Einschränkungen gibt es immer, entweder teurer und schwerer, oder leichter und lichtschächer.Daher bringt auch der Wechsel zur Canon EOS R7 nichts. Der Body Typ ist bei beiden gleich und die Gewichtsuunterschiede nicht essentiell.
Mit der R7 kann ich bis ISO 8000-12800 gehen, da kann zumindest das immerdrauf schon 1-3 Stufen lichtschwächer sein.
Das Objektiv gibt es im Kit für ~250€, mitt der R7 für 1500€.
Da ist noch Budget für ein Sigma 18-50 2.8 oder Sigma 24 F1.4 oder ...
Ich hatte bisher bei mehreren Wanderungen mit der R7 und dem 18-150 F3.5 -6.3 IS keinerlei Probleme , weder Morgens noch Abends, noch bei Porträts im Restaurant.
150 mm entsprechen 240mm VF, das ist schon sehr gut.
Freistellen ist sehr gut möglich
Das RF 100-400 an der R7 ist der Hammer! (640mm) an VF!Absolut. Aus dem Grund habe ich meine X-T50 verkauft, weil ich mit dem Tamron 18-300mm nicht zurecht kam.
Es kostet knapp 700 € ohne Aktionen und wiegt 635g!