektiv auszugeben, hätte ein Fotokurs, der deutlich weniger kostet, Deinen Bildern sicherlich besser getan. Wer sich einen Ferrari kauft wird auch nicht gleich Formal 1 Weltmeister.
 
hey Super idee, dass Ding hat sogar VR !

VR wird Lichtstärke nie schlagen. Aber für dich wird es wohl der richtige Weg sein.
 
Ein Porsche allein sorgt nicht für schnelle Rundenzeiten auf dem Nürburgring...

Bid
 
Tausche mein Tamron 18-270 Mit VR gegen ein Nikkor 17-55/2,8 hat jemand interesse?:rolleyes:?:angel:?
 
Ich bin sehr enttäuscht. ... Aber wer will schon für lange Einstellungen vornehmen. Auf AUTO stellen und fertig...das reicht für die meisten Standardsituationen für mich völlig aus.. (bin ja kein Profi). ... Anscheinend erwarte ich zuviel. Also den Preis ist das Ding sicher nicht wert.
Basta.

Hallo, jetzt wirf bitte nicht gleich die Flinte in´s Korn.

Das teuerste Objektiv macht nicht einfach automatisch bessere Bilder. Mit dem 17-55 kann man was aus Situationen herauskitzeln, die vielleicht nicht 08/15 sind. Nachdem was du geschrieben hast, kann ich Dir nur Geduld und Einiges an Einarbeitungszeit empfehlen.

Konstantin02 hat es ja schon 2x geschrieben:
"Bitte, teste mal die Zeitautomatik. ISO auf 100, mittleres Messfeld aktiviert und alle Motive mal in der Mitte anvisieren. Das wird schon."

Nicht aufgeben und mit dem Objektiv auseinandersetzen! :top:

vG, Waldlaeufer
 
Frage war nach eine Alternative, nicht nach der Lösung irgendeines Problems

Die Alternative ist hier aber nicht ein anderes Objektiv, sondern das Problem des mangelnden Verständnisses der Fototechnik. Solang er nicht die Zusammenhänge der Blende bezüglich Tiefenschärfe begreift, hilft ihm ein Objektiv, dass die gleichen baulichen Grundvoraussetzungen mitbringt wie sein derzeitiges Objektiv, rein gar nichts.

Bid
 
Hi,

ich hatte genau die gleiche Erfahrung mit dem 17-55 2,8 stundenlange Testerei und nur katastrophale Ergebnisse. Ich war ebenfalls total Enttaeuscht von dem Objektiv.
Die Previews auf dem LCD der Kamera waren ja immer ganz ok, aber beim betrachten danach am Monitor kam dann immer der Schock.
Leider kam gerade zu dieser Zeit mein Sohn zur Welt und ich koennte mich heute noch schwarz aergern ueber meine Dummheit dieses Objektiv zu kaufen. Hatte mich damals intensiv vorher belesen und den Tests die eigentlich alle meinten das das Teil keine 300 Euro wert ist keinen Glauben geschenkt.

Habe mir dann zum Glueck das 16-85 VR gekauft und bin schon ab dem ersten Bild zufrieden gewesen, es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Man braucht keinen Fotokurs um ein Bild objektiv als einigermassen scharf oder voellig unscharf zu erkennen und beim 17-55 2,8 scheint es einige oder mehrere Exemplare zu geben, die nicht so richtig funktionieren.
Wenn ich aus einem Meter Entfernung jemand fotografiere und es mit Blende 8-11 nicht schaffe (selbst mit Stativ und Fernausloeser) dass seine Augen einigermassen scharf sind. dann ist etwas falsch, wenn es mit jedem anderen Objektiv passt.
Bei meinem Exemplar wurde es dann ab Blende 16 einigermassen besser, aber das kann kein Mensch mehr halten.
Auch mit Blitz und Blende 11-16 wurde es nicht besser, bei einer normalen Belichtungszeit von 1/60-1/125 waren alle Bilder unscharf. Komischerweise kann ich mit dem 50mm bei Blende 8 sogar noch mit 1/30sek scharfe Bilder machen, ebenfalls mit den 16-85 ohne VR.
So viel zum Thema Fotokurs, die Kommentare kann man sich echt sparen.

Mein 17-55 wurde bei Nikon justiert und funktionierte danach angeblich perfekt (laut Vorbesitzer)
Wenn ich die Beispielfotos des 17-55 2,8 hier im Forum sehe, wirds mir jedesmal schlecht, wie die Leute so viel Geld ausgeben und dann auch noch behaupten, das sieht doch super aus.
Denn genau die Probleme die ich hatte erkenne ich auf 80 % der Bilder des 17-55 wieder.
Scheinbar faellt es aber den Leuten nicht auf, weil sie meinen dass es ja schliesslich nix besseres zu kaufen gibt.

Mein Fazit: das 17-55 2,8 ist ganz nett zum ins Regal stellen und angeben, oder zur Selbstverteidigung aufgrund seines Gewichts.

Fuer mich war es vor dem Kauf immer die Referenz am Crop und wurde ja auch in vielen Foren hochgelobt. Erst das 16-85 brachte mir die Ergebnisse die ich wollte.

Ken Rockwell hat voellig recht, dass das 18-55 Kit in allen Bereichen bis auf die Lichtstaerke genauso gut wie das 17-55 ist, nach dem Vergleich der Bilder beider Objektive, fand ich sogar die meines 18-55 Kit II besser.

Kann dem Threadersteller nur raten, verkauf das Teil und Du wirst endlich wieder spass haben.

Gruss, Paule
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er mit dem 16-85er besser dran ist, ist doch ok. Das Ihm 80% der Bilder nicht gefallen ist auch ok. Aber dass er uns, als Nutzer des 17-55ers, diese Sachen unterstellt ist nicht ok.

Werde glücklich:top:

Tschüss

Frank
 
Ich kann da nur für meinen Teil sprechen und hatte bei zwei Objektiven in meinem Besitz jeweils sehr gute Exemplare, wobei das Neuere noch einen Deut besser ist. Sicherlich besteht die Chance eines schlechten Exemplars, aber die gibts doch bei jedem Objektiv, oder?

Davon ab sollte man sich wenn man offenblendig fotografiert schon Gedanken machen was man scharf haben will und was nicht. Bei meinem kann ich durchaus sagen dass Augen auf 1m fokussiert bei Blende 8 messerscharf sind. Daher kann man annehmen dass es sich trotz Justage, vorrausgesetzt andere Bedienfehler wurden ausgeschlossen, um ein fehlerhaftes Exemplar handelte.

Gruss,
Pablo
 
zum weiteren Problem des TO: hast du die Portraits mit Matrixmessung
oder Integralmessung belichtet? Die Matrixmessung verhaspelt sich gerne
mal in der eigenen Intelligens. Da reicht es wenn die Spieler z.b. einen
Tick groesser sind und die Automatik meint es liegt z.b. eine Sportsituation
vor. Und stellt dann die schnellstmaegliche Verschlusszeit ein. Bei deinem
neuen 17-55 bedeutet das halt auch das die Blende voellig offen deutlich
unscharfen Hintergrund produziert.
Du musst da drauf achten lernen. Genau wie du ja schon drauf achtest
das die Verschlusszeit nicht zu lang sein darf um Verwacklungsunschaerfe
zu vermeiden.
Schliesse mich den anderen an. Ein alternatives Objektiv mit gleichen
Eckdaten suchen wird dich nicht weiterbringen.


Lichtstaerke heisst bei Objektiven eben nicht, dass mehr Licht bei exakt
gleichem Bild reinkommt. Das geht nur bei den ISOs.


PS: natuerlich vorrausgesetzt das das Objektiv nicht kaputt ist. Die
Bilder deuten das jedenfalls nicht an.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mein Fazit: das 17-55 2,8 ist ganz nett zum ins Regal stellen und angeben, oder zur Selbstverteidigung aufgrund seines Gewichts.

Kann dem Threadersteller nur raten, verkauf das Teil und Du wirst endlich wieder spass haben.

Klassischer Fall von Fehlkauf. Es gibt halt immer wieder Käufer, die mit diesem Objektiv einfach überfordert sind.
 
Ich finde es immer wieder erschreckend wie sich manche Leute eine Profiausrüstung kaufen und dann damit rum knipsen und nicht die geringste Ahnung haben vom fotografieren und dann noch unqualifizierte Beiträge abliefern. Hut ab...

Edit.
Zurück zur Frage..
Alternativen gibt's keine.
Nur Objektive mit ähnlichen Brennweiten bzw. Blende 2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten