• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor

Bruggy

Themenersteller
Hallo,
ich habe das 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor
für teures Geld gekauft und bin damit sehr unzufrieden.
Die Schärfe ist katastrophal, mir gelingt kaum ein scharfes Foto vorallem im Brennweitenbereich von 40 - 55 mm. Auch mit einem anderen Objektiv (habe mal dasselbe ausgeliehen) ist es genau so schlecht.
Somit will ich es verkaufen und suche eine gutes Objektiv, ungefähr mit der selben Brennweite und vorallem KEIN Nikkor mehr. Ich will mich nicht nochmals für meine Fotos schämen müssen.
Gruss,
Bruggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass das Objektiv defekt ist (oder aber es liegt an Dir).

Ich habe es auch - bin damit auch nicht so hammerzufrieden, aber das liegt nur daran, dass ich bei dem Hammerpreis nicht den Megaunterschied zum Kit-Objektiv AF-S 18-70 DX sehe (klar hat weniger Lichtstärke).

Mein Objektiv macht aber scharfe Bilder, da gibt es überhaupt keinen Grund zur Klage (und auch sonst sind die Bilder gut, aber für den Preis? Ganz anders übrigens beim AF-S 70-200, da hatte ich vorher so ziemlich alle Alternativen von Nikon, Tamron und Sigma zum Ausprobieren und hier hatte ich wirklich ein AHA-Erlebnis).

Kurz und gut: ich kann Deine Enttäuschung über das 17-55 verstehen, glaube aber, dass Du ein defektes Teil erwischt hast. Also umtauschen/reparieren lassen und dann nochmal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 17-55 ist gut . entweder du machst was fasch ober deins ist irgentwie kaputt
 
kann ich so eigentlich auch nicht wiedergeben. Ich habe mittlerweile mein Zweites 17-55mm (das Erste ging durch einen üblen Unfall kaputt) und bin sehr zufrieden gewesen mit Beiden, wenngleich das Neue noch einen Tick besser ist. Bei Offenblende kann ich über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut arbeiten, sprich äusserst scharfe Bilder schiessen.

Gruss,
Pablo
 
Es stimmt schon, dass das 17-55mm am langen Ende nachlässt. Allerdings sollten die Bilder dann immer noch eine ausreichende Schärfe haben.

Daher bin ich auch erst mal für Beispielbilder.
 
eventuell ist es dejustiert oder ähnliches, beispielbilder werden auf jeden fall schon ein wenig mehr für klarheit sorgen :).
 
Hallo,
ich habe das 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor
für teures Geld gekauft und bin damit sehr unzufrieden.
Die Schärfe ist katastrophal, mir gelingt kaum ein scharfes Foto vorallem im Brennweitenbereich von 40 - 55 mm. Auch mit einem anderen Objektiv (habe mal dasselbe ausgeliehen) ist es genau so schlecht.
Somit will ich es verkaufen und suche eine gutes Objektiv, ungefähr mit der selben Brennweite und vorallem KEIN Nikkor mehr. Ich will mich nicht nochmals für meine Fotos schämen müssen.
Gruss,
Bruggy

Hier sind 4 der vielen unscharfen und "körnigen" Bilder mit diesem Objektiv.
Mit meinen anderen Objektiven sind die Ergebnisse unter den gleichen Bedingungen weit besser.
Gruss,
Bruggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind 2 der vielen unscharfen und "körnigen" Bilder mit diesem Objektiv.
Mit meinen anderen Objektiven sind die Ergebnisse unter den gleichen Bedingungen weit besser.
Gruss,
Bruggy

So richtig scharf sieht das in der Tat nicht aus. Worauf lag denn der Fokus?
(edit: beim 2. tippe ich auf die ebene der Fussballreihe)

Zum Koernigen: das ist ISO800 und starke Kontraste. Trotzdem ist der
Schattenbereich hell. War da (active) delighting aktiviert? Das die stark
automatisch aufgehellten dunklen Bereiche da "koernig" werden liegt in
der Natur der Sache.
 
So richtig scharf sieht das in der Tat nicht aus. Worauf lag denn der Fokus?
(edit: beim 2. tippe ich auf die ebene der Fussballreihe)

Zum Koernigen: das ist ISO800 und starke Kontraste. Trotzdem ist der
Schattenbereich hell. War da (active) delighting aktiviert? Das die stark
automatisch aufgehellten dunklen Bereiche da "koernig" werden liegt in
der Natur der Sache.

Hallo,
die Personen im Vordergrund wurden fokussiert. Active D- Lighting war aktiviert. Gestern hatte ich noch ein anderes Problem mit diesem Objektiv.
Ich habe damit Portraitfotos von Spielern gemacht. Dazu benützte ich einfachhalber Live- View und den Portraitmodus meiner D90. Die Spieler standen immer am selben Ort, die Kamera war auf einem Stativ montiert, das Wetter sonnig, jedoch leider Morgensonne. Hintergrund : freies Feld.
Die Kamera wählte zuerst die Blende 8 und Verschlusszeit 1/200,
ISO 200. Diese Fotos wurden sehr gut.
Bei 3 anderen Spielern wurde aber die Blende 2.8 ! , Verschlusszeit 1/2000,
ISO 200 gewählt. Diese Fotos wurden unterbelichtet und vorallem der Hintergrund ist viel "unschärfer" als bei den "guten" Fotos. Im Stress habe ich das erst später bemerkt.
Tja dank Photoshop konnte ich das schlimmste Verhindern, aber perfekte Fotos sehen anders aus. Ich würde mal behaupten, mit einem anderen Objektiv wäre das nicht passiert.
 
Na ja das bei Blende 8 der Hintergrund schärfer ist als bei Blende 2.8 dürfte doch wohl klar sein, da kann das Objektiv jetzt gar nichts dafür. Verwendest du den Automatikmodus? Ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei bei Portrait, da solltest du schon manuell einstellen. Ob jetzt dein Objektiv in Ordnung ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber du müsstest dich wohl noch etwas besser mit deiner Kamera vertraut machen.

Gruss
Claude

P.S: Na ja Fotos von Zürcher Spielern können ja auch gar nicht scharf werden.
Sagt ein FCB Fan :D
 
Hallo,
die Personen im Vordergrund wurden fokussiert. Active D- Lighting war aktiviert. Gestern hatte ich noch ein anderes Problem mit diesem Objektiv.
Ich habe damit Portraitfotos von Spielern gemacht. Dazu benützte ich einfachhalber Live- View und den Portraitmodus meiner D90. Die Spieler standen immer am selben Ort, die Kamera war auf einem Stativ montiert, das Wetter sonnig, jedoch leider Morgensonne. Hintergrund : freies Feld.
Die Kamera wählte zuerst die Blende 8 und Verschlusszeit 1/200,
ISO 200. Diese Fotos wurden sehr gut.
Bei 3 anderen Spielern wurde aber die Blende 2.8 ! , Verschlusszeit 1/2000,
ISO 200 gewählt. Diese Fotos wurden unterbelichtet und vorallem der Hintergrund ist viel "unschärfer" als bei den "guten" Fotos. Im Stress habe ich das erst später bemerkt.
Tja dank Photoshop konnte ich das schlimmste Verhindern, aber perfekte Fotos sehen anders aus. Ich würde mal behaupten, mit einem anderen Objektiv wäre das nicht passiert.


Wenn der Hintergrund bei Blende 2,8 nicht "unschärfer" geworden wäre als bei Blende 8, dann hättest du ein Problem! (Schärfentiefe)
 
Hallo,
die Personen im Vordergrund wurden fokussiert. Active D- Lighting war aktiviert. Gestern hatte ich noch ein anderes Problem mit diesem Objektiv.
Ich habe damit Portraitfotos von Spielern gemacht. Dazu benützte ich einfachhalber Live- View und den Portraitmodus meiner D90. Die Spieler standen immer am selben Ort, die Kamera war auf einem Stativ montiert, das Wetter sonnig, jedoch leider Morgensonne. Hintergrund : freies Feld.
Die Kamera wählte zuerst die Blende 8 und Verschlusszeit 1/200,
ISO 200. Diese Fotos wurden sehr gut.
Bei 3 anderen Spielern wurde aber die Blende 2.8 ! , Verschlusszeit 1/2000,
ISO 200 gewählt. Diese Fotos wurden unterbelichtet und vorallem der Hintergrund ist viel "unschärfer" als bei den "guten" Fotos. Im Stress habe ich das erst später bemerkt.
Tja dank Photoshop konnte ich das schlimmste Verhindern, aber perfekte Fotos sehen anders aus. Ich würde mal behaupten, mit einem anderen Objektiv wäre das nicht passiert.

Dann arbeite in Zukunft einfach nicht im Vollautomatikmodus. Die Kamera wird im zweifel genau das machen, was du nicht willst... Wird ja zum reinen Glücksspiel.
 
Ich hab auch das Ding, und bin endlich, nachdem ich viele Alternativen hatte, zufrieden.

TIPP: Stelle auch Zeitautomatik, und gebe die Blende vor. Des weiteren stelle das AF-Messfeld auf die Mitte und gehe mal eine Stunde durch die Stadt und mache mal ein paar Testbilder.

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber die Möglichkeiten sind so verschieden.

Frank
 
Ich hab auch das Ding, und bin endlich, nachdem ich viele Alternativen hatte, zufrieden.

TIPP: Stelle auch Zeitautomatik, und gebe die Blende vor. Des weiteren stelle das AF-Messfeld auf die Mitte und gehe mal eine Stunde durch die Stadt und mache mal ein paar Testbilder.

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber die Möglichkeiten sind so verschieden.

Frank


Genau das werde ich das nächste mal machen.
Das nächste Foto Shooting wartet schon..

Gruss
Bruggy
 
Genau das werde ich das nächste mal machen.
Das nächste Foto Shooting wartet schon..

Gruss
Bruggy

Ich würde nicht bis zum nächsten Auftrag warten. Da können Bilder versaut sein, die wichtig wären.
Einfach in Ruhe eine Runde durch die Stadt oder Wald. Vorteil, Du hast keinen Druck und kannst einfach nur mal testen.
So mache ich das auch.

Frank
 
Das Problem ist hier leider hinter der Kamera zu finden...

Ich empfehle die Lektüre eines Fotobuchs, dass die einfachsten Zusammenhänge von Tiefenschärfe, Blende und Belichtung erklärt. Das könnten zB die Bücher von Data Becker sein, die es speziell für jede Kamera gibt. Danach dürfte dir einiges klarer sein.

Kurz: Weg von der Vollautomatik, hin zur Zeitautomatik (Schalter auf A), Blende abhängig von der Entfernung zum Motiv einstellen. Blende 8 ist oft eine gute Wahl, gerade wenn genug Licht da ist.

Zum 17-55: Das Objektiv ist gut, ob es das viele Geld wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Deine gezeigten Bilder sind scharf, nur nicht da wo sie sollen. Und das liegt vermutlich an falsch gewählten Fokusfeldern in Verbindung mit der verwendeten Blende. Da reicht es, ein wenig mit dem Oberkörper vor oder zurück zu schwanken und schon sieht es unscharf aus.

Eine DSLR ist keine Kompaktkamera... da ist einiges anders.

Bid
 
Die Kamera wählte zuerst die Blende 8 und Verschlusszeit 1/200,
ISO 200. Diese Fotos wurden sehr gut.
Bei 3 anderen Spielern wurde aber die Blende 2.8 ! , Verschlusszeit 1/2000,
ISO 200 gewählt. Diese Fotos wurden unterbelichtet und vorallem der Hintergrund ist viel "unschärfer" als bei den "guten" Fotos. Im Stress habe ich das erst später bemerkt.

:lol::lol::lol:


Hätte ich im Anfängertread erwartet, und nicht von jemand der um 1000,- € in Optik investiert. :ugly:

Tut mir leid, mußte raus. :o
 
:lol::lol::lol:


Hätte ich im Anfängertread erwartet, und nicht von jemand der um 1000,- € in Optik investiert. :ugly:

Tut mir leid, mußte raus. :o

Die 1000 € sind für die Katz. Ich kaufte das Objektiv vorallem weil es so lichtstark ist. Ich bin sehr enttäuscht. Ich fotografiere schon lange mit Spiegelreflexkameras und es gelangen mir bisher durchwegs sehr gute Fotos. Aber solche Probleme hatte ich noch nie mit einer Optik. Klar liegt es auch an mir. Mit den richtigen Einstellungen wären ja vielleicht auch Superfotos möglich. Aber wer will schon für lange Einstellungen vornehmen. Auf AUTO stellen und fertig...das reicht für die meisten Standardsituationen für mich völlig aus.. (bin ja kein Profi) Und dann erwarte ich von dieser Optik mindestens so gute oder gar bessere Fotos als mit den Standardobjektiven. Und das habe ich nicht. Um das geht es. Anscheinend erwarte ich zuviel. Also den Preis ist das Ding sicher nicht wert.
Basta.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten