• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternative zu 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor

Vielleicht braucht er keine Alternative?

Frank

Was ich und du dazu meinen ist nicht gefragt, hätte der TO technische Unterstüzung gewünscht hätte er die Frage sicherlich anders gestellt.
 
Klassischer Fall von Fehlkauf. Es gibt halt immer wieder Käufer, die mit diesem Objektiv einfach überfordert sind.

Hui, hier wird's aber persönlich...

Ich würde mir in Anbetracht der häufiger werdenden Alternativen im Vollformatbereich kein DX-Objektiv mehr in der Preisklasse des 17-55 zulegen.

Das 16-85 kann ich nur empfehlen - ist sauber verarbeitet und hat ordentliche Reserven. Die Schnelligkeit der 2,8er-Blende vom 17-55 kann es an der D90 z. B. durch das gute Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich zumindest teilweise kompensieren. Nichtsdestotrotz bekommt man sicher auch mit dem 16-85 unscharfe fehlbelichtete Bilder mit der Automatikfunktion der Kamera hin...
 
Ich möchte allen danken für Ihre Tips und auch Kritiken.
Erstmal möchte ich festhalten, das ich kein DSLR "Anfänger" bin.
Dazu habe ich schon viel zu viele Fotos gemacht, auch unter schwierigen
Bedingungen. Und ich weiss schon, was z.B Tiefenschärfe ist. Dafür habe ich sogar ein paar Fachbücher gelesen. :) Aber das allein macht halt noch kein Profifotograf, das stimmt.
Mein Fehler am Samstag bei den Portraitaufnahmen war, nicht mit der Zeitautomatik zu fotografieren. Ok, passiert halt mal. Ich habe mich zu stark auf die Fähigkeiten meiner D90 verlassen und wie ein Anfänger nicht auf die Blende geachtet. Bisher gelangen mir solche Fotos mit anderen Objektiven auch auf Anhieb. Darum hab ich die Schuld auf's Objektiv geschoben. Die Lichtverhältnisse waren eben auch nicht optimal. Mir ist einfach aufgefallen, dass dieses Objektiv vorallem im oberen Brennweitenbereich zu einer gewissen unschärfe neigt. Ich bekomme einfach keine guten Bilder hin. Das fiel mir schon beim ersten Foto, das ich damit gemacht habe, auf.
Und warum die Kamera bei gleichbleibender Einstellung, Licht, Distanz, bei einem Bild die Blende 8, und beim nächsten die Blende 2.8 wählt, ist mir auch schleierhaft.
Auf alle Fälle gebe ich dem Objektiv noch ne letzte Chance am nächsten Samstag. Diesmal mit Zeitautomatik. Vorher über ich aber noch fleissig.
Grüsse
bruggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe damit Portraitfotos von Spielern gemacht. Dazu benützte ich einfachhalber Live- View und den Portraitmodus meiner D90.


Häää ? live view ? Portraitmodus ? wie so machst du denn so was ???

ich glaub wenn das d90 live view so "klasse " ist wie in der d300 .
Liegt da der fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Vorher über ich aber noch fleissig.
Grüsse
bruggy

Prima. Halte uns auf dem Laufenden, wie sich das entwickelt.
Kannst ja mal ein paar Vergleichsaufnahmen machen mit
identischer Blende/Verschlusszeit/ISO/WB/BRennweite an einem Testmotiv
wo die Kontraste unkritisch sind. Mit deinen beiden Objektiven. Einfach um
die Schaerfe zu beurteilen. Um auszuschliessen, dass das 17-55
moeglicherweise tatsaechlich weich/dezentriert oder sonstwie kaputt ist.
 
Hallo!

Kannst du sicher ausschließen, dass es sich um einen Frontfokus handelt?
Ich habe genau diesen Fall mit der Kombination D90 und neuem 17-55 und werd wohl um eine Justierung (Kamera, Objektiv... was auch immer) nicht herumkommen.
Nimm doch mal bei ansonsten gleichen Einstellungen und Bedingungen ein paar Bilder mit Live-View und mit "normalem"AF auf. Sind die mit Live-View fokussierten Bilder eventuell schärfer als die anderen?
In meinem Fall sind die Ergebnisse mit Live-View tadellos.
Gruß
Markus
 
na das hört sich doch gut an :top:

Ich drücke dann mal die Daumen dass du mit dem Objektiv zurechtkommst und die gewünschte scharfen Bilder hinkriegst :)

Gruss,
Pablo
 
Wenn das "Training" funktioniert hat, dann stelle doch mal ein Paar Bilder hier ein.....
Ich hatte das 17-55er auch mal gehabt und dieses ist meiner Meinung nach das absolut Zuverlässigste Objektiv unter allen anderen Kamera gewesen:
D100, D200, D300, D90
Gerade mit der D300 ist es meiner Meinung nach "DAS" Reportage Objektiv!

Denn die Einzige "Alternative" hierzu wäre ein 24-70 oder richtige Brennweiten.
Aber dieses wäre natürlich mit erheblichen finanziellem Aufwand verbunden.

ABer meisten hängt es auch sehr stark davon ab, wie man die Kamera einstellt, denn jede Situation erfordert etwas anderes......über....üben.....
 
Es mag zwar jetzt hart klingen aber nachdem ich den Thread gelesen habe erschliessen sich mir folgende Möglichkeiten.
a) der TO will uns verar....
b) der TO ist unglaublich beratungsresistent wenn es um fotografische Grundkenntnisse geht.

Warum? Wenn du (wie du selbst schreibst) kein Anfänger bist, dann solltest du einen Fehlfocus einer Optik erkennen können und gut ist. Dafür gibt es eine Justage beim Hersteller.
Wenn du deine Kamera ein wenig kennen würdest, dann solltest du wissen, was bei den diversen Automatikprogrammen passiert/passieren kann. Damit sollte sich die Frage warum aus Blende 8 plötzlich Blende 2.8 wird und warum bei starken Kontrasten und ISO 800 ein Bild so rauscht von selbst erklären.
Sorry, aber du erklärst hier deine Optik zu Schrott obwohl alle deine Angaben auf Anwenderfehler mangels unzureichender Basics deuten.
Tausende von gemachten Bildern und Jahre mit einer SLR bringen nichts, wenn man nicht weiss was man tut und aus gemachten Fehlern nicht lernt oder lernen will.

Zur Optik selbst kann ich sagen, dass sie durchwegs sehr gute Ergebnisse liefert mir persönlich aber der Preis in der Relation dazu nicht stimmt.
Eine brauchbare Alternative ist das Sigma 18-50 2.8.
 
Es mag zwar jetzt hart klingen aber nachdem ich den Thread gelesen habe erschliessen sich mir folgende Möglichkeiten.
a) der TO will uns verar....
b) der TO ist unglaublich beratungsresistent wenn es um fotografische Grundkenntnisse geht.

Warum? Wenn du (wie du selbst schreibst) kein Anfänger bist, dann solltest du einen Fehlfocus einer Optik erkennen können und gut ist. Dafür gibt es eine Justage beim Hersteller.
Wenn du deine Kamera ein wenig kennen würdest, dann solltest du wissen, was bei den diversen Automatikprogrammen passiert/passieren kann. Damit sollte sich die Frage warum aus Blende 8 plötzlich Blende 2.8 wird und warum bei starken Kontrasten und ISO 800 ein Bild so rauscht von selbst erklären.
Sorry, aber du erklärst hier deine Optik zu Schrott obwohl alle deine Angaben auf Anwenderfehler mangels unzureichender Basics deuten.
Tausende von gemachten Bildern und Jahre mit einer SLR bringen nichts, wenn man nicht weiss was man tut und aus gemachten Fehlern nicht lernt oder lernen will.

Zur Optik selbst kann ich sagen, dass sie durchwegs sehr gute Ergebnisse liefert mir persönlich aber der Preis in der Relation dazu nicht stimmt.
Eine brauchbare Alternative ist das Sigma 18-50 2.8.

Dann frage ich mich aber, warum ich dann nur mit diesem Objektiv ein Problem habe...
Ich habe noch folgende Objektive :
35mm/f 1.8G AF-S DX Nikkor
70-200mm/f 2.8G ED-IF AF-S VR Zoom Nikkor
50-150mm Sigma F/2.8 EX DC HSM

und mit jedem davon mach ich bessere Bilder.

Tread geschlossen.. Danke
 
Daß im Portrait-Modus Blende 2,8 gewählt wird, ist doch gut, oder nicht? Bei Portraits hätte man ja gerne unscharfen Hintergrund, genau das will die Kamera erreichen. Sollte keine Frage des Objektives sein. Wenn ich Blende 8 haben will, wähle ich Blendenautomatik.

Als Alternative zum Nikkor kann ich auch das Tamron 17-50 / 2,8 empfehlen. Kostet einen Bruchteil, Schärfe genauso gut, Farben etwas wärmer als beim Nikkor, meine Erfahrung...

lg Richard
 
Dann frage ich mich aber, warum ich dann nur mit diesem Objektiv ein Problem habe...
Ich habe noch folgende Objektive :
35mm/f 1.8G AF-S DX Nikkor
70-200mm/f 2.8G ED-IF AF-S VR Zoom Nikkor
50-150mm Sigma F/2.8 EX DC HSM

und mit jedem davon mach ich bessere Bilder.

Tread geschlossen.. Danke

Was verstehst du denn unter "bessere Bilder"? Nachdem was du hier alles an "Fachwissen" von dir gegeben hast, scheinst du von der Technik absolut keine Ahnung zu haben und solltest entweder einen Fotokurs besuchen oder dich besser mit einer Kompakten abgeben.

Eine Profiausrüstung will beherrscht werden, ansonsten kommt nur Müll bei raus, was man bei den gezeigten Beispielbildern wunderbar erkennen kann.

Habe da einen ähnlichen Fall selbst erlebt... Ein schon etwas älterer Herr kam mit ner D3 + AF-S 28-70/2.8 zu einer Hochzeit und meinte noch etwas arrogant "man gönnt sich ja sonst nichts". Schon während dem Fotografieren fiel mir auf, dass der Herr absolut nicht mit der Ausrüstung umgehen konnte, allein die Verschlusszeiten waren viel zu lang. Vor ein paar Tagen sah ich dann die Fotos und wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte, denn so einen Mist hatte ich lange nicht gesehen. Alle verwackelt und extreme Bewegungsunschärfe, viel zu kühler WB, z.T stark unterbelichtet oder total ausgefressene Lichter, grausamer Bildaufbau. usw. ... :ugly:

Die Technik allein macht es halt nicht. ;)
 
...D3 + AF-S 28-70/2.8 zu einer Hochzeit und meinte noch etwas arrogant "man gönnt sich ja sonst nichts". Schon während dem Fotografieren fiel mir auf, dass der Herr absolut nicht mit der Ausrüstung umgehen konnte, allein die Verschlusszeiten waren viel zu lang. Vor ein paar Tagen sah ich dann die Fotos und wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte, denn so einen Mist hatte ich lange nicht gesehen. Alle verwackelt und extreme Bewegungsunschärfe, viel zu kühler WB, z.T stark unterbelichtet oder total ausgefressene Lichter, grausamer Bildaufbau. usw. ... :ugly:

Die Technik allein macht es halt nicht. ;)

Wow, solche Dinge kriegt man mit einer D3 auch hin? Dass geht ja fast schon wieder als Können durch, oder? :evil:

Gruss,
Pablo
 
Wenn jemand schon etliche Jahrzehnte fotographiert und dazu auch noch eine ordentliche Ausrüstung nutzt, dann ist er bestimmt kein Novize. Die Bilder am Anfang sind wohl auf eine falsche Kamera-Einstellung zurückzuführen - das kann mal passieren. Die Schlussfolgerung, dass das Objektiv daran Schuld ist, ist wohl nicht gerechtfertigt. Ich denke damit ist alles gesagt.

So, jetzt habt ihr genug auf den TO eingeprügelt. Es langt jetzt, so glaube ich. Er hat darum gebeten, den Thread zu schließen. Das bedeutet, dass bitte möglichst keiner mehr seinen Senf dazugeben soll (auch ich nicht :) ).

Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten